Anschlag

210222-7-K Gedenk-Folien am Rodenkirchener Rheinufer abgerissen – Zeugensuche

Unbekannte Täter haben am Wochenende (20./21. Februar) mutwillig einen in Köln-Rodenkirchen anlässlich des Jahrestags des rechtsextremistischen Anschlags im hessischen Hanau eingerichteten Gedenkort beschädigt. Am Freitag (19. Februar) hatte die Jugendorganisation einer Kölner Ratsfraktion die Gedenkstätte am Rodenkirchener Leinpfad eingerichtet. An einem Geländer oberhalb des Rheinufers ha Weiterlesen

210221 – 0206 Hakenkreuze auf Gedenkplakaten – Zeugensuche

(mc) Am Freitag (19. Februar 2021) wurde die Polizei Frankfurt darüber informiert, dass zwei Gedenkplakate mit Hakenkreuzschmierereien beschmutzt wurden. Die Hakenkreuze wurden auf Plakate geschmiert, die zum Gedenken der Opfer des rechtsextremistischen Anschlags in Hanau vor einem Jahr angebracht waren. Vermutlich mit einem schwarzen, dicken Filzschreiber wurden die Hakenkreuze aufgetragen, wob Weiterlesen

Einbrecher dringen nachts durch ein auf Kipp stehendes Fenster in eine Wohnung ein – die Polizei sucht Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen (21.) wurde in eine Wohnung in Herne eingebrochen, während der Bewohner schlief. Ein auf kippe stehendes Fenster der Wohnung an der Holsterhauser Straße in der Nähe der Straße Aschebrock diente zum Einstieg. Ein Hund vertrieb die Einbrecher. Gegen 4.15 Uhr wurde ein Mann (22) durch das Bellen seines Hundes geweckt. Als er nachschaute, stellte er fest, dass ein Fenster Weiterlesen

PD Chemnitz – Wohnungsbrand

Wohnungsbrand Medieninformation: 78/2021 Verantwortlich: Thomas Göbel Stand: 20.02.2021, 09:30 Uhr Chemnitz Versammlung Zeit:     19.02.2021, 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr Ort:      OT Zentrum (542) Auf dem Neumarkt gedachten 230 Personen anlässlich des Jahrestages den Opfern des rassistischen Anschlags am 19.Februar 2020 in Hanau. Sie forderten Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenze Weiterlesen

Hitlergruß am Rande einer Versammlung im Gedenken an die Opfer von Hanau

Am Rande einer Versammlung im Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau vor einem Jahr hat es an diesem Freitag, 19. Februar, in Mönchengladbach einen Zwischenfall gegeben. Am Nachmittag waren bis zu 100 Menschen am Europaplatz zusammengekommen, um mit Transparenten und Kerzen der Opfer von Hanau zu gedenken. Die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung wurden dabei eingehalten: Die Teilnehme Weiterlesen

PD Dresden – Einbruch – Tatverdächtiger gestellt, u.a. Meldungen

Einbruch - Tatverdächtiger gestellt, u.a. Meldungen Medieninformation: 107/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 19.02.2021, 13:28 Uhr Landeshauptstadt Dresden Einbruch –Tatverdächtiger gestellt Zeit:       18.02.2021, 19.30 Uhr Ort:        Dresden-Seidnitz Am Donnerstagabend haben Hausbewohner eines Mehrfamilienhauses an der Winterbergstraße einen mutmaßlichen Einbrec Weiterlesen

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2021 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Iserlohn, Seilerseestraße Zeit 17.02.2021, 06:45 Uhr bis 09:24 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 1204 Verwarngeldbereich 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 86 km/h 70 Weiterlesen

Einbrecher flüchten nach Alarmauslösung – Polizei sucht Zeugen

Rheda-Wiedenbrück (MK) - Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich in der vergangenen Donnerstagnacht (04.02., 03.02 Uhr) gewaltsam Zutritt in einen Tischlereibetrieb an der Straße Am Jägerheim im Ortsteil Lintel. Ersten Ermittlungen zufolge hebelten die Einbrecher ein rückwärtiges Bürofenster auf und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Zudem scheiterten die Täter bei de Weiterlesen

Mehrere Drohschreiben mit Munition versandt – Hinweis auf Pressemeldung des Generalbundesanwalts

Wie mit Meldung 319 (06.03.2020), 339 (11.03.2020) und 394 (20.03.2020) berichtet, wurden durch eine zunächst unbekannte Tatverdächtigte mehrere Drohschreiben versandt. Diesen war teilweise echte Munition beigefügt. Betroffen waren ein Türkisch-Islamischer Moscheeverein sowie zwei Kommunalpolitiker aus dem Nürnberger Land und eine weitere regionale soziale Einrichtung. Aufgrund der intensive Weiterlesen