Covid19

Erste Nachtragsmeldung zu Einsatzgeschehen PP Freiburg 19.03.2022 Hier: Vorkommnisse und Zeugenaufruf zum Fußballspiel SC Freiburg – 1. FC Kaiserslautern

Bereits im Vorfeld der Partie der 3. Liga zwischen dem SC Freiburg II und dem 1. FC Kaiserslautern am Samstag, dem 19.03.2022, kam es im Bereich der Innenstadt, dem Stadionumfeld und einer Gaststätte in unmittelbarer Stadionnähe zum Entzünden mehrerer Rauchtöpfe durch Anhänger des 1. FC Kaiserslautern. Kurz nach Spielende wurde ein Reservespieler des 1. FC Kaiserslautern durch einen Becherwu Weiterlesen

Warnung vor „WhatsApp“-Betrügern; Einbrüche in Baustellen und Schnellrestaurant; Farbschmierereien; Unfälle und Unfallfluchten; Eigentümer stellen Motorraddieb; Rhönschafe geklaut

Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Vorsicht vor "WhatsApp"-Betrügern! (lei) Betrüger lassen sich regelmäßig neue Maschen einfallen, um ihre Opfer aufs Glatteis zu führen. Dass sie sich dazu auch den technischen Fortschritt zu Eigen machen, zeigt sich aktuell auch am Beispiel des sogenannten "WhatsApp-Betruges". Dabei handelt es sich in der Regel um den altbekannten Enkeltrick, der schon sei Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung

Morgen Nachmittag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz am Mittwoch, 23. März 2022 um 1 Weiterlesen

PP SWS | Pressemeldungen vom 22.03.2022

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Schlachtabfälle im Wald MARKT WALD. Im Zeitraum vom 19.03.22 bis zum 21.03.22 wurden in einem Waldstück bei Markt Wald Schlachtabfälle entsorgt. Die eingesetzten Beamten fanden eine zerlegte Sau samt Kop Weiterlesen

PP SWS | Pressemeldungen vom 22.03.2022

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Versammlung MARKTOBERDORF. Am Montagabend trafen sich erneut 200 Teilnehmer auf dem Marktplatz in Marktoberdorf zu einer angemeldeten Versammlung. Der anschließende Demonstrationszug über mehrere Straß Weiterlesen

PP SWS | Pressemeldungen vom 22.03.2022

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Versammlungen in Kempten KEMPTEN. Am Montagabend fand in Kempten ab 18.00 Uhr eine angezeigte sich fortbewegende Versammlung statt. An dem Aufzug durch die Stadt nahmen r Weiterlesen

Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

Versammlungen im Zusammenhang mit der derzeitigen Corona-Politik Am Montag, 21. März 2022, kam es zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta erneut zu mehreren, nicht angezeigten Protestaktionen gegen die derzeit geltende Corona-Politik. Hieran nahmen ca. 80 Personen teil. Demgegenüber standen insgesamt 37 Befürworter/-innen der Corona- Weiterlesen

Polizeikommissariat Jever stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vor – Gesamtzahl der registrierten Straftaten auf einen historischen Tiefstand

Rückgang der Gesamtstraftaten - Deutlicher Rückgang bei den Tageswohnungseinbrüchen -Deutlicher Rückgang bei den Raubtaten - Aufklärungsquote bei fast 65 % +++ Allgemeines +++ Mit 2176 registrierten Straftaten verzeichnet das Polizeikommissariat Jever in 2021 einen historischen Tiefstand. Von dieser positiven Entwicklung profitiert vor allem die Stadt Jever, dort sinken die Straftaten um 2 Weiterlesen

220322-2-K Verdacht des gewerbsmäßigen Subventionsbetrugs

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln anhängigen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit "Corona-Hilfen" hat die Polizei Köln am Dienstagvormittag (22. März) drei Wohnungen, zwei Geschäftsräume und eine Rechtsanwaltskanzlei in Köln durchsucht. Gleichzeitig erfolgten Durchsuch Weiterlesen

Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ | „24-Stunden-Blitzmarathon“ am Donnerstag

PP SCHWABEN SÜD/WEST. Am Donnerstag, den 24.03.2022, findet ab 06:00 Uhr für 24 Stunden der bayernweite „Blitzmarathon“ statt. Auch die Dienststellen im Bereich des PP Schwaben Süd/West beteiligen sich an dieser Verkehrssicherheitsaktion und führen schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt ereigneten sich im Schutzbereich des Präsidiums im Jahr 2021 rund 26.300 Verke Weiterlesen