Marzahn

Fremdenfeindlich beleidigt

Gestern Abend wurde ein Mann in Marzahn fremdenfeindlich beleidigt. Dem derzeitigen Ermittlungsstand zufolge soll sich der 26-Jährige gegen 19 Uhr gemeinsam mit seiner Begleiterin an einer Bushaltestelle in der Havemannstraße aufgehalten haben, als er von einem bis dahin Unbekannten, der dort mit einer Frau auf einer Bank saß, beleidigt worden sein soll. Im weiteren Verlauf soll der Tatverdäch Weiterlesen

Fahrzeug kontrolliert und Drogen gefunden

Den „richtigen Riecher“ hatten gestern Abend Dienstkräfte der 33. Einsatzhundertschaft, als sie in Marzahn ein Fahrzeug überprüften. Der Wagen fiel der Besatzung der Zivilstreife gegen 19 Uhr in der Schragenfeldstraße auf. Da der Besitzer des Audi dafür bekannt war, seine Fahrzeuge als so genannte Kokstaxis zur Verfügung zu stellen, hielten die Polizisten das Auto an und kontrollierten e Weiterlesen

Teststelle durch Feuer beschädigt

In der vergangenen Nacht wurde in Marzahn ein Zelt, das als Corona-Teststelle dient, bei einem Brand beschädigt. Gegen 2.20 Uhr löschten Einsatzkräfte der Feuerwehr den vor einer Apotheke in der Havemannstraße aufgestellten Pavillon. Das Feuer beschädigte die Seitenwände. Verletzt wurde niemand. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen zur Ursache übernommen.

Flucht aus Brandenburg endet in Gleisbett in Marzahn

Eine Flucht vor einer Verkehrskontrolle in Brandenburg endete in der vergangenen Nacht in einem Gleisbett in Marzahn. Einsatzkräfte der Brandenburger Polizei hatten gegen 1.30 Uhr in Hönow einen Opel bemerkt, und sich dazu entschlossen, den Fahrer einer verkehrsrechtlichen Kontrolle zu unterziehen. Dieser soll daraufhin Gas gegeben und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Landsber Weiterlesen

Festnahmen nach Drogenhandel

Einsatzkräfte der Polizei nahmen gestern Vormittag eine Frau und einen Mann in Marzahn fest. Gegen 11.20 Uhr bemerkten Zeugen das Duo in einer Einkaufspassage am Helene-Weigel-Platz. Diese hatten den Eindruck, dass das Pärchen dort Drogen konsumiert und alarmierten die Polizei. Die am Ort eingetroffene Besatzung eines Funkstreifenwagens des Polizeiabschnittes 32 sprach den 40-Jährigen und die Weiterlesen

Autodiebe verfolgt – Auto überschlagen

Gestern Abend verfolgten Polizeieinsatzkräfte in Marzahn zwei mutmaßliche Autodiebe und verursachten einen Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug und drei Insassen verletzt wurden. Gegen 22.10 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Anwohner in der Wuhletalstraße, wie sich zwei Männer mit Taschenlampen an den Hecktüren von zwei geparkten Transportern zu schaffen machten und alarmierte di Weiterlesen

Zimmer brennt aus

Bei einem Brand in einem Wohnheim in Marzahn wurden in der vergangenen Nacht drei Bewohner leicht verletzt. Gegen 23.20 Uhr bemerkten Zeugen in der Otto-Rosenberg-Straße Rauch und Flammen in der 5. Etage des Gebäudes. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem dort gelegenen Zimmer eines 43-Jährigen zu einem Vollbrand. Der Bewohner und sein 26-jähriger Zimmernachbar sollen zu diesem Zeit Weiterlesen

Rechtsextreme Rufe nach Festnahme

Wegen Lärmstörung und vermuteten Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz wurden Einsatzkräfte des Abschnitts 32 gestern Nacht gegen 22.30 Uhr in die Märkische Allee in Marzahn gerufen. Bereits von der Straße konnten die Beamtinnen und Beamten vor Ort laute Musik und Geschrei vom Balkon der betroffenen Wohnung hören. In dieser hielten sich neun Personen auf. Alle Gäste wurden – nach A Weiterlesen

Bei Verkehrsunfall an einer Waschstraße lebensgefährlich verletzt

Gestern Mittag erlitt ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Marzahn lebensbedrohliche Verletzungen. Nach bisherigen Ermittlungen befanden sich gegen 12.30 Uhr eine 81-Jährige Autofahrerin und ein 44-Jähriger Autofahrer jeweils mit ihren Autos in einer Waschstraße an der Rhinstraße. Dort soll es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen gekommen sein. Dieser Zusammenstoß sollte im A Weiterlesen

Führerschein und Auto weg

In zwei Fällen beschlagnahmten Polizeikräfte gestern auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Berlin Autos und Führerscheine, weil die Fahrer deutlich zu schnell unterwegs waren. Zunächst fiel der Besatzung einer Zivilstreife des Verkehrsdienstes kurz nach 19 Uhr ein Audi Q8 auf der BAB A 113 auf, der in Richtung Neukölln zu schnell unterwegs war. Nach der Anschlussstelle Stubenrauchstraße übe Weiterlesen