Oberbayern

Aufmerksamkeit von Nachbarn führt zur Festnahme von Betrügern

26.04.2021, PP Oberbayern Nord Aufmerksamkeit von Nachbarn führt zur Festnahme von Betrügern KARLSKRON,LKRS.NEUBURG-SCHROBENHAUSEN.Aufmerksame Nachbarn stellten am vergangenen Freitag ungewöhnlichen Besuch bei ihrer Nachbarin fest und verständigten die Polizei. Tatsächlich war die Seniorin gerade Opfer des „Enkeltricks“ geworden. Nach einer Fahndung konnten zwei Tatverdächtige festgeno Weiterlesen

Polizei stoppt illegalen Tiertransport

26.04.2021, PP Oberbayern Süd Polizei stoppt illegalen Tiertransport KIEFERSFELDEN, Lkr. ROSENHEIM. Am späten Samstagabend, 24.04.2021, stießen Beamte der Bundespolizei am Grenzübergang Kiefersfelden bei einer Fahrzeugkontrolle auf insgesamt 16 Hunde. Sieben Welpen waren zum Kontrollzeitpunkt gerade einmal vier Tage alt. Gegen den Fahrer wird nun wegen diverser Verstöße ermittelt. Am 24.0 Weiterlesen

Tödlicher Bergunfall am Wildbarren bei Oberaudorf

25.04.2021, PP Oberbayern Süd Tödlicher Bergunfall am Wildbarren bei Oberaudorf OBERAUDORF, LKR. ROSENHEIM. Am Sonntagnachmittag ereignete sich im Bereich des Wildbarren ein tragischer Bergunfall, bei welchem ein 66-Jähriger tödlich verunglückte. Die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd übernahm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenhe Weiterlesen

Corona-Einsätze beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Wochenende

25.04.2021, PP Oberbayern Süd Corona-Einsätze beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Wochenende SÜDLICHES OBERBAYERN. Etliche Einsätze mit Bezug zur Corona-Pandemie forderten die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auch an diesem Wochenende. Erneut mussten private Feierlichkeiten bzw. Zusammenkünfte - teils im öffentlichen Raum - aufgelöst und Verstöße gegen die gelt Weiterlesen

Tödlicher Unfall eines Fahrradfahrers

25.04.2021, PP Oberbayern Süd Tödlicher Unfall eines Fahrradfahrers ROTTACH-EGERN, LKR. MIESBACH. Am Samstag, den 24. April 2012, stürzte im Gemeindebereich ein 73-jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Bad Wiessee hat die Ermittlungen zum genauen Hergang unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II aufgenommen. Am Sam Weiterlesen

Handtaschenraub in Dachau – Polizei sucht nach Tatverdächtigem

23.04.2021, PP Oberbayern Nord Handtaschenraub in Dachau – Polizei sucht nach Tatverdächtigem DACHAU.Am gestrigen Donnerstagabend (22.04.21)wurde einer 30-jährigen Frau ihre Handtasche entrissen. Der Täter konnte unerkannt entkommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei erbrachte keinen Erfolg, jedoch konnte kurze Zeit später Weiterlesen

PP Oberbayern Nord bilanziert Blitzmarathon

22.04.2021, PP Oberbayern Nord PP Oberbayern Nord bilanziert Blitzmarathon INGOLSTADT. Der bundesweite 24-Stunden-Blitzmarathon ist am 22.04.21, 06:00 Uhr, zu Ende gegangen. Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord haben insgesamt 17.787 Verkehrsteilnehmer hinsichtlich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kontrolliert. Dabei wurden 564 Geschwindigkeitsverstöße registriert. T Weiterlesen

Polizei beendet widerrechtliche Versammlung und Ansammlung in Rosenheim

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Polizei beendet widerrechtliche Versammlung und Ansammlung in Rosenheim ROSENHEIM. Zahlreiche versammlungsrechtliche Verstöße musste die Polizei am gestrigen Mittwoch, 21. April 2021, bei nicht angezeigten Versammlungen in der Rosenheimer Innenstadt feststellen und anzeigen. Beide Zusammenkünfte mussten aufgelöst werden. Für den Mittwochabend war, wie bereits Weiterlesen

Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zum 24-Stunden-Blitzmarathon

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zum 24-Stunden-Blitzmarathon SÜDLICHES OBERBAYERN. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit sind für mehr als ein Drittel der Verkehrsunfalltoten ursächlich. Aus diesem Grund fand vom 21. auf 22. April der bayernweit achte „24-Stunden-Blitzmarathon“ statt. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Weiterlesen

Versuchter Raub in Schongau

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Versuchter Raub in Schongau SCHONGAU, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am frühen Mittwochabend, 21. April 2021, versuchten zwei unbekannte Täter einen 24-Jährigen im Bereich des Radwegs an der Peitinger Straße zu berauben. Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise. Gegen 18.15 Uhr fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Rad Weiterlesen