Covid19

Information zum Versammlungsgeschehen am 28.11.2022 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Am 28.11.2022 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 16 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 1298 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Coronapolitik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Neubrandenburg - 250 Waren - 300 Weiterlesen

Einladung zum Presse- und Fototermin – Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei – „Ampelindianer im Wüstensand“ – Puppenbühne mit neuem Programm an neuer Spielstätte

Ein Dokument AmpelindianerimWüstensand.pdfPDF - 205 kB Einladung zum Presse- und Fototermin Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei - "Ampelindianer im Wüstensand" - Puppenbühne mit neuem Programm an neuer Spielstätte Nach längerer Zwangspause wegen Corona startet die Polizeipuppenbühne jetzt wieder durch. Präsentiert wird ein spannendes neues Abenteuer, erstmalig an der neuen Spielstätt Weiterlesen

Zelle statt Jubelleben für Test-Betrug

Ein 24-jähriger Deutscher wollte scheinbar das große Geld mit Corona-Schnelltests verdienen - ohne überhaupt welche zu besitzen. Abkassiert hat er trotzdem. Polizei und Justiz kamen ihm auf die Schliche. In Torgelow und Neustrelitz haben Beamte der Kriminalpolizeiinspektion und des Kriminalkommissariats Anklam mit Hilfe von Bargeld-Suchhunden der Bereitschaftspolizei relevante Wohnungen durchsu Weiterlesen

Fregatten-Jubiläum: Minister Pegel bedankt sich für Partnerschaft

Bei der gestrigen Festveranstaltung der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern zum 25-jährigen Jubiläum der Indienststellung des Schiffes bedankte sich Innenminister Christian Pegel bei den aktuellen sowie ehemaligen Besatzungsangehörigen für die geleisteten Dienste und ihr Engagement. "Die Bundeswehr ist in Mecklenburg-Vorpommern stark verankert und ein verlässlicher Partner", so der Minister und Weiterlesen

Neuer Präsident der Bundespolizei für Niedersachsen, Hamburg und Bremen

5 weitere Medieninhalte Am heutigen Freitag fand die Verabschiedung von Herrn Thomas Przybyla, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover in Hannover statt. Als Nachfolger wurde Herr Michael Schuol vorgestellt. Przybyla, gebürtig aus Schleswig-Holstein, verheiratet, Vater von drei Kindern und Großvater, beendet nach 42 Dienstjahren seine aktive Laufbahn und geht nun mit Ablauf des November Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei warnt vor Taschendieben

Dichtes Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt oder im Geschäft, dazu noch Zeitdruck und gefüllte Portemonnaies - all diese Umstände werden von Taschendieben ausgenutzt, um Beute zu machen. "Jetzt, wo die Corona-Beschränkungen nahezu aufgehoben sind, sind leider auch wieder vermehrt Taschendiebe unterwegs", stellt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen fest. In den Jahren 2020 und 2021 war die Z Weiterlesen

Landeskriminalamt Niedersachsen warnt Weihnachtsmarktbesuchende vor Taschendieben und -diebinnen

Schützen Sie sich mit den Tipps der Polizei vor dem Griff in die Tasche! In den vergangenen beiden Jahren sind die Weihnachtsmärkte durch die Corona-Pandemie zum Teil ausgefallen. In diesem Jahr werden sie aller Voraussicht nach wieder stattfinden. Mit dabei sein werden auch Taschendiebe und -diebinnen. In einem unachtsamen Moment greifen sie dann blitzschnell zu und die Geldbörse ist weg. Das Weiterlesen

Kreis Warendorf. Mehr Straftaten und Verkehrsunfälle nach Corona-Pandemie

Nach der Rücknahme von vielen Einschränkungen im täglichen Leben aufgrund der Corona-Pandemie stellt die Polizei eine Steigerung bei den Fallzahlen der Straftaten und den Verkehrsunfällen fest. In der Herbstsitzung nahm die Abteilungsleiterin Polizei, Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider, Stellung zu den Entwicklungen in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres. Bis einschließlich S Weiterlesen

Schützen Sie sich mit den Tipps der Polizei vor dem Griff in die Tasche!

In den vergangenen beiden Jahren sind die Weihnachtsmärkte durch die Corona Pandemie zum Teil ausgefallen. In diesem Jahr werden sie aller Voraussicht nach wieder stattfinden. Mit dabei sein werden auch Taschendiebe und -diebinnen. In einem unachtsamen Moment greifen sie dann blitzschnell zu und die Geldbörse ist weg. Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt daher alle Besucherinnen und Besuche Weiterlesen

+++ Schutz vor Taschendiebstahl: Polizei gibt Tipps für den Weihnachtsmarktbesuch +++

Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor Taschendieben: Schützen Sie sich mit den Tipps der Polizei vor dem Griff in die Tasche! In den vergangenen beiden Jahren sind die Weihnachtsmärkte durch die Corona-Pandemie zum Teil ausgefallen. In diesem Jahr werden sie wieder stattfinden, einige Märkte wurden bereits eröffnet. Mit dabei sein werden auch Taschendiebinnen und -diebe. In einem unac Weiterlesen