Presse

Nr.: 0112 –Einbrecher geschnappt–

-Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Fesenfeld, Herdestraße Zeit: 21.02.2025, 11:05 UhrEinsatzkräfte nahmen am Freitag in der Bahnhofsvorstadt einen 21 Jahre alten Mann, der zuvor in eine Wohnung im Ortsteil Fesenfeld eingebrochen war, fest. Bei ihm stellten die Polizisten Diebesgut sicher. Ein 79 Jahre alter Mann befand sich in der Herdestraße in seiner Souterrain-Wohnung, als er gegen 11:05 Weiterlesen

250222-1. Erreichbarkeit der Polizeipressestelle anlässlich der heutigen Versammlungslage

Aufgrund der für heute angemeldeten Versammlungen ist die Polizei Hamburg mit einem Großaufgebot im Einsatz. Anlassbezogene Presseanfragen zu den Demonstrationen werden ab sofort unter der Telefonnummer 040/4286-66032 beantwortet. Auskünfte zur Alltagslage werden wie gewohnt vom Lagezentrum der Polizei Hamburg unter der bekannten Telefonnummer erteilt. Mx. Rückfragen der Medien bitte an: Weiterlesen

63-Jähriger nach Bedrohung vorläufig festgenommen

Heute Vormittag beabsichtigte das Veterinäramt des Werra-Meißner-Kreises in der Gemarkung von Grebendorf mehrere Tiere von einem Gehöft zu beschlagnahmen. Der 63-Jährige Besitzer der Tiere verhielt sich bei Erscheinen eines beauftragten Tiertransporters gegen 12:00 Uhr aggressiv gegenüber den Anwesenden und drohte diesen zunächst verbal. Dabei schubste er den Fahrer des Transporters und droh Weiterlesen

Nr.: 0111 –Frau ausgeraubt–

-Ort: Bremen-Osterholz, OT Osterholz, Ehlersdamm Zeit: 20.02.2025, 15:15 UhrEin unbekannter Mann raubte am Donnerstagnachmittag einer 57 Jahre alten Frau in Osterholz die Handtasche. Die Polizei sucht Zeugen. Etwa um 15:15 Uhr bog die Frau mit ihrem Fahrrad von der Straße Ehlersdamm in einen Weg in Richtung Hans-Bredow-Straße ein und fuhr parallel zu den dortigen Straßenbahnschienen, als sic Weiterlesen

250221-2. Verkehrssicherheitsbilanz 2024: Zahl der Verunglückten sinkt deutlich – Hamburgs Straßen gerade für Kinder immer sicherer

Wesentliche Ergebnisse: - Zahl der Verletzten im Straßenverkehr sinkt deutlich um -5 Prozent - Rückgang der verletzten Kinder um knapp ein Fünftel (-18,8 Prozent) - Risiko, bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, historisch niedrig - Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle gegensätzlich zur allgemeinen Unfalllage - Deutlich weniger Verkehrsunfälle mit Radfahrenden - Anstieg der Verkehrsunf Weiterlesen

Nr.: 0110 –Hakenkreuze in Rollladen eingebrannt–

-Ort: Bremen-Vegesack, OT Aumund-Hammersbeck, Auf dem Flintacker Zeit: 20.02.2025, 20 UhrAm Donnerstagabend stellten Einsatzkräfte der Polizei zwei Heranwachsende im Alter von 13 und 14 Jahren in Vegesack. Sie sind verdächtigt, einen Rollladen mit rechtsradikalen Inhalten beschädigt zu haben. Gegen 20 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung in der Straße Auf dem Flintacker Beschädigungen u Weiterlesen

250221-1. Zeugenaufruf nach Raub in Hamburg-Borgfelde

Tatzeit: 20.02.2025, 20:29 Uhr Tatort: Hamburg-Borgfelde, Oben Borgfelde / Klaus-Groth-Straße Am Donnerstagabend griff im Stadtteil Borgfelde ein Unbekannter einen Mann an, verletzte diesen schwer und entwendete anschließend dessen Rucksack. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Den ersten Erkenntnissen des Raubdezernats der Region Mitte II (LKA 164) zufolge befand sich ein 47- Weiterlesen

Pressebericht vom 21.02.25

Polizei Eschwege Anhänger löst sich Um 07:00 Uhr befuhr heute Morgen ein 44-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf mit einem Klein-Lkw mit Anhänger die Straße "Schützengraben" in Eschwege. Möglicherweise durch einen Defekt an der Anhängerkupplung löste sich der Anhänger vom Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dadurch prallte der Anhänger gegen zwei dort geparkte Autos und ein Weiterlesen

Nr.: 0109 –Bremen am Wochenende–

-Ort: Bremen Zeit: 22.02.2025Die Polizei Bremen informiert über geplante Versammlungen und damit verbundene Verkehrsbehinderungen im Bremer Stadtgebiet am Wochenende. Am Samstag findet der 40. Bremer Samba Karneval unter dem Motto "Uns blüht was!" in Form eines Umzuges statt. Erwartet werden rund 1300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bis zu 30 000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab 12:30 Uhr Weiterlesen

250220-3 Zeugenaufruf nach mutmaßlicher Volksverhetzung und gefährlicher Körperverletzung in Hamburg-St. Pauli

Tatzeit: 19.02.2025, 19:45 Uhr - 20:20 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Bei den St. Pauli Landungsbrücken Die Polizei bittet nach einem mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Vorfall und Körperverletzungsdelikten zum Nachteil zweier Männer um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittlungen führt die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamts (LKA 7). Den bisherigen Erkenntnissen zufolge Weiterlesen