Covid19

POL-FR: Freiburg: Beginn der Videoüberwachung im Freiburger Bermudadreieck und Teilen der Bertoldstraße – Kameras werden nachts an den Wochenenden und vor Feiertagen aktiviert

Polizeipräsidium Freiburg [Newsroom]
Freiburg (ots) - In der Nacht vom Freitag, 22. auf den Samstag, 23. Juli 2022, wird die Videoüberwachung in Teilen der Freiburger Innenstadt erstmals aktiviert. Dieser Baustein der Sicherheitspartnerschaft von Land und Stadt Freiburg wurde im März ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Schockanrufer machen Beute +++ 83-Jähriger leistet Widerstand +++ Fahrradfahrer begeht Unfallflucht und beschimpft Pkw-Fahrerin +++ Betrunken vor Polizei geflüchtet und verunfallt

1. Schockanrufer machen Beute, Hofheim, Freitag, 15.07.2022, 13:30 Uhr (he)Am vergangenen Freitag kam es im Main-Taunus-Kreis zu mehreren sogenannten Schockanrufen. In einem Fall gelang es den Tätern Beute zu machen. Gleich eine ganze Gruppe von Betrügerinnen und Betrügern meldete sich bei einer Seniorin aus Hofheim. Zunächst gab sich die erste Anruferin als Tochter der Angerufenen aus. Dies Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Saterland - Brand in Seniorenwohnheim Am Sonntag, 17.Juli 2022, gegen 18.30 Uhr, kam es in einem Seniorenheim an der Bollinger Straße zu einem Brand: Aus bislang ungeklärter Ursache war im Nachtwachenzimmer eine Kaffeemaschine in Brand geraten. Durch die starke Rauchentwicklung wurde die komplette Kücheneinrichtung und vier Zimmer des betroffenen Wohnbereiches in Mitleidenschaft gezogen. Die b Weiterlesen

Bottrop/Dorsten/Recklinghausen: Einbrüche und Diebstahl

Bottrop: Auf der Horster Straße wurde zwischen dem späten Donnerstagnachmittag und heute (Freitag) Morgen bei einer Corona-Teststelle eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten zwei Türen auf und erbeuteten Schnelltests. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben. Dorsten: Am Wulfener Markt sind unbekannte Täter in ein Sozialkaufhaus eingebrochen. Die Tat passierte zwis Weiterlesen

Jahresbilanz 2021 der Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz

SR/ Bielefeld - Die Bielefelder Polizei legt ihre Einsatzbilanz für das zurückliegende Jahr vor. Das Jahr 2021 stellte die Bevölkerung Bielefelds und ihre Polizei vor besondere Herausforderungen. Die andauernde Corona-Pandemie mit ihren persönlichen und politischen Dimensionen hat die Bürgerinnen und Bürger stark beschäftigt. Die anhaltenden Schneefälle im Februar und die Hochwasserkatast Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Vechta - Einbruchsdiebstahl in Container Von Mittwoch, 13. Juli 2022, 20.00 Uhr bis Donnerstag, 14. Juli 2022, 06.45 Uhr verschafften sich unbekannte Personen gewaltsam Zugang zu einem Container eines Corona-Testcenters, welcher auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Falkenrotter Straße steht. Entwendet wurden zwei Laptops. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Vechta unter 0444 Weiterlesen

PD Goerlitz – Patient stiehlt Rollstuhl aus Notaufnahme

Patient stiehlt Rollstuhl aus Notaufnahme Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Sebastian Ulbrich (su) und Torsten Jahn (tj) Stand: 14.07.2022, 13:00 Uhr Patient stiehlt Rollstuhl aus NotaufnahmeHoyerswerda 13.07.2022, 21:00 Uhr Ein 38-Jähriger hat am Mittwochabend einen Rollstuhl aus dem Krankenhaus Hoyerswerda gestohlen. Der polizeibekannte Deutsche war erst zur Behandlung in der Notaufnahme, d Weiterlesen

Betrüger mit Schockanruf erfolgreich

Mit dem Vortäuschen einer schweren Corona-Erkrankung haben Betrüger am Mittwoch (13. Juli) bei einer Seniorin in Gummersbach Bargeld erbeutet. Gegen 10.00 Uhr hatte die Frau einen Anruf erhalten. Der Anrufer gab sich als ihr Sohn aus und gab an, wegen einer Corona-Erkrankung auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu liegen und dringend Geld für ein besonderes Medikament zu benötigen. Im G Weiterlesen

Corona-Infizierter bespuckt Polizisten

Ein Mann, bei dem eine Corona-Infektion nachgewiesen wurde, spuckte gestern früh einem Beamten in Wedding ins Gesicht. Die Besatzung eines Funkwagens des Polizeiabschnitts 18 bemerkte während einer Streifenfahrt in der Reinickendorfer Straße gegen 8.25 Uhr einen Mann, der mehrfach gegen die Schaufensterscheibe einer Apotheke schlug. Anschließend hob er seinen Arm und versetzte einer vorbeikomm Weiterlesen

+++ Wasserschutzpolizei Niedersachsen besteht seit 75 Jahren +++ Festakt im Alten Landtag mit 100 Gästen +++ Innenminister Boris Pistorius gratuliert zum Jubiläum +++

Ob in den Binnengewässern oder weit draußen in der stürmischen Nordsee: Die Einsatzgebiete der Wasserschutzpolizei Niedersachsen sind genauso vielfältig wie ihre Aufgaben, die von der Kontrolle der Berufsschifffahrt sowie von Sportbooten, der Bearbeitung von Schiffsunfällen und Gewässerverunreinigungen bis hin zur Begleitung von Spezialtransportschiffen reichen. Auf ca. 2.500 Quadratkilomete Weiterlesen