Anschlag

Veranstaltung „Schützen im Dialog“ im Polizeipräsidium Nordhessen: Schulungskonzept fand großen Zuspruch

Ein weiterer Medieninhalt Nordhessen: Die mehr als 1.000 hessischen Schützenvereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Stärkung unserer Gesellschaft: Sie bringen viele Sportlerinnen und Sportler jeden Alters zusammen, pflegen wertvolle Traditionen und sind auch über das Feld des Sports hinaus ein vitaler Bestandteil ihrer Gemeinden. Mit dem Schulungskonzept "Schützen im Dialog" sollen Weiterlesen

Im Einsatz bei Olympia

Ein weiterer Medieninhalt Während der Olympischen Spiele, die im Juli und August dieses Jahres in Frankreich stattgefunden haben, hat ein internationales Team von Polizeibeamten für die Sicherheit gesorgt. Auch aus dem Rhein-Kreis Neuss war ein Beamter dabei: Polizeikommissar Soufian Touba, 30 Jahre alt. Er ist normalerweise Teil des Teams der Polizeiwache Meerbusch. In diesem Sommer jedoch war Weiterlesen

Kreis Lippe/Blomberg. Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Lippe und der Polizei Lippe – Wilbaser Markt 2024: Kreis Lippe passt Sicherheitskonzept an und ermuntert die Bevölkerung zum Mitfeiern.

Auf dem Wilbaser Markt (Freitag bis Montag, 13. bis 16. September) wird in diesem Jahr mehr Sicherheitspersonal im Einsatz sein als in der Vergangenheit. Mit diesen und anderen Maßnahmen reagieren der Kreis Lippe als Veranstalter von Lippes größter Stoppelkirmes sowie die Ordnungs- und Sicherheitsbehörden auf die Folgen des Anschlags von Solingen und ein dadurch erhöhtes Sicherheitsbedürfnis Weiterlesen

Jugendgerichtstag im Haus des Jugendrechts Hanau: Wichtiger Austausch im Kampf gegen Rechtsextremismus im Netz

Ein weiterer Medieninhalt (lei) Welche Strategie verfolgen Rechtsextreme im Internet und den sozialen Medien? Wer gehört zur Zielgruppe? Was sind die Folgen für Betroffene und wie kann man dagegen vorgehen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des regionalen Jugendgerichtstages, der kürzlich erstmalig im Hanauer Haus des Jugendrechts stattfand. Unter der Überschrift "Rechtsextremi Weiterlesen

Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / „Besser ohne Messer“ – auch im Kreis Coesfeld

Die jüngsten Vorfälle im Zusammenhang mit dem Anschlag in Solingen am 23.08.2024, dem Messerangriff in Siegen am 30.08.2024 aber auch die generell steigende Anzahl von Gewaltdelikten unter Nutzung des Tatmittels Messer stehen aktuell im Fokus der Öffentlichkeit. Diese Taten sowie ihre Thematisierung haben maßgeblich Einfluss auf das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger. Auch im Kr Weiterlesen

D/SG – Meldung der Polizei Düsseldorf: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof und die Polizei Düsseldorf bitten um Mithilfe!

Zu dem Anschlag am 23.08.2024 auf dem Solinger Stadtfest anlässlich des 650-jährigen Bestehens der Stadt, hat die Polizei Düsseldorf als Einsatzführende Behörde folgende Pressemitteilung veröffentlicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5859476Rückfragen bitte an: Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008

PD Dresden – „Identitäre Bewegung“ vor Dresdner Anwaltskanzlei – Polizei ermittelt

"Identitäre Bewegung" vor Dresdner Anwaltskanzlei - Polizei ermittelt Medieninformation: 508/2024 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 04.09.2024, 13:10 Uhr Landeshauptstadt Dresden „Identitäre Bewegung“ vor Dresdner Anwaltskanzlei – Polizei ermittelt Zeit:     31.08.2024, 13:00 Uhr Ort:      Dresden Nach einer Aktion der „Identitären Bewegung“ vor einer Anwaltskanzlei Weiterlesen

Landkreis Oldenburg: Hoher Sachschaden durch Fahrzeugbrand in Bookholzberg

Hoher Sachschaden ist am Montag, 02. September 2024, gegen 02:10 Uhr, bei einem Fahrzeugbrand in Bookholzberg entstanden. Anwohner wurden in der Nacht durch lautes Knallen bzw. das Anschlagen von Hunden wach. Beim Blick aus den Fenstern sahen sie, dass ein Fahrzeug auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Stedinger Straße in Flammen stand. Die alarmierte Feuerwehr aus Bookholzberg rückte mit 25 Weiterlesen

Landesweite Trauerbeflaggung zur Trauerfeier in Solingen

Landesinnenminister Christian Pegel ordnet am Sonntag, 1. September 2024, Trauerbeflaggung für die Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern an. Anlass ist die in der Stadt Solingen stattfindende Trauerfeier zum Gedenken an die Opfer der Gewalttat vom 23. August 2024. "Wir trauern gemeinsam um die Toten dieses schrecklichen Anschlages und wünschen den Verletzten, die zum Glück mittlerwei Weiterlesen

Anschlag in Solingen – Polizei und Stadt Dortmund kündigen gemeinsame Überprüfungen von Sicherheitskonzepten an

Lfd. Nr.: 0793 Nach dem Terroranschlag mit drei Toten und mehreren Verletzten am vergangenen Freitag (23.08.2024) haben Polizei und Stadt bereits damit begonnen, die Sicherheitskonzepte für die nächsten Veranstaltungen mit vielen Menschen zu überprüfen. "Der Terroranschlag von Solingen hat uns alle bis ins Mark erschüttert. Derzeit liegen keine Erkenntnisse über eine konkrete Gefährdungsl Weiterlesen