Ein nervös telefonierender Mann hatte gestern Abend um kurz nach 22 Uhr die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife in der Robert-Koch-Straße geweckt. Um der Sache auf den Grund zu gehen, hielten die Beamten die Situation weiter im Auge. Wenig später passierte das, was die Polizisten wohl schon vermutet hatten: Ein Treffen, ein Handschlag, eine Übergabe. Ein Drogendeal auf offener Weiterlesen
Marihuana
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.11.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Künzelsau: Brandstifter gefasst
In den vergangenen Tagen brannten in der Nähe des Radwegs von Künzelsau nach Ingelfingen mehrere Baumstümpfe und Wurzeln (wir berichteten am 02.11.2020). Nun konnte ein Tatverdächtiger aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt werden. Verschiedene Personen hatten einen Mann in der Nähe der Brandstellen beobachten und diesen der Pol Weiterlesen
Bad Godesberg: 18-Jähriger bot Zivilpolizisten im Kurpark Drogen an
Eine folgenschwere Fehleinschätzung traf gegen 18:25 Uhr ein 18-jähriger mutmaßlicher Drogendealer: Im Bad Godesberger Kurpark erkannte er in zwei Zivilbeamten potentielle "Kunden" und bot "1 Gramm Marihuana für 10 Euro" zum Kauf an. Als er bemerkte, dass er zwei Polizisten gegenüberstand, rannte er mit einem bislang unbekannten Begleiter davon, konn Weiterlesen
Polizeibericht – Die Tagesthemen (03.11.2020)
03.11.2020, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (03.11.2020)
--- Augsburg Report ---01: Geparkter Pkw angefahren - Zeugenaufruf02: Geparkter Pkw mutwillig beschädigt--- Regional Report ---03: Unfall auf der A8 beim Spurwechsel - Zeugen gesucht04: Jugendliche Ladendiebe05: Schutzengel an Bord06: Betrunken mit dem Au Weiterlesen
Osnabrück: Versuchter Raub im Schlossgarten
Am Montagabend wurde ein junger Mann im Schlossgarten Opfer eines versuchten Raubes. Der 23-Jährige war auf dem Weg von der Uni in Richtung Stadthalle und ging dabei an einer Gruppe von Männern vorbei. Eine Person aus dieser Gruppe folgte dem Osnabrücker plötzlich, hielt diesen fest, dann ein Messer vor dessen Bauch und forderte die Herausgabe des Handys. Das Opfer reagierte Weiterlesen
Tägliche Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 03.11.2020
1. Größere Mengen Betäubungsmittel sichergestellt, Bad Camberg, Selters, Dienstag, 27.10.2020
(si)Am Dienstag der vergangenen Woche haben Drogenfahnder der Limburger Kriminalpolizei in Bad Camberg sowie den Selterser Ortschaften Eisenbach und Niederselters zugeschlagen. Bereits Anfang September waren ein 23 Jahre alter Mann aus Niederselters sowie ein 28-Jähriger aus E Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. November 2020
03.11.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. November 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Weiterlesen
++ Polizei schnappt zwei betrunkene Autofahrer nach gemeinsamer Zechtour ++ Junger Fahrer mit zu viel Alkohol im Blut ++ 32-Jähriger bei Wildunfall verletzt ++
Polizei schnappt zwei betrunkene Autofahrer nach gemeinsamer Zechtour
Rotenburg. Ein besorgter Zeuge hat die Rotenburger Polizei am Montagabend darüber informiert, dass zwei Autofahrer vermutlich betrunken vom Gelände einer Tankstelle an der Mühlenstraße gefahren seien. Zwei Streifenbesatzungen konnten die vom Zeugen beschriebenen Fahrzeuge bereits in der Brauerstra Weiterlesen
Verkehrsunfälle, teils mit Zeugenaufruf; Unter Drogeneinfluss Auto gefahren; Bargeld aus Schule gestohlen
Tübingen (TÜ): Vorrang missachtet
Die Missachtung des Vorrangs ist die Ursache für einen schadensträchtigen Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen an der Einmündung Schnarrenbergstraße / Hoppe-Seyler-Straße ereignet hat. Ein 67-Jähriger war gegen 9.30 Uhr mit seiner Mercedes C-Klasse auf der Schnarrenbergstraße bergaufwärts unterwegs und Weiterlesen
Ladendieb verletzt Polizeibeamten
HILDESHEIM - (jpm)Am späten Vormittag des 30.10.2020 verletzte ein 18-jähriger Mann aus Hildesheim einen Polizeibeamten, als seine Identität nach einem Ladendiebstahl festgestellt werden sollte.
Den Ermittlungen zufolge steht der 18-jährige im Tatverdacht, gegen 11:00 Uhr, zusammen mit zwei Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren, einen gemeinsamen Ladendiebstahl in Weiterlesen