Tempelhof

BPOLD-B: Diebesquartett festgenommen – 490 Meter Kupferkabel entwendet

23.05.2016 – 15:00

Berlin-Tempelhof-Schöneberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen nahmen Polizisten vier Männer fest. Diese hatten zuvor rund 490 Meter Rückleiterkabel aus Bahnanlagen nahe des Bahnhofes Berlin-Tempelhof entwendet.

Gegen 1:30 Uhr informierte eine Zeugin die Berliner Polizei über eine Personengruppe, die diverse Kabel in einen PKW verlud. Vor Ort konnten die Beamten selbst beobachteten, wie das Quartett große Mengen an Kab Weiterlesen

Brennender Balkon in Tempelhof

Straße: Totilastr.
Ortsteil: Tempelhof Es brannte ein Blumenkasten auf dem Balkon der ersten Etage eines viergeschossigen Wohngebäudes. Infolge herabfallender Glut wurden auf der darunterliegenden Terrasse eine ausgefahrene Markise und Balkonmöbel in Brand gesetzt. Einem Passanten gelang es noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr eine Person von der brennenden Terrasse zu retten und den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen. Von der Feuerwehr wurde ein Mensch mit schweren Verletzungen rettungsdienstlich versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 DLK, 3 RTW, 1 NEF, 1 ELW-1 C (stpm)

CO-Alarm im Ullsteinhaus

Adresse: Ullsteinstr.
Ortsteil: Tempelhof Die Berliner Feuerwehr wurde am Sonntagmittag zu einem Rettungsdiensteinsatz ins Ullsteinhaus alarmiert. Dort war eine Person umgekippt und klagte über Kreislaufbeschwerden. Bei den eintreffenden Rettungskräften des Rettungswagens löste der CO-Warner aus, darauf hin alarmierten sie weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle. Vermutlich durch eine defekte Heizungsanlage im Erdgeschoss eines viergeschossigen Geschäftsgebäudes, kam es zu einem CO-Austritt im gesamten Gebäude. Die Einsatzstelle wurde in drei Einsatzabschnitte aufgeteilt. Kontrolle/Belüftung/Messen, Verletztenversorgung und Bereitstellungsraum. Das Gebäude wurde unter dem Einsatz von 16 PA geräumt und Kontrollmessungen in allen Geschossen und in benachbarten Gebäuden mit den Messgeräten des GW-Mess und der ELW durchgeführt und protokolliert. Eine Belüftung erfolgte durch zwei Drucklüfter. Aus den Räumen einer Kirchengemeinde im 3.OG. wurden insgesamt 26 Personen gesichtet und 17 in umliegende Krankenhäuser transportiert, fünf davon mussten in die Druckkammer des Vivantes Klinikum am Friedrichshain. Die Gaszufuhr für die Heizungsanlage, sowie die Stromversorgung der Belüftungsanlage des Gebäudes wurden durch die anwesenden Fachdienste unterbunden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und dem vom Eigentümer beauftragten Sicherheitsunternehmen übergeben. Vor Ort: 4 LHF, 8 RTW, 1 NEF, LNA, GW-SAN,  3 Einsatzleiter, 8 Sonderfahrzeuge, Polizei, Kriminalpolizei, NBB, Beauftragte Firma von Stromnetz Berlin, Bezirksschornsteinfeger, Medienvertreter
Fotos: Feuerwehr-Doku (bo)

Motoryacht droht zu kentern

Adresse: Tempelhofer Hafen
Ortsteil: Tempelhof Aus bisher ungeklärter Ursache drohte im Tempelhofer Hafen eine 15 m Yacht unterzugehen. Es gab einen erheblichen Wassereintritt in den Rumpf des Schiffes und dadurch zu einer Schieflage mit drohendem Untergang.
Die Feuerwehrtaucher brachten auf dem Boot mehrere Lenzpumpen zum Einsatz, die einen Untergang verhindern konnte. Das Auslaufen von Betriebsflüssigkeiten wurde erkundet und vorsorgliche Maßnahmen eingeleitet. Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 1 B-Dienst, 2 C-Dienst, AB Rüst Wasser, GW Wasser, FwKran, Rüstwagen, AB-Ölsperre Fotos: Feuerwehrdoku (sg)