Corona

PD Chemnitz – Polizeieinsatz aufgrund eines Versammlungsgeschehens

Polizeieinsatz aufgrund eines Versammlungsgeschehens Medieninformation: 139/2021 Verantwortlich: Andrzej Rydzik Stand: 23.03.2021, 18:50 Uhr Erzgebirgskreis Polizeieinsatz aufgrund eines Versammlungsgeschehens Zeit:     23.03.2021, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ort:      Annaberg-Buchholz (1010) Wie schon am gestrigen Montag kamen auch heute wieder mehrere hundert Menschen vor bzw. am Lan Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.03.2021.

Vorstellung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik. Die Polizeiinspektion in Salzgitter und das Polizeikommissariat Peine planen, Ihnen am 26.03.2021 (morgens) die polizeiliche Kriminalitätsstatistik online zur Verfügung zu stellen. Hierzu wird das Presseportal genutzt. Auf Grund der Corona-Beschränkungen kann die Veröffentlichung nicht wie geplant in den Dienststellen durchgeführt werde Weiterlesen

PD Goerlitz – Zwei Frauen erkennen Betrug in letzter Sekunde

Zwei Frauen erkennen Betrug in letzter Sekunde Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Franziska Schulenburg (fs), Sebastian Ulbrich (su) Stand: 23.03.2021, 15:00 Uhr Zwei Frauen erkennen Betrug in letzter Sekunde Zwei Frauen aus Oßling und Cunewalde haben in den vergangenen Tagen buchstäblich in letzter Sekunde eine Betrugsmasche erkannt und so ihr Erspartes gerettet. Oßling 18.03.2021, 13.15 Weiterlesen

Polizei und Weisser Ring sprechen über „Hass und Hetze“ im Impfzentrum

Für den "Tag der Kriminalitätsopfer" haben sich die Opferschützer der Polizei Duisburg zusammen mit der Opferhilfeorganisation Weisser Ring e.V. einen ganz besonderen Ort ausgesucht: Das Impfzentrum der Stadt Duisburg. Dort kamen sie am Montag (22. März) mit mehreren Hundert frisch Geimpften und ihren Begleitern ins Gespräch über "Hass und Hetze" - das Motto des diesjährigen Aktionstages. " Weiterlesen

Kriminalitätslage 2020 im Landkreis Stade – Polizeiinspektion Stade veröffentlicht Kriminalstatistik für das vergangenen Jahr

Ein weiterer Medieninhalt Ein Dokument PI_STD_PKS_Handout_2020.pdfPDF - 772 kB Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten in der Polizeiinspektion Stade ist laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) im vergangenen Jahr leicht um 244 Taten (rund 2,2 Prozent) gestiegen. Ins-gesamt sind 11.159 Delikte zu verzeichnen (Vorjahr: 10.915). Aufgeklärt wurden im Berichtsjahr 7.410 Fälle (+ 377 Fäl Weiterlesen

Veröffentlichung der Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Leer/Emden 2020

++Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Leer/Emden 2020++Historisch höchste Aufklärungsquote++ Leer/Emden - Nach der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik durch das Niedersächsische Innenministerium und der Polizeidirektion Osnabrück wird diese nun auch durch die Polizeiinspektion Leer/Emden veröffentlicht. Die Anzahl der Straftaten bleibt weiterhin auf einem sehr niedrigen Nive Weiterlesen

Polizei Gütersloh informiert im Impfzentrum über Telefonbetrug

Ein weiterer Medieninhalt Kreis Gütersloh (MS) - "Hallo Opa, ich habe Corona und benötige dringend Geld für Medikamente." Mit Sätzen wie diesem, versuchen Telefonbetrüger vor allem Senioren und Seniorinnen dazu zu bringen, ihnen hohe Summen Bargeld zu übergeben. Die Täter passen ihre Maschen an aktuelle Geschehnisse an und nutzen auch die Sorgen rund um die Coronapandemie aus, um die Anger Weiterlesen

Celle – Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für die Polizeiinspektion Celle

Ein Dokument Kriminalstatistik2020.pdfPDF - 2,5 MB Leichter Rückgang der Fallzahlen+++ Historisch höchste Aufklärungsquote mit 71,11 % +++ Ermittlungsschwerpunkte Kinderpornografie und Betäubungsmittelhandel +++ Zunahme der Gewalt gegen Polizeibeamte +++ Fallzahlen Wohnungseinbruchdiebstahl im Sinkflug +++ Rückgang der Straßenkriminalität Der Leiter der Polizeiinspektion Celle, Polizeidi Weiterlesen

Kreis Viersen: „Du hast es in der Hand – besser nicht!“ Kampagne für mehr Radfahrsicherheit ohne Mobiltelefon startet am 22. März

Ein weiterer Medieninhalt Vor fast genau einem Jahr sollte die Kampagne "Du hast es in der Hand - besser nicht!" im Kreis Viersen starten. Corona machte es unmöglich. Überlegungen zur Verschiebung ergaben, dass grundsätzlich die Zeit zwischen März und den Sommerferien die beste ist, um möglichst viele Rad fahrende Schülerinnen und Schüler im Kreis zu erreichen. Also sind wir am 22. März Weiterlesen

PD Lübeck / Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeidirektion Lübeck für die Bereiche der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein

Sehr geehrte Damen und Herren Medienvertreter*innen, wie bereits im letzten Jahr muss ein Pressetermin zur Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeidirektion Lübeck für die Bereiche der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein leider pandemiebedingt entfallen. Hier bitten wir um Ihr Verständnis. Der Bericht ist durch unseren Stabsbereich 5 -Steuerung Krim Weiterlesen