Covid19

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel stellt Verfassungsbericht 2021 vor

Innenminister Christian Pegel und Thomas Krense, Leiter der Verfassungsschutzabteilung im Innenministerium, stellen morgen in einer Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht Mecklenburg-Vorpommern 2021 vor. Der Bericht beleuchtet extremistische Tendenzen und Bestrebungen im Land einschließlich des Personenpotenzials. Medienvertreterinnen und -vertreter sind nach Anmeldung (siehe unten) herzl Weiterlesen

Die Polizei startet gut vorbereitet ins Neusser Bürgerschützenfest

"Das gesellige Beisammensein und die Brauchtumspflege stehen beim diesjährigen Neusser-Bürgerschützenfest nach zwei Jahren Pause wieder im Vordergrund", betont Landrat und Leiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, Hans-Jürgen Petrauschke. "Wir wünschen uns ein großes, friedliches Fest, bei dem Jung und Alt aus Nah und Fern zum Feiern zusammenkommen, um mit der Neusser Bevölkerung u Weiterlesen

Einbruch in Corona-Testzentrum – Geld und Laptops gestohlen

Unbekannte sind am Wochenende in das Corona-Testzentrum an der Theodor-Seipp-Straße im Stadtteil Ofden eingebrochen. Der Einbruch muss nach jetzigem Stand der Ermittlungen zwischen Samstagnachmittag 17 Uhr (20.08.2022) und Sonntagmorgen 8 Uhr (21.08.2022) passiert sein. Die Täter stahlen eine Kassette mit Geld, zwei Laptops und mehrere Meter Stromkabel. Gestern Vormittag meldete sich eine Bürg Weiterlesen

Tatverdächtiger nach Einbruch in Corona-Testzentrum gestellt – Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am frühen Montagmontagmorgen, 22. August 2022, einen tatverdächtigen Einbrecher gestellt. Zeugen beobachteten gegen 2.40 Uhr, wie drei dunkel gekleidete Männer an der Feldmarkstraße Kisten aus einem Corona-Testzentrum in einen weißen Lieferwagen luden. Bei Eintreffen der Beamten flüchtete einer der Tatverdächtigen zunächst, konnte aber kurze Zeit später gestellt werden Weiterlesen

Verkehrssicherheitstage für Seniorinnen und Senioren: Der Arbeitskreis GIB ACHT IM VERKEHR Zollernalb lädt wieder zu Fortbildungsseminaren ein

Zollernalbkreis: Der Arbeitskreis GIB ACHT IM VERKEHR Zollernalb bietet in der 36. und 37. Kalenderwoche auch in diesem Jahr wieder mehrere ganztägige Fortbildungsseminare für "ältere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer" an. Die Veranstaltungen werden im Zollernalbkreis nun schon seit über zehn Jahren erfolgreich durchgeführt und wurden bei einem zurückliegenden Verkehrssicherheitstag bereits Weiterlesen

Raub mit Schusswaffe auf Tankstelle in Oer-Erkenschwick

Am 19.08.2022 gegen 21:10 Uhr wurde der Polizeileitstelle des PP Recklinghausen durch ein Wachschutzunternehmen ein Überfallalarm an der Aral-Tankstelle an der Brechtstr. 12 in Oer-Erkenschwick gemeldet. Kurz darauf meldete der Geschädigte über Notruf einen Raub mit Schusswaffe. Zwei männliche Täter betraten die Tankstelle und forderten den Angestellten auf, die Kasse zu öffnen. Dabei bedro Weiterlesen

Corona geht, Einbrecher kommen Interview mit einem Technischen Berater der Polizei MK

Corona geht, Einbrecher kommen: Auch im Märkischen Kreis zieht die Zahl der Wohnungseinbrüche wieder leicht an. Zu Beginn der Pandemie erregte jeder Mensch draußen sofort Aufmerksamkeit und viele Menschen hüteten das Haus - keine Chance für ungebetene Besucher im Eigenheim. Mit der Normalisierung im Alltag steigt die Zahl der Wohnungsbrüche im Märkischen Kreis. Es gab in den ersten sieben Weiterlesen

Einsatzbilanz der Polizei zur Wendener Kirmes

Die Wendener Kirmes, im Volksmund "Wendsche Kärmetze", lockt jährlich an den drei Kirmestagen rund 300.000 Besucher und gehört damit zu den größten Volksfesten in der Region. Gleichzeitig stellt die Veranstaltung immer wieder eine besondere Herausforderung für die Polizei, die Gemeindeverwaltung und andere Organisationen dar. Insgesamt war aus Sicht der Polizei die Stimmung unter den Festbes Weiterlesen

Erste Sitzung des Landeskrisenstabs nach Sommerferien: Möglicher Gasmangel jetzt Schwerpunkt der Arbeit

Der Krisenstab der Landesregierung mit Vertretern von Ministerien, Behörden, Landkreisen und kreisfreien Städten sowie verschiedenen Organisationen des Landes, insbesondere den Katastrophenschutzorganisationen, hat heute erstmals nach den Sommerferien - und einer Videozusammenkunft nach drei Wochen Ferien - wieder getagt. Seinen Fokus legt er aufgrund der aktuellen Lage zunehmend auf die Herausf Weiterlesen

Kreis Viersen: Verkehrssicherheitsberatung der Polizei – „Rudi“ macht Kinder auf dem Gehweg fit

Vor einer Woche hat die Schule wieder begonnen. Besonders aufregend war dieser Tag sicherlich für die Erstklässler, die sogenannten I-Dötzchen. Damit die kleinen Kinder auch am ersten Tag möglichst sicher zur Schule kommen, üben die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Viersen schon im Kindergarten das richtige Verhalten auf dem Gehweg. So auch Polizeihauptkommissarin Daniela Michiels. Sie Weiterlesen