Covid19

Einbruch in Corona-Teststation

HILDESHEIM - (jpm) In der Nacht zum 18.02.2022 kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Ernst-Abbe-Straße zu einem Einbruch in eine Holzhütte, die als Corona-Teststation genutzt wird. Die Tatzeit liegt zwischen 22:30 Uhr gestern Abend und 07:00 Uhr heute Morgen. Zugang ins Innere erlangten die oder der Täter durch Gewalteinwirkung auf die Tür. Entwendet wurden nach jetzigem Kennt Weiterlesen

220218 – 0182 Frankfurt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Frankfurter Polizei vorgestellt

(dr) Am heutigen Freitagvormittag, den 18. Februar 2022, stellte Herr Polizeipräsident Gerhard Bereswill, gemeinsam mit dem Leiter der Kriminaldirektion sowie stellvertretenden Leiter der Abteilung Einsatz, Herrn Hanspeter Mener, im Rahmen einer Pressekonferenz die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Polizeipräsidium Frankfurt am Main vor. Erstmals seit dem Jahr 2003 unterschritten di Weiterlesen

POL-OS: Bad Essen: Vereinsheim von Einbrechern aufgesucht

Polizeiinspektion Osnabrück [Newsroom]
Osnabrück (ots) - Unbekannte Täter machten sich zwischen Mittwochabend, 19.00 Uhr und Donnerstagmorgen, 08.00 Uhr an dem Vereinsheim des TUS in Bad Essen zu schaffen. Durch grobe Gewaltanwendung an einer Terrassentür gelangten sie in das Gebäude ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

++ #Hinweis -> individuelle Einbruchschutzberatung – die Polizei Lüneburg berät Sie gerne persönlich … vor Ort oder im „Schauraum“ der Polizei ++ individuelle Terminabsprachen möglich ++

++ #Hinweis -> individuelle Einbruchschutzberatung - die Polizei Lüneburg berät Sie gerne persönlich ... vor Ort oder im "Schauraum" der Polizei ++ individuelle Terminabsprachen möglich ++ Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen "Setzen Sie unsere Sicherheitsempfehlungen in Ihrem Alltag um!", appelliert Kriminalhauptkommissar Michael Falk - Beauftragter für Kriminalprävention - vom Lüneburger Präven Weiterlesen

Kabel um Reifen gelegt – Zeugenaufruf

Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen, 17. Februar, am Parkplatz an der Straße Gracht im Stadtteil Rheydt etwas Verdächtiges beobachtet haben: Unbekannte haben dort ein Stromkabel einer Coronateststation so um den Reifen eines geparkten Autos gewickelt, dass es beim Losfahren herausgerissen wurde. Dadurch entstand Sachschaden. Ein 23-Jähriger Autofahrer fuhr Weiterlesen

BPOL NRW: Fehlende Maske führt zu Flaschenwurf – Bundespolizei ermittelt

Am gestrigen Donnerstagmorgen (17. Februar) soll ein Mann einen Bahnmitarbeiter im Recklinghäuser Hauptbahnhof mit einer Flasche beworfen haben. Der Mann trug keine erforderliche Mund-Nasenbedeckung und sei nach dem Hinweis aggressiv geworden. Gegen 09:30 Uhr sprachen Bahnmitarbeiter einen 46-Jährigen im Hauptbahnhof Recklinghausen an, da dieser keinen Mund-Nasenschutz trug. Daraufhin soll der Weiterlesen

Dortmunder Polizei durchsucht Wohnung eines Rechtsextremisten zur Gefahrenabwehr

Lfd. Nr.: 0198 Zum jetzigen Zeitpunkt (18.02.2022, 06.00 Uhr) durchsuchen Ermittlerinnen und Ermittler der Soko Rechts der Dortmunder Polizei zwei Wohnungen in Dortmund, darunter die Wohnung eines Funktionsträgers der Partei "Die Rechte" aus Dortmund. Die beiden Durchsuchungen erfolgen auf Antrag der Dortmunder Polizei beim zuständigen Amtsgericht aus gefahrenabwehrenden Gründen. Im Zusammenh Weiterlesen

Versammlungen in Demmin am 17.02.2022

Am Donnerstag, dem 17.02.2022 fanden in der Demminer Innenstadt zwei Versammlungen unter freiem Himmel statt. An der Versammlung in Form eines Aufzuges, welche unter dem Motto "Demmin für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung!!! Gegen den Impfzwang" stand, nahmen in der Spitze etwa 100 Personen teil. Entsprechend der Anmeldung begann die Versammlung Am Marienhain gegen 18:05 Uhr mit einem kurz Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Neubukow

Am 17.02.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 65 Leute in Neubukow, um an einer unangemeldeten Demonstration teilzunehmen. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach einer Stunde endete der Aufzug und die Teilnehmer verließen den Versammlungsbereich. Anlässlich der unangemel Weiterlesen

W/RS/SG Pressekonferenz „Polizeiliche Kriminalstatistik 2021“ – Einladung für Medienvertreter

Wie hat sich die Kriminalität in Wuppertal, Remscheid und Solingen im Jahr 2021 entwickelt und welche Trends lassen sich erkennen? Polizeipräsident Markus Röhrl und der Leitende Kriminaldirektor Dietmar Kneib möchten interessierten Medienvertretern die "Polizeiliche Kriminalstatistik 2021" der Kreispolizeibehörde Wuppertal vorstellen und erläutern. Die Pressekonferenz findet am Montag, de Weiterlesen