Friedrichshain

Drei Brände kurz hintereinander – Paar festgenommen

Einsatzkräfte nahmen in der vergangenen Nacht in Fennpfuhl ein Paar wegen des Verdachts der Sachbeschädigungen durch Feuer an drei Orten fest. Gegen 22.10 Uhr bemerkte ein Zeuge in der Dolziger Straße in Friedrichshain eine brennende Miettoilette, die dort in einem Baustellenbereich abgestellt war. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschten alarmierte Polizeikräfte die Flammen mit einem Feuer Weiterlesen

Einsatzkräfte der Polizei Berlin attackiert

Am Rande einer Demonstration gestern Abend in Friedrichshain wurden Einsatzkräfte der Polizei Berlin von ehemaligen Demonstrierenden attackiert. Unter dem Motto „Vorsicht Brandgefahr – Finger weg vor der Rigaer 94“ fand gestern in der Rigaer Straße eine angemeldete Kundgebung statt. Gegen 18.20 Uhr begann die Versammlung mit etwa 120 Teilnehmenden, deren Zahl im Verlauf der Demonstration a Weiterlesen

Einschränkung des Gemeingebrauchs von öffentlichen Flächen in Friedrichshain aufgehoben

Die am 5. März 2021 veröffentlichte Einschränkung des Gemeingebrauchs von öffentlichen Flächen und der Versammlungsfreiheit in Friedrichshain ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Sämtliche in der Allgemeinverfügung dargestellten Einschränkungen sind hiermit gegenstandslos. Anlässlich eines an die Polizei Berlin ergangenen Schutzersuchens werden der Gemeingebrauch von öffentlichen Flä Weiterlesen

Straßenschilder überklebt

Polizistinnen und Polizisten einer Einsatzhundertschaft stellten heute Nacht gegen 1.50 Uhr in Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln mehrere überklebte Straßennamenschilder fest. Ein Zusammenhang zum heutigen Internationalen Frauentag kann nicht ausgeschlossen werden. Überklebt wurden die Schilder mit Druckpapier. Die Sachbeschädigungen wurden an insgesamt acht Orten rund um den Hermannplatz, Weiterlesen

Einschränkung des Gemeingebrauchs von öffentlichen Flächen und der Versammlungsfreiheit in Friedrichshain

Anlässlich eines an die Polizei Berlin ergangenen Schutzersuchens werden der Gemeingebrauch von öffentlichen Flächen und die Versammlungsfreiheit vom 10. März 2021, 15 Uhr bis zum 12. März 2021, 23.59 Uhr in begrenzten Bereichen des Stadtteils Friedrichshain eingeschränkt. Innerhalb dieses Zeitraumes ist die Nutzung des öffentlichen Straßenlandes der Rigaer Straße zwischen Rigaer Straß Weiterlesen

In Bürokomplex eingebrochen und erheblichen Wasserschaden verursacht

Unbekannte sind gestern in einen Bürokomplex in Friedrichshain eingebrochen und haben dort einen erheblichen Sachschaden verursacht. Auf bisher noch nicht geklärte Art hatten sich Personen Zugang zu dem von mehreren Firmen genutzten Komplex in der Warschauer Straße verschafft und dort diverse Räume durchwühlt. Ob und was entwendet wurde ist Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen. Im Zug Weiterlesen

Zwei Autos in Brand gesetzt

Die Polizei ermittelt wegen zweier Brandstiftungen an Pkw, die sich gestern Nacht und heute Früh in Lichtenrade und Friedrichshain ereigneten. In der Barnetstraße in Lichtenrade hatte nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei gegen 22.25 Uhr vermutlich ein Mann an der Beifahrerseite eines auf einem Grünstreifen abgestellten VW Touran die Scheibe eingeschlagen und den Beifahrersitz auf bislang Weiterlesen

Kellerbrand in Friedrichshain

Bei einem Kellerbrand in Friedrichshain mussten gestern Abend Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses ihre Wohnungen verlassen. Gegen 19.30 Uhr hatten Zeugen nach verdächtigen Gerüchen ein Feuer im Keller des Wohnhauses in der Koppenstraße festgestellt und alarmierten die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen in mehreren Kellerverschlägen. Zeitweise in Bussen der Feu Weiterlesen

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Nach einem Verkehrsunfall, der sich gestern Mittag in Friedrichshain ereignete, flüchtete einer der Beteiligten. Kurz vor 13 Uhr war ein 23-Jähriger mit seinem Wagen in der Revaler Straße unterwegs und wollte nach links in die Simon-Dach-Straße abbiegen. Von hinten näherte sich ein anderes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit und überholte den Abbiegenden links. Dabei kam es zum Zusammenstoß Weiterlesen

Radbolzen an Rettungswagen gelöst

An einem Rettungswagen der Bundeswehr haben Unbekannte in der vergangenen Nacht zwei Bolzen an einem Vorderrad gelöst. Die Manipulation fiel der Besatzung des Fahrzeugs, zwei 29 und 23 Jahre alten Frauen, gegen 1.30 Uhr nach einer Fahrt von einem Klinikum in Friedrichshain auf. Nachdem die Frauen ein ungewöhnliches Fahrverhalten und merkwürdige Abrollgeräusche bemerkt hatten, stellten sie den Weiterlesen