Corona

++ „Alle 11 Minuten verliebt sich ein Dieb in Ihre Tasche“ ++ Präventions-Plakatkampagne im Umfeld von Einkaufsmärkten (nun auch) in der Region Lüneburg ++ KHK Michael Falk und sein Team erinnern …

3 weitere Medieninhalte ++ "Alle 11 Minuten verliebt sich ein Dieb in Ihre Tasche" ++ Präventions-Plakatkampagne im Umfeld von Einkaufsmärkten (nun auch) in der Region Lüneburg ++ KHK Michael Falk und sein Team erinnern an die Basics zum Schutz vor Taschendiebstahl ++ Lüneburg Taschen- und Geldbörsendiebstähle sind in der Region Nord-Ost-Niedersachsen ein Dauerphänomen. Dabei konzentrier Weiterlesen

Polizeibericht – Die Tagesthemen (19.05.2021)

19.05.2021, PP Schwaben Nord Polizeibericht - Die Tagesthemen (19.05.2021) --- Augsburg Report --- 01: Sexuell motivierter Übergriff auf 14-Jährige: Täter in Haft 02: Trickbetrüger vermehrt unterwegs 03: Betriebsunfall: Arbeiter erleidet Verbrennungen 04: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat erwischt 05: Straßenbeschilderung entwendet --- Regional Report --- 06: Zu schnell und betrunken unt Weiterlesen

Mittelbaden – Schockanrufe, Warnhinweis der Polizei -Nachtragsmeldung-

Die Anrufserie falscher Ärzte und falscher Polizeibeamter hält derzeit immer noch an und hat sich sogar ausgeweitet. Nachdem am Vormittag überwiegend der Raum Baden im Fokus stand, sind nun auch andere Orte, wie Ötigheim, Bühl, Achern, Appenweier und auch Offenburg betroffen. In Appenweier konnte der Betrüger am Telefon kurz vor der Mittagszeit eine über 80-jährige Frau dazu überreden, ei Weiterlesen

PD Goerlitz – Einbrecher auf frischer Tat gestellt

Einbrecher auf frischer Tat gestellt Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Sebastian Ulbrich (su), Julia Garten (jg) und Marc Klinger (mk) Stand: 19.05.2021, 12:15 Uhr Einbrecher auf frischer Tat gestellt Görlitz, Pomologische Gartenstraße 19.05.2021, 01:20 Uhr Görlitzer Polizisten haben in der Nacht zu Mittwoch zwei Einbrecher gestellt, die gerade auf Beutezug in einem Weiterlesen

Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 19.05.2021 für den Bereich Salzgitter

Diebstahl aus einer Wohnung Salzgitter, Lebenstedt, Berliner Straße, 14.05.2021 14:00 Uhr bis 18.05.2021 16:30 Uhr In der Zeit vom 14.05.2021 bis zum 18.05.2021 drang ein zurzeit unbekannte Täter in eine Wohnung in der Berliner Straße ein. Ob etwas entwendet worden ist, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahls ein. Gefälsch Weiterlesen

Täter geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus

Unter dem Vorwand, als Mitarbeiterin des Gesundheitsamts eine Umfrage zum Thema Corona zu machen, hat sich am Dienstag, 18. Mai, um 11.45 Uhr eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer 78-jährigen Frau an der Dahlener Straße im Stadtteil Schmölderpark verschafft und sie in ein Gespräch verwickelt, während unbemerkt ihr Komplize ins Haus gelangt ist und Schmuck und Bargeld entwendet hat. Weiterlesen

Diebstahl aus Corona-Teststation

Aus einer Corona-Schnellteststation an der Burggrafenstraße im Stadtteil Westend haben Unbekannte zwischen Montag, 17. Mai, 18 Uhr und Dienstag, 18. Mai, 8 Uhr unter anderem medizinische Schutzbekleidung und Desinfektionsmittel entwendet. Dazu öffneten die Diebe die Sicherungen des Zeltes, in dem sich das Equipment befand. Anschließend entkamen sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Weiterlesen

Nach Zufallsfund folgte die vorläufige Festnahme – Hürth

Polizisten überprüften zur Nachtzeit zwei Männer, die gegen die Ausgangsbeschränkungen nach der Coronaschutz-Verordnung verstießen. Zwei Männer (37, 48) waren Mittwochmorgen (19. Mai) um 2.30 Uhr in der Grippekovener Straße unterwegs, als Streifenbeamte beide wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen die Coronaregeln überprüften. Dabei nahmen die Beamten deutlichen Marihuanageruch beim 4 Weiterlesen

Baden-Baden – Schockanrufe, Warnhinweis der Polizei

Aktuell machen im Raum Baden-Baden Schockanrufe die Runde und sorgen bei den Betroffenen für Aufregung. An der Strippe melden sich angebliche Ärztinnen und Ärzte, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter mit Corona-Symptomen auf der Intensivstation liegen und schnellstens Medikamente aus dem Ausland benötigen würde, die hochwertig und teuer seien. Die Betrüger zielen Weiterlesen

Pressebericht vom 19.05.2021

19.05.2021, PP München Pressebericht vom 19.05.2021 742. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie Im Zeitraum von Dienstag, 18.05.2021, 06:00 Uhr, bis Mittwoch, 19.05.2021, 06:00 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München (sowohl Stadt und Landkreis München), um die Einhaltung der aktuellen Infekti Weiterlesen