Corona

Everswinkel/Warendorf. Verabredet über Soziale Medien – Polizei löst verbotene Party auf.

Am Sonntag, 11.04.2021, um 01.15 Uhr, wurden der Polizei Warendorf mehrere Personen mit Pkw auf dem Parkplatz eines Schwimmbades in Everswinkel gemeldet. Die ausgerückten Beamten stellten vor Ort eine größere Gruppe von jungen Erwachsenen fest, die u.a. auch aus den Kreisen Münster, Ahaus, Steinfurt, Leer, Lüdinghausen und Borken angereist waren. Diese Gruppe hatte sich zuvor über die sozial Weiterlesen

Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Lichtenfels

11.04.2021, PP Oberfranken Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Lichtenfels LICHTENFELS. Mehrere hundert Bürger protestierten am Sonntagnachmittag auf dem Schützenplatz in Lichtenfels unter dem Motto “Für ein Leben in Frieden, Freiheit, Demokratie gegen politische Willkür“ gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen. Rund 300 Personen waren dem Aufruf eines Lichtenfelsers gefolgt und s Weiterlesen

Auflösung einer Geburtstagsfeier

In den Mittagsstunden des 11.04.2021 wurde durch Polizeibeamte der Polizeistation Wietze nach einem vorangegangenen Hinweis eines Bürgers ein "geselliger Frühshoppen" anlässlich eines 19. Geburtstages in der Hasseler Straße in Winsen/Aller festgestellt. Innerhalb der Wohnung konnten acht Personen aus sieben verschiedenen Haushalten angetroffen werden. Gäste und Veranstalter wurden vor Ort m Weiterlesen

Brände; Widerstand; Auto verkratzt; Diebstahl aus Pkw; Party mit Hinterlassenschaften; Autoaufbruch gescheitert; Wohnungseinbruch?; Hinweisschilder gestohlen; ALkohol/Drogeneinfluss und Unfallfluchten

Marburg - Bauwagen abgebrannt In der Nacht zum Sonntag, 11.April brannte ein Bauwagen ab. Der Anhänger stand auf dem Parkplatz Sonnenblickallee/Beltershäuser Straße gegenüber der Friedrich-Ebert-Straße. Durch das Feuer, dass Zeugen der Polizei gegen 03.45 Uhr meldeten, entstand ein Schaden von mindestens 5000 Euro. Weitere Baufahrzeuge auf dem Parkplatz blieben unbeschädigt. Derzeit gibt es Weiterlesen

Pressebericht PK Jever vom 09.04.2021 bis 11.04.2021

Diebstahl: Unbekannte Täter entwenden den Katalysator eines Pkw, der ordnungsgemäß auf einem Privatgelände in der Straße Berghamm im Wangerland abgestellt war. Der Tatzeitraum umfaßt den 03.04. bis 10.04.2021. Zeugenhinweise bitte an die Polizeistation Hohenkirchen unter 04463-808910. Diebstahl: Am 10.04.2021, befindet sich eine ältere Dame zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr beim Einkaufen Weiterlesen

Pressebericht vom 11.04.2021

518. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 519. Betriebsunfall; eine Person verletzt – Maxvorstadt 520. Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad; eine Person verletzt – Untersendling 521. Sturz von einem Balkon; eine Person verletzt - Freimann 522. Alkoholisierte Radfahrer kommen alleinverschuldet zu Sturz – Maxvorstadt und Oberschleißheim

Ermittlungen nach Angriff auf Polizeibeamte und versuchte Gefangenenbefreiung

Eine Party in einer Wohnung im hannoverschen Stadtteil Seelhorst ist in der Nacht zu Sonntag, 11.04.2021, für mehrere Beteiligte im Gewahrsam beziehungsweise in einer Polizeiwache geendet. Aufgrund einer gemeldeten Ruhestörung überprüften Einsatzkräfte eine Wohnung, dabei zeigten sich ein 30-Jähriger sowie zwei 28 und 35 Jahre alte Frauen äußerst renitent. Am frühen Sonntagmorgen gegen 0 Weiterlesen

Einsatz wegen Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung in Lünen eskaliert – Polizeibeamter schwer verletzt

Lfd. Nr.: 0387 Zeugen haben der Polizei am Samstagabend (10. April) in Lünen-Brambauer eine Party in einem Mehrfamilienhaus gemeldet, bei der die Anwesenden offenbar gegen die Coronaschutzverordnung verstießen. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen vor Ort tatsächlich insgesamt elf Personen aus mehreren Haushalten an, die - teils stark alkoholisiert - offenbar eine Party feierten. Als die Pol Weiterlesen

Kurze Flucht vor der Polizei endet an einer Laterne – Bergkamener war ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Lfd. Nr.: 0386 Ein 18-Jähriger aus Bergkamen hat in der Nacht zu Samstag (10. April) die Anhaltezeichen eines Streifenwagens missachtet und ist vor diesem geflüchtet. Weit kam er nicht: Die Flucht endete an einer Laterne. Er und die drei weiteren Insassen des Fahrzeugs blieben unverletzt, durften aber erst einmal eine Polizeiwache von innen kennenlernen... Der Wagen fiel Beamten der Polizei Do Weiterlesen

Erneuter Kontrolleinsatz am Dortmunder Wallring am Wochenende – fast 500 Fahrzeuge kontrolliert

Lfd. Nr.: 0385 In ihrem Kampf gegen die Raser-, Poser- und illegale Tuningszene wird die Polizei nicht müde zu betonen, dass sich Ausflüge von Szeneangehörigen in die Ruhrgebietsstadt nicht lohnen. Denn mit viel Ausdauer und Engagement sind die Beamtinnen und Beamten jedes Wochenende - und auch unter der Woche - im Einsatz an den Hotspots der Szene um klarzumachen: Weder der Wallring noch ande Weiterlesen