Diebstahl

Einbruch in Baumarkt/Gartengeräte im Visier von Kriminellen

In der Zeit zwischen Samstagabend (23.08.) und Montagmorgen (25.08.) drangen unbekannte Täter auf das umzäunte Gelände eines Baumarktes "Am Dammacker" ein. Im weiteren Verlauf durchsuchten sie den Warenbereich vor dem Haupteingang und entwendeten unter anderem dort gelagerte Gartengeräte. Der Schaden beläuft sich nach derzeitigem Ermittlungsstand auf knapp 2000 Euro. Das Fachkommissariat 21/ Weiterlesen

Verdacht der Hehlerei – Polizei stellt hochwertige Elektronikartikel sicher

Am vergangenen Freitag, 22.08.2025, gegen 14:10 Uhr wurde ein Beamter der Polizeiinspektion Rostock, der sich in seiner Freizeit in der Kröpeliner Straße aufhielt, von einem ihm unbekannten Mann angesprochen. Dieser bot ihm zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis drahtlose Kopfhörer zum Kauf an. Dem Beamten kam der Verdacht, dass die Waren aus einem Diebstahl stammen könnte und informierte umg Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Feuer – Dieseldiebstahl auf Parkplatz – Diebstahl von Anhänger – Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Sachbeschädigung durch Feuer Kirtorf. Im Zeitraum von Sonntag (17.08.) bis Donnerstag (21.08.) beschädigten Unbekannte in der Bergstraße im Ortsteil Lehrbach die Tür einer Scheune, indem sie versuchten diese in Brand zu setzen. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es nicht zum Ausbruch eines Feuers, weshalb lediglich an der besagten Tür ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. Hinweise bitt Weiterlesen

Bergkamen – Diebstahl eines Kupferfallrohrs

Zwischen Freitag (22.08.2025), 23.00 Uhr und Samstag (23.08.2025), 09.00 Uhr kam es zu einem Diebstahl eines Kupferfallrohrs an der Friedhofstraße in Bergkamen-Overberge. Unbekannte Täter hatten sich dort an einer Hauswand zu schaffen gemacht und das ca. 6 Meter lange Kupferrohr entwendet. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 zu wenden. Eine Weiterlesen

Werkzeug aus Baustellencontainer entwendet

Von einer Baustelle am Brökermersch entwendeten bislang Unbekannte in der Zeit zwischen Donnerstag, 21. August, 19.10 Uhr und Freitag, 22. August, 6.30 Uhr, Werkzeug aus zwei Containern. Der oder die Täter verschafften sich durch Aufbrechen eines Schlosses unbefugten Zutritt. Bei dem Diebesgut handelt es sich um vier Rüttelstampfer des Herstellers Weber und drei Stihl-Trennschleifer im Gesamtw Weiterlesen

250825-3-K Videoleitstelle lotste Einsatzkräfte – mutmaßlicher Taschendieb am Dom festgenommen

Einsatzkräfte der Polizei Köln haben in der Nacht zu Sonntag (24. August) am Bahnhofsvorplatz in der Innenstadt einen mutmaßlichen Taschendieb (26) vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, einem Passanten ein Mobiltelefon aus der Hosentasche gestohlen zu haben. Beamte der polizeilichen Videobeobachtung hatten den Algerier gegen 0.50 Uhr dabei beobachtet, wie er einem anderen Mann auf der Weiterlesen

Hohenlohekreis: Nötigung im Straßenverkehr, Trunkenheitsfahrt und Diebstahl aus einem Vereinsheim

A6/ Bretzfeld: Nötigung im Straßenverkehr - Zeugen gesucht Am Samstag, gegen 7 Uhr, kam es auf der A6 im Bereich zwischen Bretzfeld und der Anschlussstelle Bad Rappenau zu einem gefährlichen Verkehrsvorfall unmittelbar vor dem Weinsberger Kreuz. Der Fahrzeugführer eines blauen VW Busses mit bulgarischem Kennzeichen fuhr mit hoher Geschwindigkeit und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer, inde Weiterlesen

Schneller Fahndungserfolg – Bundespolizei fasst Gepäckdieb am Uelzener Bahnhof

Bf. Göttingen / Bf. Uelzen, 24.08.2005, 15:27 Uhr - 16:48 Uhr Am Sonntagnachmittag nahmen Bundespolizisten im Uelzener Bahnhof einen Gepäckdieb vorläufig fest. Der 24-Jährige hatte zuvor im Göttinger Bahnhof den Reisekoffer einer Frau entwendet. Bei der Anzeigenerstattung im Göttinger Bundespolizeirevier gab die Geschädigte an, dass sie ihren Reisekoffer gegen 15:30 Uhr vor einem Bahnhofs Weiterlesen

Lügde. Kiosk aufgebrochen.

Im Emmerauenpark brachen Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (23./24.08.2025) einen Kiosk nahe der Brückenstraße auf. Sie beschädigten ein Fenster und stahlen Bargeld. Das Kriminalkommissariat 2 erbittet Zeugenhinweise zum Diebstahl telefonisch unter 05231 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Dr. Laura Merks Telefon: 05231 / 609 - 5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: pr Weiterlesen

Drei Kleinkrafträder gestohlen – zwei beschädigt

Drei gestohlene Kleinkrafträder beschäftigten die Polizei am Sonntag in Lippstadt. Gegen 8:20 Uhr meldete ein Zeuge einen beschädigten Motorroller auf einem Waldweg in der Nähe der Märkischen Straße. Das Fahrzeug war zuvor zwischen 1 und 8:15 Uhr im Roncalliweg - etwa 300 Meter vom Fundort entfernt - entwendet worden. In der Zeit zwischen 16:40 und 19:40 Uhr wurde ein Kleinkraftrad mitsamt Weiterlesen