Covid19

Junge Menschen wurden im Jahr 2021 weniger häufig straffällig

Ein weiterer Medieninhalt Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen stellt Jahresbericht 2021 "Junge Menschen - Delinquenz, Gefährdung, Prävention" vor Die Bilanz des Jahresberichts 2021 "Junge Menschen - Delinquenz, Gefährdung, Prävention" fällt positiv aus. Im vergangenen Jahr sank zum zweiten Mal in Folge die Anzahl von Straftaten, zu denen junge Tatverdächtige im Alter von unter 21 Jahren Weiterlesen

BPOLI L: Bundespolizei: Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub

Die Reiselust ist groß, viele Menschen wollen wieder in den Urlaub. Das große Interesse an Flugreisen stellt für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, eine große Herausforderung dar. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak- Zeiten - sehr voll werden. Dadurch kann es zwischenzeitlich zu längeren Wartezeiten Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe-Fahren unter Drogeneinfluss Am Sonntag, dem 10.Juli 2022, gegen 19.00 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Friesoyther mit seinem PKW die Straße Grüner Hof. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Saterland - Verkeh Weiterlesen

FW Ratingen: Korrektur! 150 Jahre Feuerwehr Ratingen – Festakt in der Hauptfeuer- und Rettungswache

4 weitere Medieninhalte Ratingen, 11:00 Uhr, 10.07.2022 Um 11:00 Uhr begannen in der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen die Feierlichkeiten zum 150jährigen Jubiläum der Feuerwehr Ratingen. Ganz im Zeichen der steigenden Coronazahlen wurden alle Gäste vor dem Beginn getestet und die Veranstaltung bei Querlüftung in einer Fahrzeughalle durchgeführt. Zu Beginn konnte der Leiter der Feuerw Weiterlesen

FW Ratingen: 150 Jahre Feuerwehr Ratingen – Festakt in der Hauptfeuer- und Rettungswache

4 weitere Medieninhalte Ratingen, 11:00 Uhr, 10.07.2022 Um 11:00 Uhr begannen in der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen die Feierlichkeiten zum 150jährigen Jubiläum der Feuerwehr Ratingen. Ganz im Zeichen der steigenden Coronazahlen wurden alle Gäste vor dem Beginn getestet und die Veranstaltung bei Querlüftung in einer Fahrzeughalle durchgeführt. Zu Beginn konnte der Leiter der Feuerw Weiterlesen

+++ Fahrradfahrer in Hofheim verletzt +++ Einbruchsversuch in Corona-Testcenter +++ Auto in Eschborn zerkratzt +++

1. Fahrradfahrer in Hofheim verletzt, Hofheim am Taunus, Rheingaustraße, Freitag, 08.07.2022, 00:25 Uhr, (ym) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zwischen einem Fahrradfahrer und einem Autofahrer in Hofheim zu einem Streit in dessen Folge der Fahrradfahrer stürzte und sich verletzte. Ein 49-jährige Fahrradfahrer habe die Rheingaustraße in Hofheim befahren, als ihm der Fahrer eines Weiterlesen

Landkreis Schwäbisch Hall: Ups, da ist was schief gelaufen- Unfallflucht und Unfall

Michelfeld-Molkenstein: Ups, da ist was schiefgelaufen Am Dienstagabend meldete sich ein Anwohner aus Molkenstein, dass bei ihm auf seinem Grundstück zwei Pakete abgestellt worden wären. Der Mann öffnete ein Paket und stellte fest, dass es sich um Luftfracht aus den USA handelte. Auf einem vorgefundenen Lieferschein stand etwas was er als "Stammzellen" deutete. Die Streife des Reviers Schwäb Weiterlesen

Oelde. Einbruch in Teststation

Unbekannte Personen brachen in der Zeit von Mittwoch, (06.07.2022, 20.00 Uhr) bis Donnerstag, (07.07.2022, 05.30 Uhr) in den Container einer Corona-Teststation in Oelde an der Warendorfer Straße ein. Der oder die Täter stahlen elektronische Geräte. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet oder kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522-915-0 ode Weiterlesen

Polizei warnt: Mehr Leben in der Stadt = Mehr Tatgelegenheiten für Taschendiebe

Lfd. Nr.: 0747 Mit dem Wegfall nahezu aller Corona-Maßnahmen kehrten nach und nach auch die Gelegenheiten für Taschendiebe wieder in den Alltag zurück. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, wieder mit "offenen Augen und geschlossenen Taschen" unterwegs zu sein. Die Polizei Dortmund möchte Bürgerinnen und Bürger in Dortmund und Lünen auf die gestiegene Zahl von Taschendiebstählen aufmer Weiterlesen

Einladung Medienvertreter: Statement zum gestrigen Großeinsatz im Kampf gegen die internationale Schleusungskriminalität

Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem erfolgreichen Schlag gegen eine internationale Schleuserbande, wird es für Sie heute - neben der Pressekonferenz in Den Haag (Eurojust)- die Möglichkeit geben, ein Statement von Staatsanwaltschaft und Polizei Osnabrück zu den Ergebnissen des gestrigen Einsatzes einzuholen. Bitte finden Sie sich dazu ein in Polizeidirektion Osnabrück, Heger-Tor-Wall 1 Weiterlesen