Covid19

Versammlungsgeschehen im Polizeipräsidium Rostock am 7. November 2022

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt 11 Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Schwerin, Güstrow, Teterow, Bützow, Wismar. Parchim und Ludwigslust kamen etwa 3200 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Die größte Vers Weiterlesen

Tatverdächtigen nach Pfefferspray-Einsatz ermittelt; Randalierer in Gewahrsam genommen; Verkehrsunfälle; Fahrzeuge und Bankfiliale beschädigt

Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Pfefferspray-Einsatz am 29.10.2022 auf dem Marktplatz Nachtrag zur Pressemitteilung vom 30.10.2022/12.26 Uhr Der Fall, bei dem ein Unbekannter am 29.10.2022 etliche Menschen durch den Einsatz von Pfefferspray verletzt hat, ist geklärt. Als Tatverdächtiger konnte ein 15-jähriger Jugendlicher ermittelt werden. Dieser räumte zwischenzeitlich ein, aus juge Weiterlesen

Pressebericht des PK Varel vom 04.11.-06.11.2022

Sachbeschädigung an Pkw Bockhorn - In der Zeit von Donnerstagabend, 18:30 Uhr bis Freitagnachmittag, 15:30 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter beide Außenspiegel eines in der Reiherstraße parkenden Pkw Suzuki aus dem Zulassungsbezirk Suhl abgebrochen. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Beobachtungen der Polizei in Bockhorn unter der Telefonnummer 04453-978620 mitzuteilen. Einbruchdie Weiterlesen

PD Zwickau – Adorf | Oelsnitz | Plauen: Einsatz anlässlich eines Autokorsos

Adorf | Oelsnitz | Plauen: Einsatz anlässlich eines Autokorsos Medieninformation: 354/2022 Verantwortlich: Karolin Hemp Stand: 05.11.2022, 16:42 Uhr Einsatz anlässlich eines Autokorsos Zeit:     05.11.2022, 14:00 Uhr Ort:      Adorf | Oelsnitz | Plauen Eine angezeigte Versammlung in Form eines Autokorsos im Vogtlandkreis verlief ohne Vorkommnisse. Die Polizeidirektion Zwickau war am Weiterlesen

Marbach am Neckar: Gemeinsame Großübung des Deutschen Roten Kreuzes und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg

2 weitere Medieninhalte Ein außergewöhnlich hohes Aufkommen an Einsatzkräften und Fahrzeugen herrschte am Samstag bereits in den frühen Morgenstunden rund um die Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule in Marbach am Neckar. Grund hierfür war eine groß angelegte Übung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Angenommene Ausgangslage für die Übung war die Meldung Weiterlesen

Einbruch in Coronatestzelt

Hildesheim (th) - In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen noch unbekannte Täter in das Zelt eines Coronatestzentrums in der Hildesheimer Innenstadt ein. Das Zelt, welches in der Schuhstraße Ecke Scheelenstraße steht, wurde von den Tätern zunächst aufgeschnitten. Anschließend drangen sie durch die entstandene Öffnung ein und entwendeten elektronische Geräte. Der Schaden wird mit etwa 5 Weiterlesen

Polizeiliche Informationsveranstaltung zum Einbruchschutz

"Warum zieht es hier drinnen? Und die Schachtel hatte ich doch nicht auf die Kommode gelegt..." - wenige Momente später müssen durchwühlte Zimmer und Schränke festgestellt werden. Unterwäsche liegt auf dem Boden, der Inhalt der Nachttischschublade ebenso, selbst im Kinderzimmer waren Unbekannte. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen wiederkehrend die Fallzahlen der Einbruchsdelikte. Zwar Weiterlesen

Einbruch in Testzentren

In der Nacht von Montag (31. Oktober), 18 Uhr, auf Dienstag (01. November), 12.45 Uhr, brachen Diebe in zwei Corona-Testzentren ein. Sie erbeuteten hierbei nach ersten Erkenntnissen ein Tablet, einen WLAN-Router, Schnelltests sowie Schutzkleidung. Die Tatorte lagen an der Industriestraße sowie auf der Siemensstraße. Ob die Taten in Zusammenhang stehen, klärt nun die Kriminalpolizei. Rückfrage Weiterlesen

Information zum Versammlungsgeschehen am 31.10.2022 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Am 31.10.2022 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 13 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 1510 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Coronapolitik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Neubrandenburg - 260 Waren - 460 Weiterlesen

Aktuell: Polizei warnt vor Telefonbetrug

Aktuell: Polizei warnt vor Telefonbetrug Osthessen. Mitunter machen sich Kriminelle die Sorge um Verwandte und nahe Angehörige sowie die Pandemielage zu Nutze - so auch aktuell in den drei osthessischen Landkreisen und insbesondere im Bereich Fulda. Die Betrüger erklären Ihren Opfern am Telefon, dass ein naher Angehöriger, Bekannter oder Verwandter sich im Krankenhaus befinde und schwer erkra Weiterlesen