Covid19

Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 27.02.23

Am 27.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 11 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen 1039 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Auflistung der Anzahl der Versammlun Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock fanden am Montag, den 27.02.2023, insgesamt sechs Versammlungen und Aufzüge statt. In Rostock, Schwerin, Wismar, Ludwigslust, Teterow und Grabow kamen insgesamt über 800 Personen zusammen, die u. a. gegen die hohen Energiepreise und Inflation sowie für Frieden und Wohlstand protestierten. Darüber hinaus wurden die Corona-Politik und ille Weiterlesen

230227-3-K/LEV Abschlussbilanz Karneval 2023 – Kriminalitätslage

Nachtrag zu den Pressemitteilungen Ziffer 4 vom 14. Februar, Ziffer 4 vom 17. Februar sowie Ziffer 3 vom 21. Februar https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5441297 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5444166 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5446806 Nachfolgend veröffentlicht die Polizei Köln die bislang für den Zeitraum Weiberfastnacht (16. Februar), 6 Uhr b Weiterlesen

Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 24.02.23

Am 24.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 9 Versammlungen und Mahnwachen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Mahnwachen nahmen 686 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekrise und der Krieg in der Ukraine sowie der 1. Jahrestag des Beginns des Ukrai Weiterlesen

Schulbusbegleiter-Ausbildung nimmt wieder Fahrt auf

Die Polizei Wolfsburg führt gemeinsam mit der WVG seit nunmehr 20 Jahren die Ausbildung zum Schulbusbegleiter durch. Sie fördert bei jungen Menschen unter anderem die Zivilcourage. Ziel der Ausbildung ist es, körperliche Gewalt und Sachbeschädigungen durch bessere Kommunikation zu vermeiden. Die jugendlichen Schulbusbegleiter erfahren in der verhaltensorientierten Ausbildung die Grundlagen, si Weiterlesen

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2022 in Berlin

Berlin ist mit 3,85 Millionen gemeldeten Einwohnenden die größte Stadt Deutschlands und wird in internationalen Rankings zu den lebenswertesten Städten weltweit gezählt. Das Bevölkerungswachstum der letzten Jahre zeigt, dass immer mehr Menschen aus aller Welt sich in der Hauptstadt niederlassen. Damit verbunden hat jeder Einwohnende einen Mobilitätsanspruch, dem dahingehend entsprochen werde Weiterlesen

Betrüger gibt sich als kranker Sohn aus +++ Sprayer beschmieren Hausfassade +++ Feuerwehreinsatz nach Schwelbrand in Kirche +++ 2.000 Euro Schaden nach Unfallflucht

1. Betrüger gibt sich als kranker Sohn aus, Idstein, Heftrich, Mittwoch, 22.02.2023, (fh)Am Mittwoch haben Betrüger einen Senior aus Heftrich kontaktiert und mit einer Lügengeschichte versucht an sein Gespartes zu gelangen. Der Idsteiner erhielt zunächst einen Anruf, bei dem sich die Stimme am Ende der Leitung als Sohn ausgab. Dieser erzählte weiter, dass er schwer an Corona erkrankt sei und Weiterlesen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Christian Pegel dankt für Engagement bei Bewältigung der Flüchtlingswelle/Behörden dürfen Ukraineflagge hissen

Morgen jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des Kriegsbeginns vor einem Jahr sagt Mecklenburg-Vorpommern Innenminister Christian Pegel: "Gemeinsam mit vielen wünsche ich mir jeden Morgen, dass dies der letzte Tag des schrecklichen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sein möge. Dies liegt leider nicht in der Hand unseres Bundeslands und der Menschen in Mecklenburg- Weiterlesen

Deutlich mehr Straftaten im vergangenen Jahr registriert – Kriminalitätsstatistik vorgestellt

Auch die Polizei im Märkischen Kreis verzeichnete im vergangenen Jahr deutlich mehr Kriminalfälle. Die Kreispolizeibehörde hat heute Nachmittag in Iserlohn die Zahlen vorgestellt, die ein Fünf-Jahres-Hoch darstellen. Polizeidirektor Tom Eckern als stellvertretender Abteilungsleiter und Kriminaldirektor Benjamin Aufdemkamp als Leiter der Direktion Kriminalität beleuchteten im Rahmen einer Pre Weiterlesen

Polizeiliche Maßnahmen zum Straßenkarneval im Rhein-Erft-Kreis

Mehr als 200 Einsätze mit Karnevalsbezug Während des Straßenkarnevals hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis im gesamten Kreisgebiet dutzende Karnevalsumzüge begleitet und damit für die Sicherheit der Feiernden gesorgt. Auch im Anschluss an diese traditionellen Veranstaltungen waren starke Polizeikräfte im Einsatz, um für die Sicherheit der Menschen zu sorgen. Darunter befanden sich auch Einheit Weiterlesen