Covid19

Vorläufige Bilanz des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zum Jahreswechsel 2022/2023

Nach nunmehr zwei Jahren, in der die Silvesternacht nur mit Einschränkungen begangen werden konnte, sind in diesem Jahr die Feierlichkeiten wieder ohne Corona-Auflagen möglich gewesen. Für den Jahreswechsel sind in den Landkreisen Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte verstärkt Polizeibeamte im Einsatz gewesen, die an bekannten Hotspots in der Silvesternacht Weiterlesen

Kreis Borken – Friedlich feiern – nüchtern fahren – vorsichtig böllern

So lauten die Wünsche der Polizei zum anstehenden Jahreswechsel. Da wir aber leider damit rechnen, dass manche Feiern mit Gewalttätigkeiten einhergehen, sich unverantwortliche Kraftfahrzeugführer alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss stehend ans Lenkrad setzen und leichtsinnig bzw. böswillig Unfug in Zusammenhang mit dem Silvesterfeuerwerk betrieben wird, sind wir vorbereitet. Die Kreispoli Weiterlesen

Hinweise der Polizei Hagen anlässlich Silvester – Tipps für einen sicheren Jahreswechsel

Die Silvesternacht steht unmittelbar bevor - erstmalig kann nach der Corona-Pandemie ohne größere Einschränkungen und Schutzregelungen gefeiert werden. Die Polizei Hagen ist anlässlich des Jahreswechsels mit verstärkten Kräften im Einsatz. Denn erfahrungsgemäß kommt es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen, wenn das neue Jahr begrüßt wird. Die Einsatzkräfte werden insbesondere dort präse Weiterlesen

221229 – 1507 Frankfurt: „Feiern? Aber sicher!“ – Maßnahmen und Tipps der Frankfurter Polizei zum Jahreswechsel

(hol) Übermorgen steht der Jahreswechsel bevor. Unter dem Motto "Feiern? Aber sicher!" gibt die Frankfurter Polizei allgemeine Sicherheitshinweise für die Bürgerinnen und Bürger und informiert über ihr Einsatzkonzept. Die Frankfurter Polizei wird einen friedlichen und sicheren Jahreswechsel gewährleisten. Wir verfolgen dabei einen kommunikativen Ansatz, weisen die Bürgerinnen und Bürger f Weiterlesen

(Konstanz) Leiter des Polizeireviers Konstanz wechselt zum Führungsstab

Der bisherige Leiter des Polizeireviers Konstanz, Polizeidirektor Andreas Breuning, ist vor kurzem zum Führungs- und Einsatzstab des Polizeipräsidiums Konstanz gewechselt. Damit ist der Wirkungskreis des 55-Jährigen nun über die Stadt Konstanz hinaus auf den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums gewachsen, das neben dem Landkreis Konstanz auch die Landkreise Rottweil, Tuttling Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei hofft auf ruhige Silvesternacht

In wenigen Tagen wird wieder der Jahreswechsel gefeiert. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie darf auch im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop wieder größer gefeiert werden - an vielen Orten und auf vielen Plätzen dürfte es deshalb auch voll werden. Für Viele gehört das Feuerwerk zum Höhepunkt des Abends. Aber genau das kann leider auch zu Verbrennungen und Verletzungen führen. Weiterlesen

Pressemeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 29.12.2022 zum bevorstehenden Jahreswechsel

(neu) Die letzte Nacht eines jeden Jahres stellt Polizei und Rettungsdienste erfahrungsgemäß immer wieder vor besondere Herausforderungen. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen rechnet man für den kommenden Jahreswechsel mit deutlich mehr Einsätzen als noch in den beiden Jahren zuvor, die wesentlich von Corona-Beschränkungen geprägt waren. Beim Zusammentreffen Weiterlesen

Der Jahreswechsel steht an – Stadt Dortmund und Polizei sind auf die Silvesternacht vorbereitet

Lfd. Nr.: 1421 Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund Das Jahr 2023 steht vor der Tür und nach zwei von Coronamaßnahmen geprägten Jahreswechseln in Folge kann die Silvesternacht in diesem Jahr erstmalig wieder nahezu ohne Einschränkungen gefeiert werden. Um sichere Feierlichkeiten zu gewährleisten, sind Ordnungsamt und Polizei in enger Kooperation Silvester Weiterlesen

Polizei warnt vor illegalen Böllern und verstärkt Präsenz zu Silvester

Die Polizeidirektion Osnabrück warnt zu Silvester vor den Gefahren von verbotenen und selbst hergestellten Feuerwerkskörpern und appelliert, nur zugelassene und geprüfte Feuerwerkskörper zu verwenden. "Mit nicht zugelassenen oder selbstgebastelten Böllern ist nicht zu spaßen. Abgetrennte Gliedmaßen, schwere Verbrennungen oder Knalltraumen sind leider keine Seltenheit. Die Sprengkraft solche Weiterlesen

Ibbenbüren, Einbruchdiebstahl in Corona-Testzentrum

Diebe entwenden diverse elektronische Geräte Unbekannte sind in der Zeit zwischen Sonntag (25.12.), 20.00 Uhr und Mittwoch (28.12.), 23.30 Uhr in das Corona-Testzentrum an der Münsterstraße eingestiegen. Die Täter verschafften sich auf noch unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Testzelt und entwendeten von dort einen Drucker, einen Handscanner, ein Laptop und ein Tablet. Außerdem nahmen die Weiterlesen