Covid19

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt: MK „Wasser“ in Bünde

FR / Bielefeld / Bünde - Am Donnerstagabend, 22.05.2025, erlitt ein 23-jähriger Mann eine Schussverletzung im Bauch und alarmierte die Polizei. Ein dringend Tatverdächtiger befindet sich auf der Flucht und wird mit einem Foto gesucht. Eine Bielefelder Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 19:55 Uhr meldete sich ein 23-jähriger Mann aus Bünde bei der Leitstelle der Feuerwehr Weiterlesen

Mit Schockanruf Bargeld und Schmuck erbeutet

Geben Sie keine Wertgegenstände an Fremde heraus Unbekannte Täter haben am Dienstagnachmittag (22. Mai) unter einem Vorwand Schmuck und Bargeld einer Frau in Hürth-Sielsdorf erbeutet. Gegen 12.25 Uhr habe ein unbekannter Mann bei der Geschädigten angerufen und sich als ihren Sohn ausgegeben. Er habe behauptet, am Coronavirus erkrankt zu sein und Geld für eine Behandlung im Krankenhaus zu be Weiterlesen

Verkehrsbericht 2024 des Polizeipräsidiums Osthessen

- Gesamtzahl der Unfälle leicht gesunken - Dennoch: Alle 48 Minuten ein Verkehrsunfall in Osthessen - Anzahl der Schwerverletzen ist leicht gestiegen - Über ein Drittel der Alkohol- und/oder Drogenunfälle endete mit Verletzten - Ursache "Geschwindigkeit" deutlich rückläufig - "Ablenkung" nimmt jedoch weiter zu - Alle vier Stunden wird eine Unfallflucht begangen - Deutlicher Anstieg der Anzahl Weiterlesen

Bergisch Gladbach – Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

Durch das rechtzeitige Eingreifen einer Bankmitarbeiterin konnte am gestrigen Dienstag (20.05.) ein Betrug verhindert werden. Ein 88-jähriger Bergisch Gladbacher betrat gegen 15:00 Uhr die Bankfiliale in der Betram-Blank-Straße und beabsichtigte insgesamt 30.000 Euro abzuheben. Als die Bankmitarbeiterin aufgrund dieser hohen Summe ein wenig genauer nachfragte, erklärte ihr der Herr, dass er zu Weiterlesen

Betrunkener in Fachklinik eingewiesen +++ Schockanrufer erbeuten Schmuck +++ E-Scooter entwendet +++ Fahrradschloss aufgebrochen – Fahrrad entwendet +++ Bettler greift Polizisten an

1. Betrunkener in Fachklinik eingewiesen, Wiesbaden, Sonnenberger Straße, Donnerstag, 15.05.2025, 16:39 Uhr (emb)Am Donnerstagnachmittag sorgte ein 36-jähriger Wohnsitzloser für einen größeren Polizeieinsatz in der Sonnenberger Straße in Wiesbaden. Gegen 16:39 Uhr drohte der Mann am Notruf der Rettungsleitstelle mit der Begehung von Straftaten. Da er weiterhin angab, sich unmittelbar in ei Weiterlesen

BPOL NRW: Corona und seine Nachwirkungen – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Die Corona Pandemie wirkt immer noch nach, auch im polizeilichen Arbeiten. Am gestrigen Dienstag konnte die Bundespolizei Aachen im Zuge der Grenzkontrollen auf der B-56 (Kreis Heinsberg) einen Haftbefehl vollstrecken. Ein 54-jähriger Italiener reiste dort gegen 13:45 Uhr ins Bundes-gebiet ein. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staats Weiterlesen

Verkehrsunfallgeschehen in MV unter Vor-Corona-Niveau – Zahl der Verkehrstoten jedoch deutlich gestiegen

Ein Dokument 20250513_PräsentationVerkehrsunfallstatistik2024.pdfPDF - 1,4 MB Innenminister Christian Pegel hat heute die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt. Insgesamt verzeichnete die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2024 55.106 Verkehrsunfälle, das entspricht einem leichten Rückgang um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit Pe Weiterlesen

Schockanrufer nutzen weiterhin Angst vor Coronavirus +++ Betrügerische Anrufe gescheitert +++ Einbrecher erbeuten Wertsachen +++ Fahrraddiebe zugange +++ Mehrere Kontrollmaßnahmen

1. Schockanrufer nutzen weiterhin Angst vor Coronavirus, Wiesbaden, 06.05.2025 (pl)Schockanrufer haben am Dienstag weiterhin die Angst vor dem Coronavirus genutzt und so Bargeld und Goldschmuck einer Wiesbadenerin erbeutet. Der Frau wurde am Telefon vorgetäuscht, dass ihr Sohn an dem schweren Verlauf einer Covid-Erkrankung leiden würde und deshalb auf teure medizinische Behandlungen angewiesen Weiterlesen

Waldenbuch: Telefonbetrug – Gold erbeutet

Mit einer äußerst dreisten Geschichte setzten noch unbekannte Täter eine Seniorin am Donnerstagnachmittag (24.04.2025) in Waldenbuch unter Druck und brachten sie dazu, ihnen Gold im Wert von mehreren Tausend Euro zu übergeben. Zunächst erreichte die Seniorin ein Anruf ihres vermeintlichen Enkels, der angab, an einer sehr schwere Corona-Erkrankungen zu leiden. Eine äußerst teure, in Deutschl Weiterlesen

Betrüger mit Schockanruf erfolgreich +++ Drei E-Bikes aus Gartenhütte gestohlen +++ Geparktes Auto zerkratzt

1. Betrüger mit Schockanruf erfolgreich, Schlangenbad, Bärstadt, 14.04.2025, 12.30 Uhr (pl)Am Montag haben Schockanrufer weiterhin die Angst vor dem Coronavirus genutzt und eine Frau aus Bärstadt um Bargeld gebracht. Der Seniorin wurde am Telefon vorgetäuscht, dass ein enges Familienmitglied an dem schweren Verlauf einer Covid-Erkrankung leiden würde und deshalb auf teure medizinische Behand Weiterlesen