Corona

(KA) Karlsruhe – Park- und Grünanlagen in den kommenden Nächten im Blick. Polizei bereitet sich auf das Wochenende vor

Zusammen mit der Stadt Karlsruhe bereitet sich das Polizeipräsidium Karlsruhe auf das Wochenende vor. Am vergangenen Freitag und Samstag musste die Polizei mehrfach im Schlossgarten einschreiten und diesen letztlich am frühen Sonntagmorgen aufgrund aggressiven Verhaltens von mehreren Gruppierungen mit alkoholisierten Feiernden räumen. Offenbar in Folge übermäßigen Alkoholkonsums kam es jewei Weiterlesen

Kontrollen mit Schwerpunkt auf E-Scooter durch Revier Ost: Strafanzeigen gegen drei Fahrer

Kassel: Beamte des Polizeireviers Ost haben am gestrigen Mittwoch in ihrem Zuständigkeitsbereich im Kasseler Osten und Süden zwischen 10 und 18 Uhr verschiedene Kontrollen durchgeführt. Neben der Überwachung der Coronabeschränkungen lag der Schwerpunkt dabei auf dem Straßenverkehr und insbesondere auf E-Scootern. Die Polizisten überprüften 42 Personen und 25 Fahrzeuge. Vier Strafanzeigen u Weiterlesen

Polizeibeirat tagte in Gütersloh – ausdrücklicher Dank an die Ermittler*innen im Deliktsbereich der Sexualstraftaten der Kreispolizeibehörde Gütersloh

Kreis Gütersloh (FK) - Coronabedingt hat sich der Ende des vergangenen Jahres neu zusammengesetzte Polizeibeirat am Dienstag (08.06.) erstmals persönlich zusammengefunden. Gemäß des Polizeiorganisationsgesetzes des Landes NRW bestehen bei den Kreispolizeibehörden so genannte Polizeibeiräte. Der Kreistag wählt für die Dauer seiner Amtszeit aus seiner Mitte die Mitglieder des Gremiums. Der P Weiterlesen

Mannheim/ Heidelberg/ Rhein- „Brennpunkte Sommer 2021“ – Neues polizeiliches Konzept für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum

Für den Zeitraum vom 11. Juni bis 11. September 2021 hat das Polizeipräsidium Mannheim neues Konzept mit dem Titel "Brennpunkte Sommer 2021" erstellt. Ziel ist es, das Sicherheitsempfinden weiter zu stärken und damit die Lebensqualität in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckarkreis auch über die Sommermonate noch einmal zu steigern. Dank der positiven Entwicklungen der Corona-Infektionsza Weiterlesen

Einzelmeldungen

Einzelmeldungen Cloppenburg/Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 16. Juni/17. Juni 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung (Einhaltung der Tragepflicht MNB, die Einhaltung der Abstandsregel u.a. auf öffentlichen Plätzen sowie Weiterlesen

(Rottweil) Streit mit Kassenpersonal ruft Polizei auf den Plan

Ein heftiger Streit wegen 10 Euro ist am Mittwoch an der Kasse des Freibades entstanden. Ein Mitarbeiter des Freibades musste zur Klärung sogar die Polizei rufen. Eine offensichtlich angetrunkene Frau geriet mit dem Personal in Zwist, weil diese eine Gebühr bezahlen musste, da sie eine mit Pfand belegte Registrierkarte beim Verlassen des Bades nicht zurückgeben konnte. Dabei wurde die in Beglei Weiterlesen

210616-5-K Polizei Köln und Stadt Köln setzen auf Prävention und Kooperation

Am heutigen Mittwochmittag fand ein weiteres Abstimmungsgespräch zwischen Polizei Köln und Stadt Köln hinsichtlich der aktuellen Corona-Lage und der bevorstehenden Wochenenden statt. Sowohl Polizei als auch Stadt setzen mit Blick auf die Einsätze an den Sommerabenden und an den Wochenenden verstärkt auf Prävention, insbesondere an den bekannten "Hotspots". Nicht mehr kontrollierbare Situati Weiterlesen

Mehrere Versammlungen am 19. Juni in Kassel: Polizei informiert über den Einsatz; Bürger- und Pressetelefone werden geschaltet

Kassel: Für kommenden Samstag, den 19. Juni 2021, sind bei der Stadt Kassel mehrere Versammlungen im thematischen Kontext der Corona-Pandemie mit erneut größeren Teilnehmerzahlen angemeldet worden. Das Polizeipräsidium Nordhessen bereitet sich derzeit intensiv auf den bevorstehenden Einsatz am Samstag vor. Dabei werden auch Erfahrungen aus dem Einsatz am 20. März in Kassel noch einmal besonde Weiterlesen

Weil sie dachte ihre Tochter sei schwer erkrankt: Erneut Seniorin um Bargeld betrogen – Zeugen gesucht

Lfd. Nr.: 0623 Die Taten machen immer wieder betroffen und wütend: Eine Seniorin aus Dortmund-Benninghofen hat am Dienstag (15. Juni) einen vierstelligen Bargeldbetrag an Betrüger verloren. Weil sie dachte, ihre Tochter sei schwer an Corona erkrankt. So hatte es ihr eine unbekannte Frau unter Tränen am Telefon suggeriert. Der Anruf erreichte die 90-jährige Frau gegen 16.30 Uhr. Schluchzend u Weiterlesen