Covid19

(KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe – Pressemeldung des Polizeipräsidiums Karlsruhe zum Einsatzgeschehen an Silvester 2022 / 2023

Auf einen aus polizeilicher Sicht unauffälligen Jahreswechsel kann das Polizeipräsidium Karlsruhe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zurückblicken. Nachdem die zurückliegenden zwei Jahreswechsel von Corona-bedingten Einschränkungen geprägt waren, fand die Silvesternacht vom 31.12.2022 auf den 01.01.2023 erstmals wieder ohne Pandemiebeschränkungen statt. Die Zeit bis 23.30 Uhr verlief im ges Weiterlesen

Einsatzzahlen an Silvester haben das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht

Im Zeitraum vom 31.12.2022, 18:00 Uhr bis zum 01.01.2023, 06:00 Uhr wurden im Rahmen des Spät- und Nachtdienstes insgesamt 109 Einsätze auf der Leitstelle der Polizei Düren registriert. Damit war die Einsatzlage geringfügig ruhiger als im Vorjahr, als 113 Einsätze gezählt wurden. Von diesen 109 Einsätzen wurden 40 Einsatzlagen in direktem Bezug zur Silvesternacht gesehen. Somit ist ein de Weiterlesen

Silvesternacht 2022/2023 fordert alle Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie der Hilfsorganisationen – zahlreiche Brände und Verletzte durch Feuerwerkskörper

Der Jahreswechsel lief im ersten Jahr ohne Corona-Einschränkungen wie erwartet unruhig. Bereits kurz nach Mitternacht waren alle Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Essener Stadtgebiet im Einsatz. Insgesamt musste die Feuerwehr Essen, im Zeitraum vom 31.12.2022 18:00 Uhr bis 01.01.2023 08:00 Uhr, zu 391 Einsätzen ausrücken. Ein signifikantes Plus von 202 Einsätzen im Vergleich zu Weiterlesen

FW Ratingen: Bilanz der Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr Ratingen

Ein weiterer Medieninhalt Stadtgebiet Ratingen 31.12.2022 08:00h - 01.01.2023 08:00h Der Jahreswechsel in Ratingen verlief aus Sicht der Feuerwehr Ratingen vor allem im Brandschutz unruhig. Nach dem Wegfall der Maßnahmen zur Kontaktreduzierung bewegte sich das Einsatzgeschehen über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Am Silvestertag kam es am Vormittag zu einem Dutzend Einsätzen aufgrund des Weiterlesen

Polizei geht gegen illegale Pyrotechnik vor

Für die diesjährige Silvesternacht durften erstmals nach den coronabedingten Auflagen der vergangenen Jahre wieder Feuerwerkskörper verkauft und ohne Einschränkungen gefeiert werden. Viele Hagener Bürgerinnen und Bürger starteten daher ausgelassen ins neue Jahr und waren zahlreich auf den Straßen der Stadt unterwegs. Dort wurde natürlich auch geböllert, leider aber auch unter Verwendung i Weiterlesen

Vorläufige Bilanz des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zum Jahreswechsel 2022/2023

Nach nunmehr zwei Jahren, in der die Silvesternacht nur mit Einschränkungen begangen werden konnte, sind in diesem Jahr die Feierlichkeiten wieder ohne Corona-Auflagen möglich gewesen. Für den Jahreswechsel sind in den Landkreisen Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte verstärkt Polizeibeamte im Einsatz gewesen, die an bekannten Hotspots in der Silvesternacht Weiterlesen

Kreis Borken – Friedlich feiern – nüchtern fahren – vorsichtig böllern

So lauten die Wünsche der Polizei zum anstehenden Jahreswechsel. Da wir aber leider damit rechnen, dass manche Feiern mit Gewalttätigkeiten einhergehen, sich unverantwortliche Kraftfahrzeugführer alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss stehend ans Lenkrad setzen und leichtsinnig bzw. böswillig Unfug in Zusammenhang mit dem Silvesterfeuerwerk betrieben wird, sind wir vorbereitet. Die Kreispoli Weiterlesen

Hinweise der Polizei Hagen anlässlich Silvester – Tipps für einen sicheren Jahreswechsel

Die Silvesternacht steht unmittelbar bevor - erstmalig kann nach der Corona-Pandemie ohne größere Einschränkungen und Schutzregelungen gefeiert werden. Die Polizei Hagen ist anlässlich des Jahreswechsels mit verstärkten Kräften im Einsatz. Denn erfahrungsgemäß kommt es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen, wenn das neue Jahr begrüßt wird. Die Einsatzkräfte werden insbesondere dort präse Weiterlesen

221229 – 1507 Frankfurt: „Feiern? Aber sicher!“ – Maßnahmen und Tipps der Frankfurter Polizei zum Jahreswechsel

(hol) Übermorgen steht der Jahreswechsel bevor. Unter dem Motto "Feiern? Aber sicher!" gibt die Frankfurter Polizei allgemeine Sicherheitshinweise für die Bürgerinnen und Bürger und informiert über ihr Einsatzkonzept. Die Frankfurter Polizei wird einen friedlichen und sicheren Jahreswechsel gewährleisten. Wir verfolgen dabei einen kommunikativen Ansatz, weisen die Bürgerinnen und Bürger f Weiterlesen

(Konstanz) Leiter des Polizeireviers Konstanz wechselt zum Führungsstab

Der bisherige Leiter des Polizeireviers Konstanz, Polizeidirektor Andreas Breuning, ist vor kurzem zum Führungs- und Einsatzstab des Polizeipräsidiums Konstanz gewechselt. Damit ist der Wirkungskreis des 55-Jährigen nun über die Stadt Konstanz hinaus auf den gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums gewachsen, das neben dem Landkreis Konstanz auch die Landkreise Rottweil, Tuttling Weiterlesen