Corona

Sicher unterwegs auf zwei Rädern

Das Fahren mit dem Fahrrad wird immer beliebter, besonders die Nutzung von Pedelecs als Alternative zum herkömmlichen Fahrrad gewinnt an Attraktivität. Doch da diese sehr schnell beschleunigen können, will auch der sichere Umgang mit ihnen gelernt sein. Die Rostocker Polizei und Verkehrswacht planen kostenlose Sicherheitskurse für SeniorInnen. Seit vielen Jahren gestalten die Rostocker Polize Weiterlesen

210504 – 0535 Frankfurt – Verstöße gegen das Waffengesetz

(hol) Gestern Morgen kontrollierte die Polizei ein Auto mit drei Insassen. Dabei fand sie eine Schreckschusswaffe sowie mehrere Messer. Gegen 04:30 Uhr fiel einer Streife eine etwas zehnköpfige Gruppe junger Männer im Kreuzungsbereich Eschersheimer Landstraße / Eschenheimer Anlage auf, die offenbar in Streit geraten waren. Vier Autos waren mitten auf der Fahrbahn abgestellt. Beim Erblicken der Weiterlesen

PI Goslar: Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben – Radfahrende im Blick“ am 05. Mai 2021.

Am heutigen Mittwoch findet der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben -Radfahrende im Blick" statt, an dem sich alle Dienststellen der Polizeidirektion Braunschweig mit entsprechenden Maßnahmen beteiligen. Die Anzahl dieser Verkehrsteilnehmer nimmt auch in unserer Region stetig zu. Radfahren hält fit, gesund und entlastet die Umwelt, gerade in Zeiten der Corona - Pandemie wird immer häufi Weiterlesen

Kontrollen des Fahrradverkehrs

Sarstedt (Sti). Durch die Corona Pandemie hat sich hat sich das Mobilitätsverhalten der Menschen in den letzten Monaten verändert. Die Nutzung von Fahrrädern und sogenannten E-Bikes hat deutlich zugenommen. Aus diesem Grund hat das Polizeikommissariat Sarstedt vom 28.04.2021 bis zum 02.05.2021 Schwerpunktkontrollen im Bereich des Radverkehrs durchgeführt. Neben der Ahndung von Verstößen stan Weiterlesen

BPOLI LUD: Verstöße gegen Corona-Vorschriften

Innerhalb weniger Stunden hat die Bundespolizei von Dienstagnachmittag bis Dienstagabend 16 Verstöße gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung festgestellt. Die Betroffenen - deutsche und polnische Staatsangehörige sowie ein syrischer Staatsangehöriger - müssen nun mit entsprechenden Bußgeldverfahren rechnen. Die Kontrollen führten die Uniformierten in Görlitz und in Bad Muskau jeweil Weiterlesen

Bonn-Pützchen/Bechlinghoven: Zivilstreife kontrollierte VW Polo auf Schulgelände – Mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet

In den vergangenen Wochen gingen bei der Bonner Polizei mehrere Bürgerhinweise zu verdächtigen Fahrzeugen ein, die mit überhöhter Geschwindigkeit oder aufheulenden Motoren auf den Straßen im Stadtbezirk Beuel unterwegs waren (siehe dazu auch unsere Pressemeldungen vom 22.04.2021 - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4895882 und 26.04.2021 - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7 Weiterlesen

Einzelmeldungen für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

Cloppenburg/Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 04. Mai / 05. Mai 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Dienstag, den 04. Mai 2021, 04.30 Uhr, bis Mittwoch, 05. Mai 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Vech Weiterlesen

Komm mit auf Streife: „20 Jahre Polizeipräsidium Osthessen“

"Happy Birthday PPOH": Das Polizeipräsidium Osthessen feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Die Devise lautet: Nähe schaffen - trotz Distanz. Denn obwohl aufgrund der Corona-Pandemie leider keine Großveranstaltungen stattfinden können, bekommen Bürgerinnen und Bürger dank eines vielfältigen Angebots die Möglichkeit, die Polizeiarbeit hautnah und in all ihren Facetten kennenzul Weiterlesen

Mö Kokain im Auto und gegen Ausgangssperre verstoßen

Einen 25 Jahre alten Autofahrer und seine beiden Begleiter, stoppten Beamte der Polizeistation Mörfelden-Walldorf in der Nacht zum Mittwoch (05.05.), gegen 1.20 Uhr, auf der Frankfurter Landstraße. Im Auto fanden die Ordnungshüter anschließend eine kleine Menge Kokain und beschlagnahmten die Droge. Zudem konnte das Trio keinen triftigen Grund dafür nennen, trotz nächtlicher Ausgangssperre n Weiterlesen

Nr.: 0334–Wechsel in der Spitze – Verabschiedung von Polizeipräsident Lutz Müller und Amtseinführung von Dirk Fasse – Einladung an die Medien–

- Ort: Bremen-Polizeipräsidium, In der Vahr 76 Zeit: 12.05.21, 14 Uhr In einer kleinen Feierstunde wird der langjährige Bremer Polizeipräsident Lutz Müller verabschiedet und Nachfolger Vizepräsident Dirk Fasse in das Amt des Polizeipräsidenten eingeführt. Die offizielle Verabschiedung und Amtseinführung wird coronabedingt nur im kleinen Kreis stattfinden. Einzelne geladene Gäste aus Po Weiterlesen