Nr. 1350
Das verkehrswidrige Halten und Parken auf Radwegen und
Busspuren bildet den Schwerpunkt einer gemeinsamen
Verkehrsaktion Weiterlesen
Tempelhof
Streit bei Verlobungsfeier
Nr. 1345
Während einer Feier in Tempelhof gerieten in der vergangenen
Nacht mehrere Personen aneinander. Die Polizei wurde gegen
Weiterlesen
Fußgängerin tödlich verunglückt
Nr. 1343
Am heutigen Vormittag endete ein Verkehrsunfall in Marienfelde
tödlich. Ersten Ermittlungen zufolge hielt ein 32-jährige Weiterlesen
Angestellter beraubt
Nr. 1337
Der Angestellte eines Erotik-Marktes in Tempelhof wurde gestern
Abend Opfer eines Überfalls. Gegen 21.30 Uhr betrat seine Weiterlesen
Eröffnung einer Plakatausstellung „Gleichstellung weiter denken“
Nr. 1318
Anlässlich des 4. Deutschen Diversity-Tages „Charta der
Vielfalt“ am Dienstag, dem 7. Juni 2016, eröffnet die
Po Weiterlesen
Wegen Paket Polizeidienststelle geräumt
Nr. 1313
Heute Nachmittag mussten Polizeibeamte vorsorglich in
Schöneberg für 40 Minuten den Polizeiabschnitt 41 wegen eines
Weiterlesen
BPOLD-B: Diebesquartett festgenommen – 490 Meter Kupferkabel entwendet
Berlin-Tempelhof-Schöneberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen nahmen Polizisten vier Männer fest. Diese hatten zuvor rund 490 Meter Rückleiterkabel aus Bahnanlagen nahe des Bahnhofes Berlin-Tempelhof entwendet.
Gegen 1:30 Uhr informierte eine Zeugin die Berliner Polizei über eine Personengruppe, die diverse Kabel in einen PKW verlud. Vor Ort konnten die Beamten selbst beobachteten, wie das Quartett große Mengen an Kab Weiterlesen
Mann mit Schussverletzung aufgefunden
Nr. 1304
Heute früh wurde ein Mann mit einer Schussverletzung in
Schöneberg aufgefunden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand
er Weiterlesen
Brandstiftung an Pkw
Nr. 1302
In Mariendorf brannte heute früh ein Auto nahezu vollständig
aus. Gegen 5 Uhr bemerkte ein vorbeifahrender Passant auf e Weiterlesen
Brennender Balkon in Tempelhof
Ortsteil: Tempelhof Es brannte ein Blumenkasten auf dem Balkon der ersten Etage eines viergeschossigen Wohngebäudes. Infolge herabfallender Glut wurden auf der darunterliegenden Terrasse eine ausgefahrene Markise und Balkonmöbel in Brand gesetzt. Einem Passanten gelang es noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr eine Person von der brennenden Terrasse zu retten und den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen. Von der Feuerwehr wurde ein Mensch mit schweren Verletzungen rettungsdienstlich versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eingesetzte Kräfte: 3 LHF, 1 DLK, 3 RTW, 1 NEF, 1 ELW-1 C (stpm)