Covid19

Digitalisierung in der Verwaltung: M-V empfing ca. 200 Behördenmitarbeiter beim „Nordländerkongress“

Mecklenburg-Vorpommern war heute erstmals Partnerland des "Nordländer-Kongress" für Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, den die Verwaltungsfachzeitschrift ("Behörden-Spiegel") seit 2020 jährlich veranstaltet. "Wir haben in Vorträgen, Fachforen und Workshops die Teilnehmer aus unterschiedlichen Behörden über den Stand der Digitalisi Weiterlesen

Mutmaßlicher Fahrraddieb gestellt. Die Kripo ermittelt und fragt: Wem gehört das Fahrrad?

Am Donnerstagmorgen (16.06.), gegen 10:00 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei einen verdächtigen Mann, der sich schreiend mit einem Fahrrad auf der Straße "Im Daubenthal" in Dormagen aufgehalten habe. Der vermeintliche Dieb habe das Fahrrad aus einem dort befindlichen Container herausgeholt und sei damit in Richtung "An der Langenfuhr" weggegangen. Durch Beamte der Wache Dormagen konnte der Tatver Weiterlesen

Großer Andrang, ruhiger Verlauf – Polizei zieht positives Fazit zum Blasheimer Markt

Nach dem Blasheimer Markt zieht die Polizei am Montag ein positives Fazit zum Verlauf der viertägigen Veranstaltung. Trotz des auffällig starken Besucherandrangs nach der Corona-Zwangspause verzeichneten die Beamten ein vergleichsweise niederschwelliges Einsatzaufkommen. Als herausragendes Delikt ordnet die Polizei eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen in der Nacht zu Sams Weiterlesen

Nur geringe Beute bei Einbrüchen

Kaum Beute gemacht haben Einbrecher, die von Donnerstag auf Freitag (1./2. September) in Engelskirchen und Loope auf Beute aus waren. In Engelskirchen war ein Seitenfenster eines Geschäfts an der Bergischen Straße aufgehebelt worden. Bei der Anzeigenaufnahme konnte lediglich das Fehlen von drei Paar Schuhen und einer im Thekenbereich aufgestellten Kaffeekasse mit etwa 5 Euro Bargeldbestand festg Weiterlesen

Betrüger nutzen wieder vermehrt Corona-Masche

In den letzten Tagen sind der Polizei wieder vermehrt Fälle gemeldet worden, in denen Betrüger versuchen mit einer vorgetäuschten Corona-Erkrankung Geld von Angehörigen zu ergaunern wollen. Dabei gaben die Anrufer sich als Sohn oder Enkel aus. Sie gaben jeweils an, sich im Krankenhaus zu befinden und an einer besonders gefährlichen Corona-Variante zu leiden. Weil zur Behandlung Spezialmedika Weiterlesen

BPOL NRW: Hand in Hand – Über 70 neue Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei in der Landeshauptstadt Düsseldorf vereidigt

2 weitere Medieninhalte Über 70 Laufbahnabsolventinnen und Laufbahnabsolventen wurden am vergangenen Montag (29.08.2022) und heutigen Donnerstag (01.09.2022) bei der Bundespolizeiinspektion Flughafen Düsseldorf vereidigt. Die Dienstanfängerinnen und Dienstanfänger werden ihren Dienst künftig bei der Bundespolizeiinspektion Flughafen Düsseldorf und bei der Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Bundespolizeiorchester Berlin auf Usedomer Bädertour und erstmalig zu Gast in Swinemünde Benefizbädertour erneut zugunsten des „Zeitreisemobils“ (Bilder auf Anfrage)

Das Bundespolizeiorchester aus Berlin besucht schon seit vielen Jahren regelmäßig im September die Insel Usedom um in verschiedenen Orten aufzuspielen. Nachdem im letzten Jahr aufgrund Corona nur die Big Band das Publikum faszinierte, ist in diesem Jahr das gesamte Orchester, aber auch in Kleinstbesetzungen präsent. Erstmalig wird es ein Konzert in Swinemünde geben, welches gemeinsam durch die Weiterlesen

Landkreis Emsland / Grafschaft Bentheim – Auf einen Kaffee mit der Polizei

Im September können Bürgerinnen und Bürger bei einer kostenlosen Tasse Kaffee mit ihrer Polizei in entspannter Atmosphäre in Kontakt kommen. Hierzu tourt das 'Kaffeemobil' der Polizei durch das Emsland und die Grafschaft Bentheim. Los geht es in der kommenden Woche in Meppen. Ab 10 Uhr sind die Beamtinnen und Beamten auf dem Marktplatz vor Ort. "Die Coronapandemie hat nur wenig Spielraum für Weiterlesen

Pensionierter Polizist schlägt Trickbetrüger in die Flucht

Wolfsburg, 26.08.2022 Ein pensionierter Polizeibeamter hat am Freitagmittag einen Trickbetrüger in die Flucht geschlagen und damit einer 89 Jahre alten Seniorin ihr Erspartes gesichert. Gegen 12.00 Uhr hörte der 62 Jahre alte Ex-Polizist, wie sich seine 89 Jahre alte Nachbarin mit jemandem unterhielt. Dabei ging es um die Tochter der 89-Jährigen, die auf der Intensivstation läge und eine Tas Weiterlesen

Berliner Feuerwehr distanziert sich von Video

29.08.2022 Berliner Feuerwehr distanziert sich von Video Am 29.08.2022 wurde im Internet ein Video mit dem Titel „Warum schweigt die Feuerwehr“ mit einem unbekannten Verfasser veröffentlicht.  In diesem werden nicht akzeptable Aussagen zur Corona-Pandemie und teilweise auch politische Botschaften getätigt. Zum Sachstand ist derzeit folgendes bekannt: Die Protagonisten tragen augenscheinli Weiterlesen