Scooter

„Projekt Korrekt“: Polizei kontrollierte zur Sicherheit „schwacher“ Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer – 2506026

Zahlreiche Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Mettmann haben am Mittwoch, 4. Juni 2025, einen Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern in den Städten Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein durchgeführt. Im Rahmen des Konzepts "Projekt Korrekt" war die Polizei in der Zeit von 7:30 bis 14 Uhr aktiv. Weiterlesen

Täter flohen mit Handys und E-Scooter und Werkzeuge und Baumaschinen von Baustellendieben mitgenommen

1. Täter flohen mit Handys und E-Scooter - Maintal / Bischofsheim (cb) Am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, klingelte es an der Wohnungstür eines 21-Jährigen in der Löwenseestraße. Dieser öffnete seinem vermeintlichen Bekannten die Tür. Als der junge Mann erkannte, dass neben diesem noch drei Maskierte Einlass fordern, drückte er die Tür schnell zu. Doch die vier Stehengelassenen sollen nicht l Weiterlesen

Jugendlicher bei Unfall mit E-Scooter schwer verletzt

Bei einem Unfall mit einem E-Scooter ist ein Jugendlicher am Mittwoch, 4. Juni, verletzt worden. Zu dem Vorfall kam es gegen 17.40 Uhr auf der Burgstraße. Nach bisherigem Ermittlungsstand stürzte der 17-Jährige mit einem E-Scooter. Er verletzte sich dabei schwer und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. (StS) Rückfragen von J Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben“ – Kinder im Blick

Viele Erwachsene hegen den melancholischen Wunsch, die Welt noch einmal aus Kinderaugen zu sehen. Die Polizei rät auch dazu, sich die Perspektive eines Kindes zu vergegenwärtigen - aus Gründen der Verkehrssicherheit. Am Dienstag (3. Juni 2025) fand die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion unter dem Motto "sicher.mobil.leben" statt, dieses Jahr mit Fokus auf Kinder und ihre Teilnahme im Straß Weiterlesen

Müllheim: E-Scooter kollidiert mit Fußgängerin und flüchtet – Zeugen gesucht

Am Montag, 02.06.2025, gegen 15:55 Uhr, ereignete sich auf dem Fuß-/Radweg neben der Eisenbahnstraße in Müllheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine 15-jährige Fußgängerin von einem offenbar zu dicht vorbeifahrenden E-Scooter gestreift wurde und anschließend auf den Fußweg stürzte. Ohne sich um die verletze 15-Jährige zu kümmern, setzte der Fahrer des E-Scooters seine Fahrt in Richtung St Weiterlesen

Burscheid – E-Scooter auf Schulhof einer Gesamtschule entwendet

Am gestrigen Mittwoch (04.06.) meldete die Besitzerin eines E-Scooters der Marke Xiaomi ihr Fahrzeug als gestohlen. Sie hatte den E-Scooter am Morgen gegen 09:30 Uhr auf dem Schulhof der Gesamtschule in der Straße Auf dem Schulberg abgestellt und mittels eines Fahrradschlosses an den dortigen Fahrradständern befestigt. Als sie gegen 15:15 Uhr dorthin zurückkehrte, war der E-Scooter bereits nic Weiterlesen

2,46 Promille: E-Scooter-Fahrer stürzte und verletzte sich

(lei) Im wahrsten Sinne sturzbetrunken war ein 35-Jähriger, als er am Mittwoch mit seinem E-Scooter in der Bleichstraße unterwegs war und dort verunfallte. Der Mühlheimer war gegen 18 Uhr an der Ecke zum Mühlenwanderweg mit dem Gefährt abgebogen, als er die Kontrolle verlor und zu Fall kam. Ursächlich für den Sturz war wohl nicht nur seine vermutlich unangepasste Geschwindigkeit, sondern i Weiterlesen

Erst ein Joint, dann ein Bier – und dann ans Steuer? Keine gute Idee.

Alkohol, Drogen und Medikamente haben nichts im Straßenverkehr verloren - das wissen wir alle. Und trotzdem gehört Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln auch im Jahr 2024 wieder zu den häufigsten Unfallursachen mit Personenschäden in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Blick auf die aktuelle Verkehrsunfallstatistik des Landes zeigt: Alkohol liegt 2024 auf Platz 4 der Top-Unfallursachen, nur le Weiterlesen

Erst ein Joint, dann ein Bier – und dann ans Steuer? Keine gute Idee

Alkohol, Drogen und Medikamente haben nichts im Straßenverkehr verloren - das wissen wir alle. Und trotzdem gehört Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln auch im Jahr 2024 wieder zu den häufigsten Unfallursachen mit Personenschäden in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Blick auf die aktuelle Verkehrsunfallstatistik des Landes zeigt: Alkohol liegt 2024 auf Platz 4 der Top-Unfallursachen, nur le Weiterlesen

Kreis Kleve – Wochenbilanz der Verkehrskontrollen

Die Kreispolizeibehörde Kleve möchte verhindern, dass es aufgrund überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit zu Verkehrsunfällen kommt. Bei den Unfällen werden regelmäßig Personen schwer oder tödlich verletzt. Daher wurden auch in der zurückliegenden 22. Kalenderwoche (26. Mai bis 1. Juni 2025 ) erneut Kontrollen durchgeführt. Bei diesen Kontrollen mussten die eingesetzten Beam Weiterlesen