Covid19

Mann entreißt Stoffbeutel und flüchtet

SI / Bielefeld / Mitte - Kriminalbeamte der Polizei Bielefeld suchen einen Mann, der am Sonntag, 08.01.2023, einer Bielefelderin eine Tasche mit Wertsachen aus der Hand riss. Die 53-jährige Bielefelderin ging gegen 17:30 Uhr auf dem Gehweg der Straße Teichsheide, als sie merkte, dass eine Person dicht hinter ihr war. Dann griff er nach ihrem Stoffbeutel und entfernte sich mit seiner Beute in Ri Weiterlesen

„Helfende Hände schlägt man nicht“! – Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes in Breckerfeld blickt kritisch auf Ereignisse der Silvesternacht.

Ein weiterer Medieninhalt Der traditionelle Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes fand nach zweijähriger Corona-Pause wieder in Breckerfeld statt. Präsident und Kreisbrandmeister Rolf-Erich Rehm konnte viele Gäste aus der Politik, Verwaltung und den kreisangehörigen Feuerwehren begrüßen. So waren die Landtagsabgeordneten Kirsten Stich und Verena Schäffer der Einladung gefolgt. Auch L Weiterlesen

Vorläufige Festnahme nach Einbruch in Corona-Teststation

Am Sonntagabend (08.01., 21:37 Uhr) ist ein polizeibekannter Täter in eine Corona-Teststation auf dem Hamannplatz in Coerde eingebrochen. Der 18-jährige Tatverdächtige verschaffte sich Zugang zum Container, entwendete circa 20 Euro Bargeld und flüchtete. Eine Streifenwagenbesatzung traf den Flüchtigen im Nahbereich an und nahm ihn vorläufig fest. Der Einbruch war zuvor durch ein Überwachu Weiterlesen

Blitzeinbruch in Pfandleihhaus: Unbekannter Täter erbeutet in Hannover-Mitte Uhren und Schmuck – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Ein unbekannter Täter hat am Samstag, 07.01.2023, in der Innenstadt von Hannover bei einem sogenannten Blitzeinbruch Uhren und Schmuck erbeutet. Der Räuber zerschlug zur Überraschung eines Mitarbeiters mehrere Vitrinen und entnahm die Wertgegenstände. Wenig später flüchtete er vom Tatort. Wer kann Hinweise geben? Nach Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Mitte betrat der Täter a Weiterlesen

Polizei und Frauen – Gemeinsam gegen Gewalt! Selbstverteidigungskurse für Frauen, seit über 25 Jahren ein großer Erfolg und stets ausgebucht! Neue Kurse starten Ende Januar

Die Präventionsaktion "Polizei und Frauen - Gemeinsam gegen Gewalt" startete zunächst in Kiel, Lübeck und Neumünster. Die vorgesehenen Trainerinnen und Trainer der PD Flensburg, allesamt Polizistinnen und Polizisten der Schutz- oder Kriminalpolizei, befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Trainerausbildung und starteten schließlich im Herbst 1996 mit den ersten eigenen Kursen, die nach Weiterlesen

(BC)(GP)(HDH)(UL) Region – Hunderte Einsätze in Silvesternacht / Zu Neujahr 2023 zieht die Polizei ein überwiegend positive Bilanz.

Rund 200 Einsätze hatten die Streifen des Polizeipräsidiums Ulm in der Silvesternacht zwischen 20 Uhr und 6 Uhr zu bewältigen. Überwiegend handelte es sich um Brände (wir berichteten) und Brandalarme (37), Auseinandersetzungen (25), Ruhestörungen (20) und Betrunkene (16). Die Polizei hatte mehr Kräfte im Einsatz als sonst an den Wochenenden und dazu auch Unterstützung vom Polizeipräsidium Weiterlesen

Resümee der Schweriner Polizei zur Einsatzlage zum zurückliegenden Jahreswechsel

Die Schweriner Polizei zieht Bilanz zum zurückliegenden Jahreswechsel und blickt dabei auf ein arbeitsreiches Wochenende zurück. Das Einsatzgeschehen in der Landeshauptstadt hat nach Einschätzung der Polizei in Anzahl und Qualität das Niveau der "Vor-Corona-Zeit" erreicht. Es kam demnach über den Jahreswechsel zu mehreren, anlasstypischen Einsätzen der Polizei wegen einzelner körperlicher Weiterlesen

Osnabrück (Stadt &LK) – Fazit der Silvesternacht

In der Silvesternacht kommt es erfahrungsgemäß zu einer Vielzahl von Polizeieinsätzen, daher erhöhte die Polizeiinspektion Osnabrück ihre Präsenz im Zuständigkeitsbereich. Nach der Wahrnehmung der Polizei wurde in den Stunden vor und nach dem Jahreswechsel in Stadt und Landkreis Osnabrück viel Feuerwerk gezündet. Daraus resultierten zahlreiche Sachbeschädigungen und Brände. In der übe Weiterlesen

PD Zwickau – Polizeieinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023

Polizeieinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023 Medieninformation: 002/2023 /2022 Verantwortlich: Christina Friedrich Stand: 01.01.2023, 14:45 Uhr Polizeieinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023 Zeit:     31.12.2022, 11:00 Uhr bis 01.01.2023, 11:00 Uhr Ort:      Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis Zwischen Samstag- und Sonntagmittag wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Zwi Weiterlesen

PD Zwickau – Polizeieinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023

Polizeieinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023 Medieninformation: 002/2023 /2023 Verantwortlich: Christina Friedrich Stand: 01.01.2023, 14:45 Uhr Polizeieinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023 Zeit:     31.12.2022, 11:00 Uhr bis 01.01.2023, 11:00 Uhr Ort:      Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis Zwischen Samstag- und Sonntagmittag wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Zwi Weiterlesen