Polizei

Nr.: 0126–Polizei deckt Umweltverstoß auf–

-Ort: Bremerhaven Zeit: 24.02.25Am Montag stellten Umweltermittler der Wasserschutzpolizei der Polizei Bremen bei einer Kontrolle eines unter der Flagge von Liberia fahrenden Frachtschiffes in Bremerhaven einen schwerwiegenden Verstoß gegen umweltrechtliche Vorschriften fest. Durch einen von den Spezialisten aufgedeckten unerlaubten Umbau der Schiffsausrüstung, war es der Besatzung möglich, Weiterlesen

Mehrere Schüler schlagen auf Mitschüler ein

Gestern Vormittag wurde ein Junge in Schöneberg von mehreren Mitschülern bedrängt und angegriffen. Gegen 11:50 Uhr umzingelte eine 15- bis 20-köpfige Gruppe den 15-Jährigen im Heinrich-Lassen-Park. Der Junge wurde aus der Gruppe heraus mit Faustschlägen traktiert und erlitt dadurch Verletzungen am Kopf. Zudem stand er deutlich unter dem Eindruck des Geschehens. Alarmierte Rettungskräfte bra Weiterlesen

Nr.: 0125 –Werder gegen VfL Wolfsburg–

-Ort: Bremen, Weserstadion Zeit: 01.03.2025, 15:30 UhrAm Samstag spielt der SV Werder Bremen um 15:30 Uhr gegen den VfL Wolfsburg. Der Veranstalter rechnet mit einem ausverkauften Stadion. Es wird das übliche Verkehrskonzept angewandt. Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und Stader Straße circa zweieinhalb Stunden vor und etwa eine Stunde nach Spielende gesperrt. Weiterlesen

Bei mutmaßlichem Drogenhandel beobachtet – Festnahme

Gestern Nachmittag kam es in Wedding zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Nach ersten Erkenntnissen beobachteten Polizeikräfte in Zivil gegen 17:30 Uhr am U-Bahnhof Leopoldplatz einen 15-jährigen Tatverdächtigen bei einem mutmaßlichen Drogenhandel. Als sich die Kräfte entschlossen, den Jugendlichen zu kontrollieren, versuchte dieser zu flüchten. Er wurde daraufhin zu Boden gebrach Weiterlesen

Verkehrsunfall – von der Fahrbahn abgekommen, zwei parkende Autos und Gehwegpoller beschädigt

Gestern Nachmittag ereignete sich in Steglitz ein Verkehrsunfall. Gegen 15:50 Uhr soll ein Autofahrer die Albrechtstraße in Richtung Halskestraße befahren haben. Zeugenangaben zufolge kam der 62-Jährige auf Höhe der Stindestraße nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei geparkten Autos. Dabei überschlug sich der Wagen und kam auf dem Dach zum Liegen. Bei dem Verkehrsunfall wur Weiterlesen

Pressebericht 28.02.205

Polizei Eschwege Diebstahl von Versicherungskennzeichen; Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter haben von einem in der Goldbachstraße abgestellten schwarzen E-Scooter der Marke Zamelux das Versicherungskennzeichen 814 PIM abmontiert und mitgenommen. Dies wurde am Donnerstag bei der Polizei in Eschwege zur Anzeige gebracht. Ereignet hat sich der Diebstahl am Donnerstag zwischen 09.30 und 10.30 U Weiterlesen

Zwei 15-Jährige nach Autodiebstahl im Straßenverkehr angetroffen und festgenommen

Heute Vormittag nahm die Polizei in Wilhelmstadt zwei Jugendliche nach einem Autodiebstahl fest. Gegen 9 Uhr wollte ein Polizist des Abschnitts 23 eine Verkehrsordnungswidrigkeit in der Wilhelmstraße ahnden, da ein Autofahrer mit einem Carsharing-Auto dort im absoluten Halteverbot stand. Eine weitergehende Überprüfung ergab, dass der Fahrer erst 15 Jahre alt ist und somit auch keine Fahrerlaubn Weiterlesen

Queerfeindlicher Angriff

Per Internetwache meldete gestern Mittag eine Frau, dass sie in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in Lichtenberg queerfeindlich beleidigt worden sei. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass sich die 29-Jährige gegen 22:40 Uhr vor einer Bar in der Frankfurter Allee aufgehalten hatte. Dort sei sie mehrfach aus einer fünfköpfigen Personengruppe heraus queerfeindlich beleidigt worden. Zudem habe m Weiterlesen

250227-1. Öffentlichkeitsfahndung nach 81-Jährigem aus Hamburg-Harburg

Zeit: seit 25.02.2025 Ort: Hamburg-Harburg, Bornemannstraße Seit Dienstag wird der 81-jährige Heinz Peter Bauer aus Hamburg-Harburg vermisst. Die Polizei fahndet jetzt öffentlich mit einem Ausweisbild nach dem Mann. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge verließ der Senior seine Wohnanschrift und ist seither unbekannten Aufenthalts. Der Mann ist dement und derzeit erkrankt. Da die bisherigen Weiterlesen

Aktionswoche zum Schutz von zu Fuß gehenden Seniorinnen und Senioren

Die Polizei Berlin führt von Montag bis Freitag kommender Woche, 3. bis 7. März, eine Aktionswoche zur Verkehrsunfallprävention zum Schutz von Fußgängerinnen und Fußgängern im Seniorenalter durch. Die Veranstaltungen mit dem Titel „Lass uns gehen – aber sicher!“ finden unter Beteiligung mehrerer Netzwerkpartner der Verkehrssicherheit, darunter auch der Fachverband Fußverkehr Deutschl Weiterlesen