Münster (ots) - Unbekannte entwendeten in der Zeit von Samstagabend (27.08., 18:00 Uhr) bis Montagmorgen (29.08., 09:30 Uhr) eine bekleidete Werbepuppe vom Roggenmarkt. Möglicherweise entwendeten die Täter die Figur zur Ladenschlusszeit. Es ist auch möglich, dass vergessen wurde, diese bei der Schließung ins Geschäft zu stellen. Das Mannequin war unter anderem mit einer blauen Jacke der Marke Dolomite bekleidet. Die Textilien Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2016
POL-HRO: Polizei fahndet mit Phantombild nach unbekanntem Räuber – Wer kennt diesen Mann?
POL-NOM: Verkehrsunfall – zwei Motorradfahrerinnen leicht verletzt
Northeim (ots) - Sudheim, B 3/Unteres Tor - Montag, 29.08.2016, 19.30 Uhr
SUDHEIM (fal) - Am Montag gegen 19.30 Uhr kam es auf der B 3 in Höhe Sudheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Motorradfahrerinnen leicht verletzt wurden. An den beiden verunfallten Krädern entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Eine Herzbergerin war mit ihrem Motorrad auf der B 3 in Richtung Northeim unterwegs. Kurz vor der Sudheimer Weiterlesen
BPOLD STA: 1,58 Promille – Betrunkener Fahrgast „lief komplett neben der Spur“ – Besonnener Zugbegleiter rief die Bundespolizei zu Hilfe
Dortmund, Gelsenkirchen, (ots) - Eine defekte Toilettenanlage im Zug war gestern Mittag (29. August) der Anlass, dass eine Fahrkartenkontrolle eines 52-jährigen Mannes auf dem Revier der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof endete. Beleidigungen, eine Körperverletzung und die Verunreinigung in der Eurobahn sind nun Gegenstand der Ermittlungen.
Ein 52-jähriger Mann aus Gelsenkirchen fuhr gegen 11.45 Uhr mit der Eurobahn Weiterlesen
POL-KA: (Rastatt) – Fahrzeug auf der A5 ausgebrannt
Rastatt (ots) - Ein Daimler Benz brannte am Montagabend auf der BAB A5 kurz vor der Autobahnausfahrt Rastatt Nord aus. Der 18-jährige Fahrer der in Richtung Basel unterwegs war, bemerkte gegen 21.00 Uhr, dass Flammen aus dem Motorraum seines Fahrzeuges schlugen. Er hielt das Gefährt auf dem Standstreifen an, verließ den Pkw und wählte den Notruf. Der Pkw konnte durch die Feuerwehr Malsch, die mit fünf Fahrzeugen und 26 Mann im Weiterlesen
POL-COE: Lüdinghausen, Sendener Straße/ Verkehrsunfall
Coesfeld (ots) - Am 30.08.16, um 07.00 Uhr, befuhren zwei Radfahrer (44 Jahre aus Münster/42 Jahre aus Lüdinghausen) den Radweg der B235. Zwischen dem Abzweig Ottmarsbocholt und Senden stießen sie im Begegnungsverkehr zusammen und verletzten sich schwer. Sie wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf 1.300,- Euro.
Rückfragen bitte a Weiterlesen
BPOL-FL: Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Flensburg: Schule beginnt – die Bundespolizei ist mit dabei!
POL-NOM: Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Osterode (ots) - Osterode, Förster Straße, 28.08.16, 11.00 Uhr - 2908.16, 06.30 Uhr
OSTERODE(US) Im Tatzeitraum zerstörte ein bislang unbekannter Täter in Förste, Förster Straße, die Glasfüllung der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses. Der Täter gelangte in das Haus, es wurden keine weiteren Wohnungs- oder Kellertüren angegangen. Der Schaden beläuft sich auf 300,-- Euro. Hinweise nimmt die Polizei Osterode un Weiterlesen
POL-IZ: 160830.1 Itzehoe: Weitere Kennzeichendiebstähle (siehe Meldung 160829.2)
Itzehoe (ots) - Nachdem am Wochenende bereits vier Personen den Verlust ihrer Kennzeichen durch Diebstahl angezeigt haben, meldeten sich nun zwei weitere Geschädigte bei der Polizei.
Die Anzeigenden hatten ihre Fahrzeuge ebenfalls auf dem Parkplatz in der Adenauerallee abgestellt. Sie parkten die Wagen dort am Donnerstag und kehrten am Montagmorgen zu ihren Autos zurück. Wie auch in den anderen Fällen hatten die Täter es Weiterlesen
POL-KLE: Unfallflucht / Silberfarbener Opel Astra beschädigt
Kalkar (ots) - Am Montag (29. August 2016) zwischen 8.10 und 12.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer auf der Grabenstraße einen silberfarbenen Opel Astra an der kompletten linken Fahrzeugseite. Der Verursacher hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne den Schaden zu melden.
Hinweise bitte an die Polizei Kleve unter Telefon 02821-5040.
Rückfragen bitte an:
Kreispolize Weiterlesen