Asyl

Erst die Polizei gerufen, dann Widerstand geleistet ++ Marschacht/Niedermarschacht – Mit Glasflasche auf Polizisten geworfen ++ Seevetal-Maschen – Zeugenaufruf

Erst die Polizei gerufen, dann Widerstand geleistet Am Sonntag, 20.3.2022, gegen 0:25 Uhr, meldete sich ein 40-jähriger Mann am Polizeinotruf und bat um Hilfe, weil seine 20-jähriger Sohn betrunken sei und sich im Beisein des jugendlichen Bruders aggressiv verhalte. Als die Beamten an der Anschrift des 20-Jährigen eintrafen, fanden Sie auch seinen Bruder in der Wohnung vor. Während der Sachve Weiterlesen

Handfeste Auseinandersetzung unter Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

KITZINGEN. Am Sonntagmittag ist es in einer Asylbewerberunterkunft zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern gekommen. Beide erlitten leichte Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Ein Mitarbeiter des dortigen Sicherheitsdienstes wurde beim Trennen der Streitenden ebenfalls leicht verletzt. Die Kitzinger Polizei ermittelt gegen die Kontrahenten nun wegen Weiterlesen

Ostalbkreis: Unfälle

Neresheim: Aufgefahren Auf rund 8000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall entstand. Mit seinem Audi A3 fuhr ein 25-Jähriger gegen 17.45 Uhr in der Nördlinger Straße auf den verkehrsbedingt anhaltenden Kia einer 27-Jährigen auf. Beide blieben bei dem Unfall unverletzt. Schwäbisch Gmünd: Parkrempler Beim Einparken seines Mercedes-Benz beschä Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung

Am Montag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz am Montag, 21. März 2022 um 10 Uhr.Wir Weiterlesen

Göttingen Hauptbahnhof: Versuchte Gefangenenbefreiung und tätlicher Angriff auf Vollzugsbeamte

Volltrunken, ohne Fahrschein und ohne Maske waren zwei Männer (23, 27) mit der Regionalbahn aus Mühlhausen unterwegs. In Göttingen holten Bundespolizisten die beiden gestern Abend aus dem Zug. Der 23-Jährige wurde außerdem zur Aufenthaltsermittlung wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen das Asylgesetz gesucht. Derzeit ist er abgetaucht und ohne festen Wohnsitz. Nach Abs Weiterlesen

Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeidirektion Lüneburg und den Landkreisen im Zuständigkeitsbereich zur Corona-Situation sowie zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges

Nach einem erfolgreichen ersten Austausch im Januar dieses Jahres fand ein erneuter digitaler Austausch zwischen der Behördenleitung der Polizeidirektion Lüneburg mit den Landräten bzw. der Ersten Kreisrätin der im Zuständigkeitsbereich liegenden Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Stade und Uelzen statt. Auch dieses Mal lag ein Fokus auf der pande Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Nähmaschinenkauf mit Migranten?

Bundespolizei ermittelt wegen Schleusungsverdachts Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei hat am Mittwoch (16. März) Ermittlungen gegen einen Italiener und einen Libanesen aufgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, zwei syrische Staatsangehörige eingeschleust zu haben. Sie wurden bei Grenzkontrollen in Mittenwald festgenommen. In den Nachmittagsstunden überprüften die Bundespolizisten di Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung

Am Freitag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz am Freitag, 18. März 2022 um 9.45 Uhr. Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West 2021

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und Leitender Kriminaldirektor Michael Haber heute die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West für das Jahr 2021 vor. „Wir konnten im Jahr 2021 die niedrigsten Fallzahlen und zugleich die höchste Aufklärungsquote seit Bestehen des Polizeipräsidiums Schwaben S Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung

Am Mittwoch berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz heute, am Mittwoch, 16. März 2022 um 15.30 Uhr.Wir Weiterlesen