Covid19

Mit brachialer Gewalt in Kiosk eingebrochen +++ Einsatzwerkzeug aus Feuerwehrfahrzeug gestohlen +++ Weitere Einbrüche +++ Brand auf Schultoilette +++ Zeltgarage durch Feuer beschädigt

1. Mit brachialer Gewalt in Kiosk eingebrochen, Kelkheim, Fischbach, Kelkheimer Straße, 10.02.2022, 01.05 Uhr, (pl)Mit brachialer Gewalt haben sich vier Täter in der Nacht zum Donnerstag Zugang zu einem Kiosk in der Kelkheimer Straße in Fischbach verschafft. Das Quartett zertrümmerte gegen 01.00 Uhr mit einem Gullideckel die Glasscheibe der Eingangstür und drang durch das entstandene Loch in Weiterlesen

220210 – 0156 Frankfurt: Mehrere coronamaßnahmenkritische Veranstaltungen (Sternmarsch) im Frankfurter Stadtgebiet

(hol) Gestern Abend fanden, von verschiedenen Startpunkten ausgehend, insgesamt vier coronamaßnahmenkritische Veranstaltungen in Form von Aufzügen statt, die sich alle am Römerberg zu einer Abschlusskundgebung trafen. Die Frankfurter Polizei war frühzeitig mit zahlreichen Einsatzkräften im Stadtgebiet präsent. Der teilnehmerstärkste Aufzug startete mit geschätzten 130 Teilnehmenden an der Weiterlesen

Erneute Versammlung im Corona-Kontext in Katlenburg

Katlenburg, Mittwoch, 09.02.2022, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr KATLENBURG (Koc) - Friedlicher Versammlungsverlauf. Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr trafen sich 18 Personen zu einer Versammlung gegen die Corona-Schutzmaßnahmen im Bereich eines Supermarktparkplatzes in der Osteroder Straße in Katlenburg. Die Versammlung wurde im Vorfeld nicht angemeldet. Durch die Polizei wurde die Zusammenkunft als Weiterlesen

Xanten – Neue Geschichte für alte Betrugsmasche / Täter geben sich als Mitarbeiter einer Physio-Praxis aus

In Xanten haben angebliche Mitarbeiter einer Physio-Praxis ältere Menschen angerufen, um Termine für Corona-Tests in den eigenen vier Wänden zu vereinbaren. Dabei benutzen sie den Namen einer wirklich existierenden Praxis an der Lüttinger Straße. Durch Rückfragen der betroffenen älteren Menschen in der Praxis für Physiotherapie fiel der Schwindel auf. Ein Schaden ist nach jetzigem Stand d Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Container eines Testzentrums

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Unbekannte durch Aufhebeln einer Tür in den Container des Corona-Testzentrums in der Bürgermeister-Heidenreich-Straße zu gelangen. Außerdem unterbrachen sie eine Stromzufuhr, wodurch jedoch kein Schaden entstand. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise der Polizei Varel unter der Rufnummer 04451 923-0 mitzuteilen. Rückfragen bitte an: Weiterlesen

Unangemeldete Versammlung in Rostock Warnemünde

Am Mittwochabend wurde in Rostock erneut unangemeldet gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht demonstriert. Rund 50 Personen nahmen an einer nicht angemeldeten Versammlung in Rostock Warnemünde teil. Wie auch schon in den Vorwochen versammelte sich eine Personengruppe gegen 19:00 Uhr auf dem Kirchenplatz in Warnemünde, um von dort einen Aufzug d Weiterlesen

Versammlung in Zusammenhang mit den Coronamaßnahmen

HILDESHEIM - (jpm) Gestern Abend, 09.02.2022, kam es gegen 18:00 Uhr in Hildesheim zu einer nicht angezeigten Versammlung in Zusammenhang mit den Coronamaßnahmen. In der Spitze beteiligten sich etwa 150 Personen an der Versammlung, die sich als Aufzug durch verschiedene Straßen in der Innenstadt bewegte. Eine Versammlungsleitung gab sich nicht zu erkennen. Das Verhalten der Teilnehmenden gegen Weiterlesen

220210-1. Versuchter Betrug im Corona-Schnelltestzentrum in Hamburg-Rothenburgsort – Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt

Zeit: 08.02.2022, 07:00 Uhr Orte: Hamburg-Ottensen, Piependreiherweg und Beetsweg; Hamburg-Neuallermöhe, Otto-Grot-Straße; Hamburg-Billbrook, Liebigstraße Das Betrugsdezernat(LKA 1B) ermittelt gegen eine 24-Jährige und zwei 27- und 56-jährige Männer, die verdächtig sind, ein Corona-Schnelltestzentrum in betrügerischer Absicht betrieben zu haben. Dienstagmorgen vollstreckten die Ermittler Weiterlesen

Aufzug in der Innenstadt

Am Mittwoch, 9. Februar, fand in der Hammer Innenstadt eine angezeigte Versammlung in Form eines Aufzuges statt. Das Thema der Versammlung war erneut die Kritik an den Corona-Maßnahmen. Der Aufzug startete nach Redebeiträgen gegen 18.30 Uhr und führte vom Martin-Luther-Platz durch Teile der Innenstadt. Dabei wurde er von Einsatzkräften der Polizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes begl Weiterlesen

Nicht angemeldete Demonstration in Brüel – Polizei stellt Strafanzeige

In Brüel kam es am Mittwochabend zu einer nicht angemeldeten Demonstration von Kritikern der Corona-Maßnahmen, an in der Spitze bis zu 30 Personen teilgenommen haben. Die Polizei begleitete den Aufzug, der sich ohne Transparente bzw. Sprechchöre rund eine Stunde lang durch die Stadt bewegte. Zu Störungen kam es nicht. Weil eine Versammlungsanmeldung nicht vorlag, erstattete die Polizei Anzeige Weiterlesen