Archiv für den Monat: August 2018

„SICHER WOHNEN – EINBRUCHSCHUTZ“ – Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg im nördlichen Landkreis Karlsruhe unterwegs

In den Gegenverkehr geraten

Ratzeburg (ots) - Reinfeld

Am 30.08.2018, gegen 19.00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 75, zwischen Bad Oldesloe und Reinfeld, Höhe Gemeinde Benstaben, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Ein 31-jähriger Bad Segeberger befuhr mir einem Ford Ka die B 75, aus Richtung Bad Oldesloe kommend in Richtung Reinfeld. In diesem Streckenabschnitt gilt in beide Richtungen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Km/h. Die Fahrbahn war Weiterlesen

Moers-Repelen – Bürgerberatung (Korrektur)

Moers (ots) - Bei der Veröffentlichung einer unserer Pressemitteilungen hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die Kollegen Hermann Schülling und Michael Krause stehen am Dienstag, 04.09.2018, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Sparkasse, Lintforter Straße 101, als Ansprechpartner zur Verfügung.



Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-10 Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 27

Eschwege (ots) - Ein 28-jähriger Fußgänger aus Witzenhausen wurde heute Nacht um 02.35h bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Der Mann überquerte in Höhe einer Tankstelle vor der Ortslage von Bad Sooden-Allendorf die B 27 und achtete dabei nicht auf einen von links kommenden Pkw. Der Fahrer dieses Fahrzeuges, ein 65-jähriger Mann aus der Gemeinde Ludwigsau, konnte nicht mehr bremsen und erfasste den 28-jährigen mit der Fahrzeugfront. Der Fu Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in Geestland

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Mörfelden-Walldorf (ots) - Unfallort: Walldorf, Mörfelder Str. 37. Unfallzeitraum: 27.08.2018, 19.00 Uhr - 30.08.2018, 09.00 Uhr. Unfallhergang: Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten schwarzen Skoda Octavia an der linken Seite im hinteren Bereich und entfernte sich anschließend unerlaubt. Hinweise bitte an die Polizeistation Walldorf, Tel. 06105/40060.



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Weiterlesen

+++ Polizei verzeichnet insgesamt ruhigen Stadtfestauftakt +++

Oldenburg (ots) - Die Eröffnung des Stadtfestes erfolgte planmäßig um 17 Uhr durch den Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg. Traditionell wurde das Stadtfest am Donnerstag von vielen Berufsgruppen besucht. Laut Veranstalter haben etwa 100.000 Gäste das Stadtfest besucht und bei ausgelassener Stimmung bis 01.30 Uhr gefeiert.

Die Polizei war mit mehreren Gruppen deutlich erkennbar in gelben Westen in der Oldenburger Innenstadt präsent. Insgesamt verlie Weiterlesen

Dülmen, Dernekamp/ Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Coesfeld (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in der Dülmener Bauerschaft Dernekamp sind am Donnerstagabend (30. August) gegen 18.10 Uhr zwei Autofahrer aus Dülmen verletzt worden. Ein 30-Jähriger hatte einem 48-Jährigen die Vorfahrt genommen. Die beiden Pkw stießen zusammen, einer kippte auf die Seite. Der 30-Jährige Dülmener wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe auf Straße und Acker.



R Weiterlesen

+++ Ladendieb greift Detektiv an +++

Oldenburg (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in einem Geschäft am Stubbenweg zu einem räuberischen Diebstahl.

Ein Ladendetektiv konnte um 14.40 Uhr einen Jugendlichen dabei beobachten, wie er eine Packung Kopfhörer an sich nahm und in eine Tasche steckte. Der Jugendliche habe sich anschließend zum Kassenbereich begeben und dort lediglich eine Getränkedose bezahlt. Als der Detektiv den 17-Jährigen an der Kasse ansprach, erhob dieser seine Faust und d Weiterlesen

Alpen – Bürgerberatung

Alpen (ots) - Am Donnerstag, 06.09.2018, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, steht der Bezirksdienstbeamte Polizeihauptkommissar Andreas Mötter, interessierten Bürgerinnen und Bürgern an der Rathausstraße 5, als Ansprechpartner zur Verfügung.



Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.p Weiterlesen