E-Scooter

++ Falsche Mitarbeiter der Stadtwerke bestehlen Senioren ++ Anhänger löst sich von der Kupplung – Zwei Kinder verletzt ++ Love-Scamming – 60-Jährige fällt auf Liebesbetrüger herein ++

Falsche Mitarbeiter der Stadtwerke bestehlen Senioren Sottrum/Rotenburg. Gleich zweimal haben falsche Handwerker am Dienstag Senioren in ihrer Wohnung bestohlen. Gegen 15 Uhr klingelten sie in der Rotenburger Straße in Sottrum an der Tür einer 87-jährigen Frau. Der unbekannte Mann stellte sich als Mitarbeiter der Stadtwerke vor und ließ sich von der arglosen Dame in ihr Badezimmer führen. Da Weiterlesen

Wiesmoor – Werkzeug aus Lkws entwendet +++ Südbrookmerland – Radfahrer schwer verletzt +++ Aurich – E-Scooter ohne Versicherung

Kriminalitätsgeschehen Wiesmoor - Werkzeug aus Lkws entwendet Unbekannte haben am Wochenende in Wiesmoor Werkzeuge aus Lkws gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen betraten die Täter zwischen Freitag, 15.30 Uhr, und Montag, 7.20 Uhr, unerlaubt ein Firmengelände in der Kanalstraße und öffneten mehrere dort abgestellte Lkws. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei entgegen unter Tel Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.03.2021.

Täter erbeuteten nach einem "Zettel-Trick" Schmuckstücke. Salzgitter, Nebelflucht, 01.03.2021, 08:00 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine männliche Person an der Wohnungstür der Geschädigten 79-jährigen Frau geklingelt hatte. Nachdem die Frau geöffnet hatte, habe der Mann um einen Zettel von der Geschädigten gebeten. Die ältere Dame habe daraufhin in der Wohnu Weiterlesen

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt

Polizeibeamte der Wache Godesberg und des zivilen Einsatztrupps haben am Montagmittag (01.03.2021) zwei junge Männer nach Farbschmierereien auf dem Heiderhof gestellt. Zwei Beamte des Einsatztrupps hatten gegen 13:10 Uhr zwei Tatverdächtige beobachtet, die einen Anbau am Sportplatz auf dem Philosophenring mit Farbe besprühten. Streifenwagen wurden daraufhin zu der Einsatzörtlichkeit entsandt. Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. März 2021

02.03.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. März 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-101 Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. März 2021

02.03.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. März 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten Weiterlesen

(UL) Ulm – Mit falschem Versicherungskennzeichen unterwegs / Am Montag stellte die Polizei gleich zwei Verstöße in der Ulmer Weststadt fest.

In beiden Fällen waren die 17 und 26 Jahre alten Männer nachmittags mit ihren Rollern unterwegs. Angebracht waren noch die alten, schwarzen Versicherungskennzeichen. Diese waren aber nur bis einschließlich 28.02.2021 gültig und hätten gegen Neue getauscht werden müssen. Da sie dennoch damit fuhren, sehen die Fahrer nun Anzeigen entgegen. Ihre Roller mussten sie abstellen und durften nicht me Weiterlesen

++ Kontrollen auf der Hansalinie – Zuviel Gemüse ist auch nicht gut ++ Autofahrer seit zwei Jahren ohne Fahrerlaubnis ++ Deko-Tannenbaum vom Grundstück gestohlen ++

Ein weiterer Medieninhalt Kontrollen auf der Hansalinie - Zuviel Gemüse ist auch nicht gut ## Fotos in der digitalen Pressemappe ## Sittensen/A1. Wegen seiner auffällig platten Hinterreifen ist eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen am Montagmorgen auf der Hansalinie A1 auf einen Klein-Lkw aufmerksam geworden. Der 49-jährige Fahrer war damit gegen 10.40 Uhr zwischen den Anschlu Weiterlesen

Stadt Delmenhorst: Zwei Personen mit nicht versichertem E-Scooter unterwegs

Beamte der Polizei Delmenhorst kontrollierten am Montag, 1. März 2021, zwei Personen, die mit E-Scootern unterwegs waren, für die kein Versicherungsschutz bestand. In einem Fall kontrollierten die Beamten gegen 10:10 Uhr einen 15-jähriger Delmenhorster, der die Schönemoorer Straße befuhr. Kurz danach, gegen 10:30 Uhr, stoppten sie einen 37-jährigen Delmenhorster, der die Friedrich-Ebert-All Weiterlesen

Bad Segeberg – Polizei stoppt Trunkenheitsfahrten

Am Wochenende haben Polizeistreifen zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss im Stadtgebiet beendet. Am frühen Samstagmorgen (27.02.2021) um 01:45 Uhr stoppte eine Streife des Polizeireviers Bad Segeberg einen 18-Jährigen aus dem Segeberger Umland auf einem E-Scooter in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Test ergab über 1 Promille. Am frü Weiterlesen