Covid19

Verkehrseinschränkungen am kommenden Montag zu erwarten

Für den kommenden Montagabend, 21 März 2022, ist abermals eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet, aufgrund derer im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Das betrifft insbesondere die Altstadt um den St.-Marien-Kirchhof, die Schweriner Straße, die Goethestraße, die Kanalstraße sowie die Dr.- Leber -Str Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim – Ermittlungen wegen Verdachts auf Abrechnungsbetrug durch Betreiber von Corona-Testzentren

HILDESHEIM - (jpm) Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim führt die Polizei Hildesheim derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug. Die Ermittlungen richten sich dabei gegen den 26-jährigen Geschäftsführer einer Firma, die mehrere Corona-Testzentren sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Hildesheim betreibt. Der Einstieg in das Verfahren beru Weiterlesen

Kultur- und Krimiverein der Bonner Polizei: Krimilesung am 23.03.2022 wird verschoben

Die für den 23.03.2022 im Bonner Polizeipräsidium geplante Krimilesung mit dem Autor Hendrik Berg wird auf den 10.08.2022 verschoben. Dies hat der Verein aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus entschieden. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit - auf Wunsch ist eine Rückgabe möglich, der entrichtete Betrag wird dann zurückerstattet. Rückfragen bitte an: Polizei Bo Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Hildesheim – Höchste Aufklärungsquote seit 2013

(Hildesheim). "Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2021 entspricht in sehr großen Teilen dem von unserem Innenministerium dargelegten landesweiten Trend. Das verzeichnete Straftatenaufkommen stellt im positiven Sinne einen Rekord dar. Noch nie gab es in Stadt und Landkreis Hildesheim so wenige Straftaten. Der Rückgang mit über sechs Prozent und die höchste Aufklärungsquote seit fast 10 Ja Weiterlesen

+++ Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 +++ Sinkende Kriminalitätszahlen und gleichzeitig steigende Aufklärungsquote +++ Landesweit niedrigste Anzahl an Straftaten pro 100.000 Einwohner +++

Ein Dokument 20220308_Präsentation-PKS-2021-PD-OL_final.pdfPDF - 2,3 MB Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (18.03.2022) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 vor. Wie bereits im Jahr 2020 hatten die besonderen Herausforderungen und Problemstellungen der Coronapandemie einen wahrnehmbaren Einfluss auf die Entwicklung der Kriminalität. Kernpunkte der PKS 2021 - Gesamtz Weiterlesen

Kriminalitätslage 2021 im Landkreis Stade – Polizeiinspektion Stade veröffentlicht Kriminalstatistik für das vergangene Jahr

Ein Dokument PKS2021PIStade.pdfPDF - 1,4 MB Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten in der Polizeiinspektion Stade ist laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) im vergangenen Jahr um 1.529 Taten (rund 13,70 Prozent) gesunken. Insgesamt sind 9.630 Delikte zu verzeichnen (Vorjahr: 11.159). Aufgeklärt wurden im Berichtsjahr 6.408 Fälle (-1.012 Fälle) was einer Aufklärungsquote von 66,54 Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg

Ein Dokument AnlagezurPKS2021.pdfPDF - 477 kB - Gesamt-Fallzahl gesunken - Landesweit zweithöchste Aufklärungsquote - Gewalt gegen Polizeibeamte/-innen weiterhin auf hohem Niveau - Wohnungseinbruchdiebstähle und Rohheitsdelikte weiter rückläufigDie Polizei im Nordosten Niedersachsens konnte die Aufklärungsquote aller erfassten Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Weiterlesen

++ Kriminalstatistik 2021: Straftatenaufkommen auf Tiefststand – Polizei im Landkreis Rotenburg hält hohe Aufklärungsquote ++

6 weitere Medieninhalte Ein Dokument 00Plakat-SeischlaueralsderKlauer.pdfPDF - 3,2 MB Kriminalstatistik 2021: Straftatenaufkommen auf Tiefststand - Polizei im Landkreis Rotenburg hält hohe Aufklärungsquote Rotenburg. Die polizeilich aufgenommenen Straftaten im Landkreis Rotenburg haben im vergangenen Jahr einen erfreulichen Tiefststand erreicht. Über ein Jahrzehnt pegelte sich dieser Wert Weiterlesen

Bilanz zur Kriminalstatistik 2021: Weniger Straftaten und höhere Aufklärung (Gelegenheit für O-Töne 18.03., 12 Uhr)

Ein weiterer Medieninhalt 2 Dokumente PM_PKS2021.pdfPDF - 489 kBPKS_2021_Presse.pdfPDF - 1,3 MB Hinweis: Sie haben heute um 12 Uhr die Gelegenheit, O-Töne vom Polizeipräsidenten Michael Maßmann zur Bilanz zu bekommen. Adresse siehe unten. Text "Die Zahl der registrierten Straftaten ist abermals zurückgegangen und auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Menschen in unserer Region sind Weiterlesen

Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeidirektion Lüneburg und den Landkreisen im Zuständigkeitsbereich zur Corona-Situation sowie zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges

Nach einem erfolgreichen ersten Austausch im Januar dieses Jahres fand ein erneuter digitaler Austausch zwischen der Behördenleitung der Polizeidirektion Lüneburg mit den Landräten bzw. der Ersten Kreisrätin der im Zuständigkeitsbereich liegenden Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Stade und Uelzen statt. Auch dieses Mal lag ein Fokus auf der pande Weiterlesen