Covid19

Versammlungsgeschehen in Augsburg am Samstag, 12.02.2022

Innenstadt – Am Samstag fanden mehrere angemeldete Versammlungen im Innenstadtbereich von Augsburg statt. Die Versammlungen wurden jeweils als Aufzug durchgeführt. Für jeden Aufzug wurde bereits im Vorfeld eine Wegstrecke zwischen Versammlungsleitung, Stadt und Polizei abgestimmt. Die jeweiligen Wegstrecken verliefen auch auf öffentlichem Verkehrsgrund, weshalb Straßen durch Polizeikräfte g Weiterlesen

Polizeibericht Nr. 43, vom 12.02.2022

Delikte/Straftaten: Heinsberg - Randerath - Diebstahl aus Pkw Bereits in der Zeit von Mittwoch, 09.02.2022, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 10.02.2022, 07:30 Uhr drangen Unbekannte in einen Pkw in Heinsberg Randerath ein. Bei dem Versuch, das Radio zu entwenden, beschädigten sie das Armaturenbrett. Schließlich entwendeten sie eine Taschenlampe. Der Pkw parkte in der Straße "Mittelbusch". Geilenkirc Weiterlesen

Versammlungen in Rostock

Am Donnerstagabend haben sich in Rostock bis zu 150 Personen zusammengefunden, um gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen zu demonstrieren. Zunächst versammelte sich die Personengruppe gegen 18:15 Uhr Höhe Kanonsberg, um von dort einen unangemeldeten Aufzug zu starten. Bei Eintreffen der Polizeibeamten teilte sich der Aufzug in kleinere Gruppen auf, um an anderer Stelle wieder zusamme Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar

Für den kommenden Montagabend, 14. Februar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Marktplatz, die Mecklenburger- und Dr.-Leber-Straße, die Dahlmann- und Ulmenstraße, Wasserstraße, Kopenhagener Stra Weiterlesen

BPOL NRW: Maskenverweigerer raucht Drogen im Zug – Bundespolizei nimmt aggressiven Fahrgast fest

Gestern Abend, am 10. Februar, meldete der Zugbegleiter eines Zuges von Dorsten in Richtung Essen einen aggressiven Reisenden. Dieser würde sich weigern eine vorgeschriebene Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Zudem habe der Mann im Zug Drogen konsumiert. Gegen 22:30 Uhr, alarmierte der Bahnmitarbeiter die Bundespolizei in Essen. Bei der Einfahrt des RE 14 erwarteten die Einsatzkräfte den Zug bereit Weiterlesen

Dorsten/Haltern am See/Marl: Einbruchsserie in Corona-Testzentren geklärt

Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die in mehrere Corona-Testzentren im Kreis Recklinghausen und anderen Städten NRWs eingebrochen sein sollen. Nach bisherigen Erkenntnissen gehen rund 15 Taten auf das Konto der beiden 35-Jährigen, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Bei der Beute waren die Täter wenig wählerisch: Neben Corona-Tests, Masken und Handschuhen nahmen sie auch Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Lohne - Kennzeichendiebstahl In der Zeit zwischen Mittwoch, 9. Februar 2022, 16.00 Uhr, und Donnerstag, 10. Februar 2022, 7.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Personen die Kennzeichen eines Postfahrzeugs im Südring. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne unter 04442 808460 entgegen. Goldenstedt - Einbruch in ehemalige Gaststätte Von Samstag, 5. Februar 2022, 11.00 Uhr bis Donnerst Weiterlesen

++ Vorträge bei der Polizei „Gegen Gewalt an Frauen“ – Neue Termine in Lüneburg im Monat März – Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++

++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Neue Termine in Lüneburg im Monat März - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++ Lüneburg Aufgrund der Resonanz zur Vortragsreihe bietet das Präventionsteam der Polizei aktuell für den Monat März weitere Termine für den Vortrag "Wie schützen sich Frauen?" an. Die Vorträge mit der Referentin Kathrin Richter, Polizeihauptkommissarin Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Neubukow

Am 10.02.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 130 Personen in Neubukow. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Gegen 19:20 Uhr endete der Aufzug und die Teilnehmer verließen den Versammlungsbereich. Anlässlich der unangemeldet durchgeführten Versammlung wurde eine Strafanzei Weiterlesen