Covid19

FW Ratingen: Wehrversammlung der Feuerwehr Ratingen einmal anders

5 weitere Medieninhalte Ratingen-Mitte, Stadthalle, 06.05.2022, 19:00 Uhr Am gestrigen Abend fand die alljährliche Wehrversammlung der Feuerwehr Ratingen statt. In den beiden vorhergehenden Jahren musste die Versammlung entfallen, um große Kontakte zwischen Einsatzkräften der verschiedenen Standorte und Einheiten der Feuerwehr während der Pandemie zu vermeiden. Auch die gestrige Wehrversamml Weiterlesen

Schwarzer Ford Mondeo in Stade entwendet, #fahrklar – Polizei beteiligt sich an Verkehrssicherheitsaktion, Verantwortlicher Umgang mit Alkohol – Buxtehuder Erziehungsberechtigte erhalten Elternbrief

Ein weiterer Medieninhalt 1. Vom Mittwochabend, 19 Uhr, bis Donnerstagmorgen um 07 Uhr haben bisher unbekannte Autodiebe in Stade einen schwarzen Ford Mondeo gestohlen. Das Auto war in Stade im Kiebitzweg geparkt. Der Ford vom Baujahr 2013 hatte das Kennzeichen STD-FB 623. Das Auto hat einen Wert von rund 8.000 Euro. Hinweise zum Autodiebstahl nimmt die Polizei Stade unter der Nummer 04141-10221 Weiterlesen

Ahlen. Geld übergeben – Zeugen gesucht

Gesucht werden Zeugen, die am Donnerstag, 5.5.2022, gegen 14.15 Uhr eine Geldübergabe auf der Oststraße in Ahlen beobachtet haben. Vorausgegangen war ein Schockanruf, den eine Ahlenerin am Mittag erhielt. Die Angerufene nahm an, dass eine gute Freundin einen tödlichen Unfall verursacht habe und nur gegen eine Kaution frei kommen könne. Die Betrüger blieben am Telefon hartnäckig und es gelang Weiterlesen

PD Zwickau – Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis: Verkehrsbericht der Polizeidirektion Zwickau 2021

Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis: Verkehrsbericht der Polizeidirektion Zwickau 2021 Medieninformation: 148/2022 Verantwortlich: Annekatrin Liebisch Stand: 06.05.2022, 07:24 Uhr Ausgewählte Meldung Verkehrsbericht der Polizeidirektion Zwickau 2021 Ort:      Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis Bereits im vergangenen Jahr zeigte sich, wie stark sich die Maßnahmen zur Eindämmung der Co Weiterlesen

„Gospel meets Orchester“ – Benefizkonzert des Gospelchors „Good News Isernhagen“ und des Polizeiorchesters Niedersachsen

(Haa) Am Sonntag, den 17.05.2022, kommt es in der Stiftskirche im Kloster Loccum zu einem Konzert der besonderen Art - der Gospelchor "Good News Isernhagen" wird dort zusammen mit dem Polizeiorchester Niedersachsen ein Konzert geben. Beide Ensembles sind bereits seit Jahrzehnten erfolgreich, standen allerdings bisher noch nicht gemeinsam auf einer Bühne. Demnach ist es nicht nur für die Gäste Weiterlesen

Das Infomobil des kriminalpolizeilichen Opferschutzes kommt zu Ihnen – Haan / Wülfrath – 2205045

4 weitere Medieninhalte Wie schütze ich mich vor dem "Enkeltrick", vor "falschen Polizeibeamten" oder wie kann ich falsche Hand- oder Wasserwerkern erkennen? Wer kann mir helfen, wenn ich Opfer eines Betrugsdeliktes geworden bin oder meine Angehörigen davor warnen möchte? Unter anderem um diese Fragen geht es am - Mittwoch, dem 11. Mai 2022, von 10 bis 12 Uhr, - auf dem Alten Markt in Weiterlesen

Mitgliederzahlen auch nach Corona auf erfreulichem Niveau

Auch wenn Corona noch nicht der Vergangenheit angehört, so nimmt der Übungs- und Ausbildungsdienst in den 1.330 Freiwilligen Feuerwehren des Landes wieder Fahrt auf. Monatelang herrschte in diesem Bereich Stillstand, um Kontakte zu reduzieren und die Einsatzfähigkeit der Wehren nicht zu gefährden. "Diese Vorsichtsmaßnahme ging auf - keine Wehr musste langfristig aufgrund von Coronainfektionen Weiterlesen

Motorradfahrende im Fokus der Initiative „Sichere Landstraße“!“

Ein weiterer Medieninhalt Motorradfahrende haben ein deutlich erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko. Ihr Risiko ist bis zu viermal höher als bei Pkw-Fahrenden. Bundesweit ereignen sich jährlich rund 28.000 Motorradunfälle mit Personenschaden. Alleinunfälle von Motorradfahrenden gewinnen an Bedeutung; ihr Anteil liegt bei ca. 30% im Unfallgeschehen. Bei Alleinunfällen gibt es häufig eine Weiterlesen

BPOLD PIR: Sich gemeinsam auf neue polizeiliche Einsatzlagen und Krisenbewältigung vorbereiten – Die Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland zu Gast in Dresden

Auf Einladung der Bundespolizeidirektion Pirna fand vom 3. bis 5. Mai 2022 in Dresden die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland statt. Die Themen der Tagung konnten aktueller nicht sein: Die Corona-Pandemie und das damit verbundene Demonstrationsgeschehen, der Krieg in der Ukraine und der Flüchtlingsstrom nach Deutschland sowie weitere neue Herausforderun Weiterlesen

7. Behördenlauf in Neubrandenburg

Ein weiterer Medieninhalt Heute fand der 7. Behördenlauf in Neubrandenburg statt. Der Veranstalter SV Turbine Neubrandenburg e.V. konnte einen neuen Teilnehmerrekord von über 500 Läuferinnen und Läufern verzeichnen. Erstmalig fand der Lauf im Kulturpark und nicht am Augustabad statt. Ausrichter sind verschiedene Behörden am Standort Neubrandenburg: die Stadt, die Sparkasse, die Bundeswehr un Weiterlesen