Oldenburg

Täter scheitern mit Schockanrufen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurden der Polizei in den letzten Tagen angezeigt, in keinem bekannten Fall waren die Täter erfolgreich. In den vergangenen Tagen wurden der Polizei mehrere Fälle von Betrugsversuchen gemeldet. Die Vorgehensweise der Täter war in allen Fällen gleich: Am Telefon wird den Betroffenen berichtet, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei. Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Bei einem Verkehrsunfall wurden gestern Nachmittag mehrere Personen verletzt, der Unfallverursacher stand zudem unter Alkoholeinfluss Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, kam es im Einmündungsbereich der Hauptstraße / Eichenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Insassen leicht verletzt wurden. Den bisherigen Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes zufolge befuhr ein 52-jähriger Ol Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 bekannt

2 Dokumente PKS2023_Oldenburg.pdfPDF - 2,5 MBPKS2023_Ammerland.pdfPDF - 7,6 MB Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland (PI) gibt die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 bekannt. Die Zahl der registrierten Straftaten in unserer Region - also dem Landkreis Ammerland und der Stadt Oldenburg - ist wie zu erwarten dem Landestrend entsprechend gestiegen. Mit 20.018 D Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Einbrüchen

Zu mehreren Einbrüchen kam es in den vergangenen Tagen, die Polizei sucht Zeugen. Auf dem Gelände eines Kleingartenvereins im Schnellsteder Weg schlugen die Täter in der Zeit von Montagabend bis zum Dienstagmorgen gleich bei sieben Parzellen zu. In allen Fällen wurden diese gewaltsam betreten und durchsucht, Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. (326996) Büroräume wurden in der letz Weiterlesen

Alkoholfahrt endet auf der Polizeidienststelle

Am gestrigen Nachmittag fuhr ein Mann mit seinem Geländewagen zu einer Polizeidienststelle, die Beamten nahmen Alkoholgeruch wahr und beschlagnahmten den Führerschein. Am späten Dienstagnachmittag fuhr ein 72-jähriger Oldenburger mit seinem Auto zu der Polizeidienststelle am Friedhofsweg. Auf der Wache gab der Mann gegenüber den Beamten an, dass er eine Anzeige erstatten wolle. Während des Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 der Polizeidirektion Oldenburg

2 Dokumente PKS2023_PDOL_Präsentation.pdfPDF - 603 kBPMPKS2023_PDOL.pdfPDF - 448 kB Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (13.03.2024) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 vor. +++ Kernpunkte der PKS 2023 +++ - Gesamtzahl der Straftaten leicht gestiegen; Aufklärungsquote stabil hoch - Erneuter Anstieg in den Bereichen Gewaltkriminalität und Kinderpornographie - Weiterlesen

+++ Polizeipräsident Johann Kühme in den Ruhestand verabschiedet / 150 Gäste bei Feierstunde im Alten Landtag / Nachfolger Andreas Sagehorn in neues Amt eingeführt

Ein weiterer Medieninhalt Ende einer Ära in der Polizeidirektion Oldenburg: Nach mehr als 46 Dienstjahren ist Polizeipräsident Johann Kühme am Montag, 11. März 2024, von der niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, in den Ruhestand verabschiedet worden. Mehrere Rednerinnen und Redner sowie die Big Band des niedersächsischen Polizeiorchesters sorgten bei der Fei Weiterlesen

Ermittlungen nach Raubüberfällen

Zwei Raubüberfälle vom Wochenende beschäftigen derzeit die Ermittler, in beiden Fällen werden Zeugen gesucht. Ein erste räuberische Erpressung wurde der Polizei am Samstagabend angezeigt. Gegen 21:00 Uhr betrat ein junger Mann die Polizeiwache an der Wallstraße und schilderte, dass er wenige Minuten zuvor in der Kaiserstraße ausgeraubt worden sei. Gegenüber den Beamten gab der Mann an, da Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn Geschäftseinbrüche in Bad Zwischenahn

Am vergangenen Wochenende kam es zu zwei Einbruchversuchen in Geschäfte in Bad Zwischenahn. In der Nacht von Sonntag auf Montag, 10./ 11.03.24, in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr, versuchten noch unbekannte Täter in eine Bäckerei und in eine Physiotherapiepraxis in der Langen Straße einzubrechen. In beiden Fällen machten sich die Täter an den Türschlössern der Eingangstüren zu Weiterlesen

Festnahme nach sexuellen Übergriffen

Mehrere Fälle des sexuellen Übergriffes auf Frauen beschäftigten die Ermittler in den letzten Wochen, die Polizei berichtete bereits hierüber: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5720864. Nach intensiven Ermittlungen in dieser Sache konnten Beamte des Zentralen Kriminaldienstes schließlich einen jungen Tatverdächtigen ermitteln, gegen den die Ermittler einen dringenden Tatverdach Weiterlesen