Covid19

14 Menschen beweisen Zivilcourage: Dortmunder Polizeipräsident zeigt sich bei Ehrung beeindruckt

Lfd. Nr.: 0935 Es ist für den Dortmunder Polizeipräsidenten Gregor Lange seinen eigenen Worten zufolge "einer der schönsten Termine des Jahres". Und nach der langen veranstaltungsfreien Zeit während der Corona-Pandemie konnte dieser am Donnerstag (25. August) nun auch endlich wieder stattfinden. 14 Menschen hat der Polizeipräsident gestern im Präsidium an der Markgrafenstraße für ihr cour Weiterlesen

Fit mit dem Pedelec – Polizei und Verkehrswacht Wolfsburg bieten Trainingskurs an

Wolfsburg, 26.08.2022 Immer mehr Pedelecfahrer*innen sind im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs. Gerade in der heutigen Zeit von Corona und steigenden Spritpreisen steigen viele Menschen auf Pedelecs um oder entdecken das Fahrradfahren mit Unterstützung nach längerer Fahrabstinenz neu. Die Verkehrswacht-, die Polizei- und der Seniorenring Wolfsburg begrüßen diese Entwicklung und möchten m Weiterlesen

Beginn des 46. Oldenburger Stadtfestes – Gelungener Festauftakt

Nach zweimaligem coronabedingten Ausfall kehrte am Donnerstag das Stadtfest Oldenburg auf die Straßen der Fußgängerzone zurück. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Oberbürgermeister um 17.11 Uhr auf dem Rathausmarkt das 46. Stadtfest. Anschließend strömten zigtausende Feiernde in die Oldenburger Innenstadt. Die Polizei war wieder mit zahlreichen Kräften in der Innenstadt präsent, Weiterlesen

Einbruch in Corona-Testzentrum

In der Nacht zum Mittwoch (24.08.2022) drangen bisher Unbekannte in das Corona-Testzentrum am Brückenkopfpark ein und stahlen Geld und Computer. In der Zeit zwischen Dienstag (23.08.2022), 19:00 Uhr und Mittwochmorgen, 07:20 Uhr brachen der oder die Täter eine Tür des Bürocontainers auf und gelangten so in das Innere. Hier entwendeten sie Bargeld und Computer im Wert von mehreren Hundert Euro Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Schacht-Audorf – Hans-Jacob Rohwer für 80 Jahre Mitgliedschaft geehrt

5 weitere Medieninhalte Am Freitag (19.08.2022) konnte Wehrführer Stefan Stuhr 42 (davon 40 stimmberechtig) seiner 63 aktiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Des Weiteren begrüßte er die Abordnung der Jugendfeuerwehr, die Ehrenmitglieder sowie die Bürgermeisterin Beate Nielsen, Amtswehrführer Jörg Martens, Jan Rüther von der Amtsverwaltung und Dr. Jan Traulsen vom Kreisfe Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel stellte Verfassungsschutzbericht 2021 vor

Der Bericht des Landesamts für Verfassungsschutz fürs Jahr 2021 skizziert auf 132 Seiten die Erkenntnisse der Sicherheitsbehörde über Extremisten und ihre Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern. Innenminister Christian Pegel stellte den Bericht heute in Schwerin vor. "Rechtsextremismus ist nach wie vor die größte Gefahr für unsere Demokratie. Die Zahl der Rechtsextremisten bei uns im Land Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel stellt Verfassungsbericht 2021 vor

Innenminister Christian Pegel und Thomas Krense, Leiter der Verfassungsschutzabteilung im Innenministerium, stellen morgen in einer Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht Mecklenburg-Vorpommern 2021 vor. Der Bericht beleuchtet extremistische Tendenzen und Bestrebungen im Land einschließlich des Personenpotenzials. Medienvertreterinnen und -vertreter sind nach Anmeldung (siehe unten) herzl Weiterlesen

Die Polizei startet gut vorbereitet ins Neusser Bürgerschützenfest

"Das gesellige Beisammensein und die Brauchtumspflege stehen beim diesjährigen Neusser-Bürgerschützenfest nach zwei Jahren Pause wieder im Vordergrund", betont Landrat und Leiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, Hans-Jürgen Petrauschke. "Wir wünschen uns ein großes, friedliches Fest, bei dem Jung und Alt aus Nah und Fern zum Feiern zusammenkommen, um mit der Neusser Bevölkerung u Weiterlesen

Einbruch in Corona-Testzentrum – Geld und Laptops gestohlen

Unbekannte sind am Wochenende in das Corona-Testzentrum an der Theodor-Seipp-Straße im Stadtteil Ofden eingebrochen. Der Einbruch muss nach jetzigem Stand der Ermittlungen zwischen Samstagnachmittag 17 Uhr (20.08.2022) und Sonntagmorgen 8 Uhr (21.08.2022) passiert sein. Die Täter stahlen eine Kassette mit Geld, zwei Laptops und mehrere Meter Stromkabel. Gestern Vormittag meldete sich eine Bürg Weiterlesen

Tatverdächtiger nach Einbruch in Corona-Testzentrum gestellt – Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am frühen Montagmontagmorgen, 22. August 2022, einen tatverdächtigen Einbrecher gestellt. Zeugen beobachteten gegen 2.40 Uhr, wie drei dunkel gekleidete Männer an der Feldmarkstraße Kisten aus einem Corona-Testzentrum in einen weißen Lieferwagen luden. Bei Eintreffen der Beamten flüchtete einer der Tatverdächtigen zunächst, konnte aber kurze Zeit später gestellt werden Weiterlesen