Covid19

220510-2-K Neue „Präventionsbahn“ gegen falsche Polizisten – Pressetermin

Am Donnerstagvormittag (12. Mai) stellen die Kölner Verkehrs-Betriebe und die Polizei Köln am RheinEnergie-Stadion die Präventionsbahn gegen die Betrugsmasche "Falsche Polizisten" vor. Im Streifenwagen-Design wird die Niederflurbahn für die nächsten Jahre auf den Linien 1, 7, 9, 12 und 15 "kreuz und quer" durch das Kölner Stadtgebiet fahren und vor den am Telefon oder an der Haustür agieren Weiterlesen

Versammlungen am 09.05.2022

Vier Versammlungen fanden am Montagabend in Gifhorn statt, an diesen nahmen über 200 Personen teil. Die Anfangskundgebung einer Versammlung unter dem Motto "Transparenter politischer Dialog" begann gegen 18:30 Uhr auf dem Schillerplatz. Dem anschließenden Aufzug über die Braunschweiger Straße und den Steinweg schlossen sich etwa 165 Personen an. Die Versammlung wurde nach einer Abschlusskundg Weiterlesen

Falscher Chef schickt Mails

Betrüger suchen auch in Homeoffices nach Opfern. Ein Mitarbeiter einer Iserlohner Firma ist auf die CEO-Fraud-Masche hereingefallen. Trotz Corona-Erkrankung saß der 28-Jährige im Home-Office und arbeitete, als eine E-Mail in seinem Dienst-Postfach landete. Er glaubte, sie sei von seinem Chef. In der Mail wurde der Mitarbeiter gebeten, vier Gutschein-Karten zu kaufen und dem Absender die Codes Weiterlesen

Verkehrsbericht 2021 des Polizeipräsidiums Osthessen

Verkehrsunfallstatistik 2021 - 10.145 Verkehrsunfälle: zweitniedrigster Wert seit Bestehen des Polizeipräsidiums - Geschwindigkeitsüberwachung zeigt Wirkung: 6,8 Prozent weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden aufgrund zu schnellen Fahrens - Weniger Motorradunfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit - Kein getötetes Kind durch einen Verkehrsunfall in den letzten acht Jahren - Nahezu Weiterlesen

Information zum Versammlungsgeschehen mit Corona- Bezug im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

In den frühen Abendstunden des 09.05.2022 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wieder in mehreren Orten Versammlungen und Aufzüge mit Corona- Bezug statt. Auch der Krieg in der Ukraine war Bestandteil der Meinungsäußerungen. Alle Versammlungen und Aufzüge verliefen störungsfrei. Es nahmen insgesamt ca. 1000 Personen teil. Die meisten Teilnehmer fanden sich in Neubrandenbur Weiterlesen

Streit um die Laufrichtung in der Tankstelle

In einer Tankstelle an der Hauptstraße waren sich zwei Kunden am Freitag uneins über die coronabedingte Laufrichtung. Ein 20-Jähriger wollte nach dem Bezahlen entgegen der Pfeile raus gehen, ein 30-Jähriger meinte, das verhindern zu müssen. Zunächst schubsten sie sich gegenseitig, dann verpasste der 30-Jährige dem jüngeren Gegner einen Faustschlag ins Gesicht. Bei dem Gerangel landeten sch Weiterlesen

Bornhöved / Neumünster – Betrüger erbeuten 20.000 Euro

Am vergangenen Donnerstag, den 05.05.2022, ist es in Bornhöved bzw. Neumünster zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen, bei dem die Täter 20.000 Euro von einem 65-Jährigen erbeutet haben. Am Vormittag erhielt der 65-Jährige einen Anruf seiner angeblichen Tochter, die in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und aufgrund dessen durch die Polizei in Gewahrsam genommen wo Weiterlesen

Besonderer Polizeioldie als Neuzugang; Zum Int. Museumstag am 15. Mai öffnet das Marburger Museum mit weiterem Oldie

2 weitere Medieninhalte (YH) Auf Bitten des Polizeioldtimermuseums Marburg nachfolgende Pressinformation: Inzwischen waren die Marburger Oldies schon bei der ein oder anderen Veranstaltungen im Einsatz. Für den Internationalen Museumstag haben sich die Museumsverantwortlichen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie präsentieren einen außergewöhnlichen Neuzugang, den die Museumsmacher über meh Weiterlesen

Wetter – Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Ein weiterer Medieninhalt Am Freitag, 06.05.2022 fand in der Wengeraner Elbschehalle die diesjährige Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) statt. Pünktlich um 18:00 Uhr begrüßte der Leiter der Feuerwehr, Ralf Tonetti, die insgesamt 127 Anwesenden. Zu den Gästen zählten Bürgermeister Frank Hasenberg, Vertreter fast aller Wetteraner Parteien, der Kreisbrandmeister Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Einladung zum Benefizkonzert der Bundespolizei und Stadt Pasewalk

Ein Dokument 220504_BPOLI_PW_Benefizkonzert_Programmheft_Einleger_DINA5_2022_Ansicht.pdfPDF - 262 kB Bereits vor der Corona-Pandemie veranstaltete die Bundespolizeiinspektion Pasewalk regelmäßig Benefizkonzerte. Dieser Tradition folgend, werden wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Pasewalk ein Konzert für den guten Zweck veranstalten. Am 13. Mai 2022 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Weiterlesen