Politik

PD Zwickau – Zwickau, OT Pölbitz: Baugerät in Brand

Zwickau, OT Pölbitz: Baugerät in Brand Medieninformation: 304/2023 Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Christian Schünemann, Christina Friedrich Stand: 15.09.2023, 14:30 Uhr Ausgewählte Meldung Baugerät in Brand Zeit:     15.09.2023, 05:20 Uhr (polizeibekannt) Ort:      Zwickau, OT Pölbitz Am Muldendamm brannte ein Baugerät aus. Am frühen Freitagmorgen geriet eine Asphaltra Weiterlesen

Landeskriminalamt Sachsen – Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung in Leipzig – Zeugenaufruf

Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung in Leipzig - Zeugenaufruf Verantwortlich: Staatsanwaltschaft Leipzig I LKA Sachsen Stand: 15.09.2023, 14:17 Uhr Die Staatsanwaltschaft Leipzig und das Landeskriminalamt Sachsen ermitteln aktuell in einem Fall wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in Verbindung mit einer Sachbeschädigung an einem Pkw in Leipzig.Am 14. Septemb Weiterlesen

Esterwegen – Eröffnung der Wanderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ (Fotos)

4 weitere Medieninhalte Die Wanderausstellung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" in der Gedenkstätte Esterwegen wurde am Donnerstag offiziell eröffnet. Neben dem Präsidenten der Polizeidirektion Osnabrück, Michael Maßmann, und der Leitende Polizeidirektorin Nicola Simon wohnten auch Landrat und Stif Weiterlesen

Erste Wachleiterin im Dortmunder Stadtgebiet: Martina Zeiger tritt Dienst auf der Polizeiwache Aplerbeck an

Lfd. Nr.: 0849 Die Polizeiwache Aplerbeck hat eine neue Leiterin: Polizeihauptkommissarin Martina Zeiger (55) übernimmt die Position von Michael Wintersehl und leitet die Geschicke der Wache seit dem 1. September. Gleichzeitig ist sie die erste Wachleiterin auf Dortmunder Stadtgebiet im Polizeipräsidium Dortmund. "Nicht ohne Grund haben wir Martina Zeiger ausgewählt", sagt Polizeipräsident Gr Weiterlesen

PD Chemnitz – Tatverdächtige nach Drogendeal gestellt

Tatverdächtige nach Drogendeal gestellt Medieninformation: 402/2023 Verantwortlich: Doreen Stein Stand: 08.09.2023, 13:30 Uhr Chemnitz Kontrolle wegen Glasflaschenverbot endete mit mehreren Anzeigen Zeit:       07.09.2023, 16:10 Uhr Ort:        OT Zentrum (3440) Im Stadthallenpark wollten gestern Bedienstete des Stadtordnungsdienstes aufgrund des Glasflaschenverbotes einen jungen Weiterlesen

230908-2. Zeugenaufruf nach mutmaßlich politisch motivierten Brandstiftungen an Bahnanlagen

Tatzeitraum: 08.09.2023, 02:30 bis 04:00 Uhr Tatorte: Hamburg-Lokstedt, Kabelschacht in Höhe Deelwisch; Hamburg-Billwerder/-Neuallermöhe, Kabelschacht in Höhe Walter-Rudolphi-Weg und Hamburg-Hausbruch, Kabelschacht in Höhe Heykenaukamp In der vergangenen Nacht sind an drei Örtlichkeiten im Hamburger Stadtgebiet Kabelschächte an Bahnstrecken in Brand gesetzt worden. Die Polizei geht von eine Weiterlesen

Mannheim: Konsequente Ermittlungen und polizeiliches Einschreiten bei Klimaprotesten – Statement von Polizeipräsident Kollmar

Ein Dokument 20230908PressemitteilungStatementKollmarfinal.pdfPDF - 254 kB "Nach einer Protestaktion von Klimaaktivisten am 02. September 2023 in Mannheim kam es in der Folge zu verschiedenen Vorwürfen gegen eine Polizeibeamtin des Polizeipräsidiums Mannheim. Die Beamtin war zunächst bei der nicht angemeldeten Versammlung auf der Konrad-Adenauer-Brücke eingesetzt. Die Teilnehmerinnen und Tei Weiterlesen

Nachtragsmeldung: 39 Jahre alter Tatverdächtiger zu Schmierereien im Stadtgebiet Hannovers ermittelt – Prüfungen zu möglichem politischen Hintergrund dauern an

Nach einer Serie von möglicherweise politisch motivierten Farbschmierereien an diversen Objekten im Stadtgebiet Hannovers hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Dem 39-jährigen Hannoveraner wird vorgeworfen, unter anderem eine türkische Moschee, einen türkischen Verein, Restaurants sowie einen Pkw mit Graffiti beschädigt zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen des polizeilichen St Weiterlesen

Radikalisierung verhindern: Film „Chris und Lea“ der Zivilen Helden zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf

Video-Infos Download Radikalisierung verhindern: Film „Chris und Lea“ der Zivilen Helden zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/105578/5597251 Die Polizei Niedersachsen zeigt in den Sozialen Medien mit einem interaktiven Film der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes auf, wie antisemitische Verschwörungsmythen in r Weiterlesen

Zeugenaufruf: Polizei ermittelt zu möglicherweise politisch motivierten Schmierereien – Wer kann Hinweise geben?

Unbekannte Täter haben einen Gastronomiebetrieb im hannoverschen Stadtteil List mit Graffiti beschmiert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung und Sachbeschädigung aufgenommen. Da eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann, ist der polizeiliche Staatsschutz involviert. Die Polizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Nach bisherigen Erkennt Weiterlesen