Corona

Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität in der Polizeidirektion Lüneburg vom 25. März 2021

In den Abendstunden vom 25. auf den 26. März 2021 fanden in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen länderübergreifend abgestimmte Kontrollmaßnahmen statt. Ziel dieser Kontrollen ist die Bekämpfung der Eigentumskriminalität, mit dem Schwerpunkt Kfz-Delikte. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind die Taten im Bereich des Wohnungseinbruch Weiterlesen

Mehrere Corona-Einsätze nach verbotenen Ansammlungen: Angriffe auf Polizei und Ordnungsdienst

Mehrmals mussten Polizeibeamte am Wochenende wegen gemeldeter Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung ausrücken. Sonntagabend meldeten Anwohner ein Dutzend Personen in einer Wohnung am Kurt-Schumacher-Ring in Iserlohn. Polizeibeamte trafen fünf Personen an und legten entsprechende Anzeigen vor. Freitag musste die Polizei mehrfach gegen Schülerinnen und Schüler vorgehen, die rudelweise un Weiterlesen

Polizei ahndet Corona-Verstoß in Vereinsheim

Nach einem Hinweis hat die Polizei am frühen Samstagmorgen in einem Vereinsheim in Brüel eine private Zusammenkunft von 15 Personen aus unterschiedlichen Haushalten beendet. Die Personen im Alter zwischen 17 und 25 Jahren trugen keine Mund-Nasen-Bedeckung und hielten den geforderten Sicherheitsabstand häufig nicht ein. Die Polizei löste die Zusammenkunft auf und nahm gegen die Betreffenden Anz Weiterlesen

Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 29.03.21 für den Bereich Salzgitter

Sachbeschädigung an einem Pkw Salzgitter, Thiede, Ahornstraße, 27.03.21 19:00 bis 28.03.21 13:00 Uhr Ein bisher unbekannter Täter hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Pkw in Salzgitter-Thiede in der Ahornstraße beschädigt. Mit einem bisher unbekannten Gegenstand hatte der Täter mehrere Dellen in eine der Türen gemacht. Es entstand ein Schaden in Höhe von 500 EUR. Bisher konnt Weiterlesen

Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 29.03.21 für den LK Peine

Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuer- und Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung Peine, Schwarzer Weg, 27.03.21, 20:40 Uhr Ein Mann wurde dabei beobachtet, wie er am Samstagabend gegen 19:20 Uhr in der Worthstraße in Peine Kennzeichen von einem Pkw der Marke Opel abnahm und diese an einem VW wieder angebrachte. Anschließend fuhr der Mann mit dem VW weg. In der Straße "Komm.-Meyer Weiterlesen

Polizei begleitet Abiturienten bei Auto-Korso

Am Samstag, 27. März, zwischen 17.30 Uhr und 19.15 Uhr, begleitete die Polizei Hamm einen Auto-Korso von Hammer Abiturienten durchs Stadtgebiet. Start des Korsos - der als Ersatz zur Mottowoche stattfinden sollte - war der Parkplatz am Freibad Süd in Berge. Bevor die Kolonne mit zwanzig Fahrzeugen gegen 19 Uhr das Ziel, einen Parkplatz auf der Schachtstraße am Lippepark erreichten, machte der Weiterlesen

Corona-Party in Kleingartenanlage

Die Polizei musste am Samstagabend in einer Kleingartenanlage im Stadtteil Feudenheim eine Corona-Party aufgelöst werden. Zeugen beschwerten sich kurz vor 23 Uhr über lauten Partylärm ausgehend von einer Gartenparzelle in der Kleingartenanlage in der Banater Straße. Bereits vor dem Eintreffen in der Kleingartenanlage konnten Polizeibeamten überlaute Musik, Geschrei und Gelächter wahrnehmen. Weiterlesen

Ruhestörung führt zur Auflösung von Corona-Party

Lauter Lärm führte am Samstagabend in der Innenstadt zur Auflösung einer Corona-Party. Gegen 23 Uhr wurde der Polizei im Quadrat H 3 eine Ruhestörung durch lauten Partylärm gemeldet. Beim Eintreffen einer Polizeistreife konnten die Beamten bereits auf der Straße laute Musik, Gespräche und Gelächter feststellen. In der betreffenden Wohnung konnten schließlich 16 erwachsene Personen im Alte Weiterlesen

Versammlungen zu einem Jahr Corona am Sonntag – Bilanz der Polizei Berlin

Gestern begleiteten Einsatzkräfte der Polizei Berlin zwei Versammlungen im Rahmen der Proteste gegen die pandemischen Einschränkungen sowie drei Gegenversammlungen in diesem Zusammenhang. Am Aufzug mit dem Thema „Wir wollen leben – Zukunftswerkstatt“, der gegen 12 Uhr auf dem Max-Josef-Metzger-Platz in Mitte startete, beteiligten sich bis zu 1.000 Personen. Nachdem am Antreteplatz nur ver Weiterlesen

Fremdenfeindlich beleidigt und bedroht

Gestern Nachmittag beleidigte ein Mann in Wedding einen Verkäufer fremdenfeindlich und bedrohte ihn anschließend auch noch. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat der Unbekannte gegen 15 Uhr den Verkaufsraum eines Kiosks am U-Bahnhof Leopoldplatz, worin sich bereits ein weiterer Gast befand. Als ihn der 33-jährige Kioskbetreiber ansprach, dass sich zurzeit wegen der Corona-Pandemie nur ein Ku Weiterlesen