Feuer

++ Kompostbehälter brennt – Schaden auch an Schuppen und Wohngebäude ++ Zeuginnen nach Parkplatzunfall gesucht! ++ Stoppelfeld brennt – Feuerwehr löscht ++ Böschungsbrand an der Bundesstraße 404 ++

Presse - 03.07.2025 ++ Lüneburg Melbeck - Stoppelfeld brennt - Feuerwehr löscht Zum Brand eines Stoppelfelds Am Diemel kam es in den Mittagsstunden des 02.07.25. Dabei gerieten gegen 13:20 Uhr gut 150 Quadratmeter Stoppel im Bereich eines Feldwegs in Verlängerung der Straße Am Diemel in Richtung Häcklingen. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Sachschaden entstand nicht. Wittorf - Böschun Weiterlesen

Beckum-Neubeckum. Unbekannte Flüssigkeit in Eiscafé – Ermittlungen aufgenommen. Korrektur der Örtlichkeit in der Überschrift

Das Café in das Feuerwehr und Polizei am Donnerstag (03.07.2025) gerufen worden sind, befindet sich wie im Text beschrieben an der Hauptstraße in Beckum-Neubeckum und nicht wie in der Überschrift angegeben in Oelde. Wir bitten dieses Büroversehen zu entschuldigen. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: 02581/600-129 E-Mail: pres Weiterlesen

Tödlicher Unfall bei Bauarbeiten an Einfamilienhaus

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 03.07.2025 | Kreis Stormarn | 02.07.2025 - Pölitz Am 02.07.2025 gegen 16:40 Uhr ereignete sich bei Arbeiten an einem Wohnhaus in Pölitz ein schwerer Arbeitsunfall, bei welchem ein Mann ums Leben kam. Mittwochnachmittag führte ein 57-jähriger Deutscher aus dem Oldesloer Umland Arbeiten in einer Bau Weiterlesen

Oelde. Unbekannte Flüssigkeit in Eiscafé – Ermittlungen aufgenommen

Feuerwehr und Polizei sind am Donnerstagvormittag (03.07.2025, 09.41 Uhr) zu einem Eiscafé an der Hauptstraße in Beckum-Neubeckum gerufen worden. Hier sei eine Getränkeflasche mit einer unbekannten Flüssigkeit in das Gebäude geschmissen worden. Vor Ort konnten zwei Flaschen festgestellt werden, eine davon zerbrochen, in ihr befand sich auch die unbekannte Flüssigkeit. Kräfte der Feuerwehr Weiterlesen

250703.1 Dithmarschen / Steinburg: Feuerwehr und Polizei nach Blitzeinschlag gerufen

Gleich zu drei Einsatzorten mussten Polizei und Feuerwehr gestern gemeinsam ausrücken, nachdem vermutlich Blitzeinschläge zwei Brände ausgelöst haben. Personen kamen in keinem Fall zu Schaden. Die Ermittlungen zu den Brandursachen dauern an. Ein Blitzeinschlag löste wahrscheinlich den Brand in einem Strohlager in Bunsoh aus. Anrufer meldeten um 20:04 Uhr, dass mehrere Dutzend Stroh- und Heub Weiterlesen

Pressemeldung des PK Oberharz vom 03.07.2025

Brennender Baumstamm am Okerteich in Altenau - Spaziergänger verhindert Schlimmeres Am 03.07.2025, gegen 08:30 Uhr wurde die Feuerwehrleitstelle des Landkreises Goslar über einen brennenden Baumstumpf im Bereich des Waldschwimmbades "Okerteich" in Altenau informiert. Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte den Brand rechtzeitig und alarmierte die Einsatzkräfte. Der brennende Baumstamm konnt Weiterlesen

24jähriger Bückeburger dem Haftrichter vorgeführt

(ma) Der bereits am 24.06.2025 vorläufig festgenommene 24jährige Bückeburger, der im dringenden Tatverdacht steht im Stadtgebiet von Bückeburg mehrere Brandstiftungen und Sachbeschädigungen durch Feuer vorsätzlich begangen zu haben, ist nach seiner vorübergehenden Freilassung erneut festgenommen und dem Haftrichter beim Amtsgericht Bückeburg vorgeführt worden. Auf Antrag der Staatsanwal Weiterlesen

Küchenbrand

Am Mittwoch, 02.07.2025, gegen 18.39 Uhr, kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Schortens/Sillenstede, Anton-Reling-Straße zu einem Küchenbrand. Die 13-jährige Tochter der dort lebenden Familie befand sich zunächst noch in der brandbetroffenen Wohnung, diese konnte durch Nachbarn und die Mutter nach draußen gebracht werden. Das auf dem Herd entstandene Feuer wurde schließlich d Weiterlesen

Dachstuhlbrand

Aus unbekannter Ursache ist in der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) in einem Gebäude an der Asangstraße ein Feuer ausgebrochen. Ein Anwohner entdeckte den Brand gegen 00.20 Uhr und setzte einen Notruf ab. Beim Eintreffen der Beamten schlugen bereits Flammen aus dem Dachgeschoss. Das Gebäude ist derzeit unbewohnt und wird saniert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursach Weiterlesen

Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus

Polizei und Feuerwehr wurden gestern Nachmittag zu einem Brand in Schönberg alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen war das Feuer gegen 16 Uhr nach Bauarbeiten in einem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Kärntener Straße ausgebrochen. Kräfte der Berliner Feuerwehr löschten den Brand vollständig. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses sollen das Haus selbstständig verlassen haben. Weiterlesen