Covid19

BPOL NRW: Verstärkung bei der Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf – Über 60 neue Kolleginnen und Kollegen vereidigt

3 weitere Medieninhalte Allen Grund zur Freude gab es am vergangenen Montag (27.02.2023) und heutigen Donnerstag (02.03.2023) bei der Bundespolizeiinspektion Flughafen Düsseldorf. Über 60 Laufbahnabsolventinnen und Laufbahnabsolventen wurden hier vereidigt. Ihren Dienst werden die Dienstanfängerinnen und Dienstanfänger künftig am Flughafen Düsseldorf verrichten und damit für einen spürbar Weiterlesen

Kreis Borken – Unfallgeschehen statistisch noch unter Vor-Corona-Niveau

2 Dokumente InfoVerkehrsunfallstatistik2022.pdfPDF - 1,0 MBRede_Landrat.pdfPDF - 222 kB Das Abflauen der Pandemie hat auch im Kreis Borken für steigende Unfallzahlen gesorgt. So lautet eine Erkenntnis, die die Zahlen der aktuellen Verkehrsunfallstatistik vermitteln. Die Daten und Fakten dazu standen am Mittwoch im Mittelpunkt einer Pressekonferenz. Landrat Dr. Kai Zwicker, Abteilungsleiter Lei Weiterlesen

Verkehrsunfallbilanz 2022: Pedelec-Unfälle bereiten der Polizei Sorgen – Kreis Mettmann – 2303005

Ein Dokument Jahresbericht2022_final_web.pdfPDF - 3,9 MB Mehr Unfälle als im Jahr 2021, aber immer noch deutlich weniger Unfälle, als in der Zeit vor der Corona-Pandemie: Am Mittwoch (1. März 2023) stellte die Kreispolizeibehörde Mettmann ihre Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2022 vor. "Wenn man die Zahlen betrachtet, muss man sagen, dass wir nach der Corona-Pandemie - analog zur Kriminal Weiterlesen

Verkehrsunfallzahlen 2022 in Oberhausen veröffentlicht

Am heutigen Mittwoch (01.03.) stellten der Polizeipräsident i.V. Dietmar Leyendecker, der neue Leiter der Verkehrsdirektion Thomas Meyer sowie der Leiter der Führungsstelle Verkehr Ralf Nowack die Verkehrsunfallzahlen des Jahres 2022 für Oberhausen vor. Außerdem wurde der aktuelle Verkehrsbericht präsentiert. Darin enthalten, neben Zahlen, Daten und Fakten, sind auch interessante Berichte run Weiterlesen

Fünfstellige Summe an Betrüger übergeben – Polizei warnt erneut vor Anrufen – #polsiwi

Bereits gestern (28.02.2023) haben wir über einen erfolgreichen Betrug berichtet, der mit einer Geldübergabe auf dem IKEA-Parkplatz in Siegen endete. Die Meldung gibt es hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5451887 Am gestrigen Dienstag (28.02.2023) riefen Betrüger erneut zahlreiche Menschen in Siegen-Wittgenstein an. Besonders betroffen war der Raum Hilchenbach/Netphen. In ein Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik 2022: Kreis Siegen-Wittgenstein sicherste Region in NRW

Mit Spannung hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein auf die Veröffentlichung der Landesunfalldaten geblickt. Wie haben sich die Unfallzahlen nach der Corona-Pandemie entwickelt? Erfreulich: Der Kreis ist verkehrsunfallstatistisch gesehen die sicherste Region in Nordrhein-Westfalen. Bevor es jedoch zu den Behördenvergleichen auf Landesebene geht, erfolgt zunächst ein Blick auf die eig Weiterlesen

Polizei Hagen stellt Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2022 vor

Am Mittwoch (01.03.2023) stellten Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh, der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeirat Stefan Boese sowie der Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr, Polizeihauptkommissar Karsten Völker, die Hagener Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2022 vor. Die wichtigsten Fakten im Überblick: -Auf die Einwohnerzahl umgerechnet, ist die Wahrscheinlichkeit, in Hagen be Weiterlesen

Unfallzahlen im Stadtgebiet erreichen Vor-Corona-Niveau – Junge Erwachsene häufig bei E-Scooter-Unfällen verletzt – Unfälle mit Pedelecs nehmen zu – Weniger Schwerverletzte

2 weitere Medieninhalte In Münster hat es 2022 mehr Verkehrsunfälle gegeben als im Vorjahr. Die Zahl stieg um rund 3,5 Prozent auf 10.740 und bewegte sich damit wieder auf dem Niveau von vor Corona. Die Zahl der Verunglückten (Leicht- und Schwerverletzte sowie getötete Personen) stieg um 17 Prozent gegenüber 2021 an. Die Zahl der Schwerverletzten sank hingegen um rund 7 Prozent auf 183. Zwei Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Verkehrsunfallbericht 2022

Ein Dokument Verkehrsunfallbericht2022.pdfPDF - 3,0 MB Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Direktionsleiter Martin Kirchner stellen den Verkehrsunfallbericht 2022 der Öffentlichkeit vor: Nach deutlich zurückgegangenen Verkehrsunfallzahlen in den "Corona-Jahren" 2020 und 2021 im Vergleich zu 2019 kam es im vergangenen Jahr auf den Straßen im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bott Weiterlesen

Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2022 für Mittelfranken und Nürnberg

Nach Beendigung der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie normalisiert sich die Mobilität wieder. Dies wirkt sich auch auf die mittelfränkische Verkehrsunfallstatistik 2022 aus. Der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidium Mittelfranken, Gernot Rochholz, und Polizeidirektor Ingo Lieb, Leiter des Sachgebiets E4 der Abteilung Einsatz - Polizeiliche Verkehrsaufgaben, freuen sich d Weiterlesen