Fahrräder

Korrekturmeldung zum Kontrolltag am 05.05.2021

Korrekturmeldung zum länderübergreifenden Kontrolltag In der Berechnung der Zahlen sind leider einige Fehler unterlaufen In Salzgitter wurden insgesamt 105 Kontrollen durchgeführt. Es wurden 78 Fährräder, 11 Pedelecs, 6 E-Scooter und 10 Pkw kontrolliert. In der gesamten Polizeiinspektion wurden 122 Verstöße festgestellt (54 in Salzgitter, 47 in Wolfenbüttel, 21 in Peine). 95 Verstöße w Weiterlesen

Stadtgebiet: Sicher.mobil.leben – Radfahrer im Fokus der Polizei

Am Mittwoch (5. Mai) hat die Duisburger Polizei im Rahmen einer bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion im gesamten Stadtgebiet etwa 570 Radfahrer kontrolliert. Unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" wollten die Ordnungshüter nicht nur den technischen Zustand der Fahrräder überprüfen, sondern auch mit den Radlern ins Gespräch kommen. An wichtigen Themen mangelte es nicht: Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben Radfahrende im Blick“ am 05. Mai 2021 – Bilanz

Am Mittwoch (05.05.2021) fand der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben Radfahrende im Blick" im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 statt. Die Polizei zieht Bilanz. Wie bereits mit Pressemeldung Nr. 612 vom 04.05.2021 berichtet, beteiligte sich die mittelfränkische Polizei am Mittwoch an dem bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben Radfahrende im Blick" im Rahmen de Weiterlesen

Radfahrende im Blick: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“

Radfahren hält fit, ist gesund und schont die Umwelt. Vor dem Hintergrund der Mobilitätswende erhält das Fahrrad zudem eine immer größere Bedeutung, im Zuge der Corona-Pandemie wurde die Radnutzung zudem nochmals beflügelt. Die Sicherheit von Radfahrenden stand aus diesem Grund auch im Mittelpunkt der diesjährigen länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben." Zentra Weiterlesen

Bergstraße/ Heppenheim: Gestohlenes Mountainbike FISCHER bei der Polizei abzuholen

Der Eigentümer eines sichergestellten Mountainbikes der Marke Fischer, kann sein Bike bei der Polizei in Heppenheim (DEG) wieder abholen. Der Rahmen des 26 Zoll großen Fahrrads ist grün/ weiß. Das Bike mit Scheibenbremsen ist mit KENDA-Reifen bestückt. Die Federgabel ist von "Speed Lock". Die Überprüfung der Rahmennummer führte die Ermittler nicht zum Besitzer, der den Verlust womöglich Weiterlesen

Bilanz der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion 2021: 1249 Regelverstöße in Schleswig-Holstein

Bundesweit befanden sich am 5. Mai 2021 die Radfahrenden im Fokus der Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben". Auch landesweit ist die Aktion nun ausgewertet: 4444 Fahrzeuge wurden kontrolliert, den Schwerpunkt bildeten Fahrräder (3434). Auch Pedelecs (447) und Pkw (468) gehörten in größerer Zahl zu den kontrollierten Fahrzeugen. Es wurden insgesamt knapp 1249 Regelverstöße festgeste Weiterlesen

Kind mit Fahrrad in Graben gestürzt ++ Winsen/Roydorf – Vorfahrt missachtet

Kind mit Fahrrad in Graben gestürzt Das hätte schlimm enden können: Gestern (5.5.2021), gegen 8:15 Uhr, befuhren eine 40-jährige Frau und ihre neunjährige Tochter mit Fahrrädern einen Verbindungsweg zwischen Ashausen und Grevelau. Als die Neunjährige gerade dabei war, nach links auf das Gelände einer Reitanlage abzubiegen, passierte der Fahrer eines Kleintransporters sehr zügig und sehr Weiterlesen

PD Leipzig – Ergebnisse zum Verkehrssicherheitsaktionstag sicher.mobil.leben | Fahrlässige Brandstiftung im Reihenhaus | Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Ergebnisse zum Verkehrssicherheitsaktionstag sicher.mobil.leben | Fahrlässige Brandstiftung im Reihenhaus | Verkehrsunfall mit vier Verletzten Medieninformation: 239/2021 Verantwortlich: Birgit Höhn (bh), Chris Graupner (cg), Philipp Jurke (pj), Moritz Peters (mp) Stand: 06.05.2021, 11:58 Uhr Ergebnisse zum Verkehrssicherheitsaktionstag sicher.mobil.lebenGestern fand im Bereich der Polizeidire Weiterlesen

Stadt und Landkreis Osnabrück – Radfahrende im Blick – Beteiligung an der länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben

Am gestrigen Mittwoch (05.05.2021) hatte die Polizeiinspektion Osnabrück "Radfahrende im Blick" und beteiligte sich damit an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben". Die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Osnabrück kontrollierten, mit Unterstützung der hiesigen Bereitschaftspolizei, in der Stadt und dem Landkreis Osnabrück zwischen 06 bis 22 Uhr ins Weiterlesen

Schwerpunktkontrollen zum Thema „Radfahrende im Blick“

Schwerpunktkontrollen zum Thema "Radfahrende im Blick" Die Polizei hatte am gestrigen Mittwoch, 5. Mai, einen besonderen Fokus auf Radfahrende. Unter dem Motto "Radfahrende im Blick" fanden in den Landkreisen Aurich und Wittmund im Rahmen des bundesweiten Aktionstags "sicher.mobil.leben" Schwerpunktkontrollen statt. Der Aktionstag zielt darauf ab, auf die Gefahren im Radverkehr aufmerksam zu mach Weiterlesen