Covid19

PD Leipzig – 15-Jähriger beraubt | Corona-Testzentrum beschmiert | Verkehrsunfall auf der K7447

15-Jähriger beraubt | Corona-Testzentrum beschmiert | Verkehrsunfall auf der K7447 Medieninformation: 67/2022 Verantwortlich: Therese Leverenz (tl), Sandra Freitag (sf) Stand: 08.02.2022, 11:06 Uhr 15-Jähriger beraubt Ort:      Leipzig (Stötteritz), Schlesierstraße Zeit:     07.02.2022, 13:45 Uhr bis 14:00 Uhr Gestern Mittag war ein 15-Jähriger in der Kolmstraße im Leipziger Stad Weiterlesen

Emsland/Grafschaft Bentheim – Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Am Montagabend ist es an insgesamt sechs Orten im Bereich der PI Emsland/Grafschaft Bentheim zu Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gekommen. Die größte Versammlung mit etwa 127 Teilnehmern fand dabei erneut in Papenburg statt. Die Teilnehmer wurden durch den Versammlungsleiter auf die von der Versammlungsbehörde auferlegten Beschränkungen hingewiesen. Die Versammlungsteilneh Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Schwerin vom 07.02.2022 – Nachmeldung / Korrektur der Teilnehmerzahl

Zur Pressemeldung vom 07.02.2022 zum Versammlungsgeschehen in Schwerin wird ergänzt, bzw. korrigiert: An der Versammlung vom 07.02.2022 in Schwerin mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen nahmen in der Spitze 1700 Teilnehmer teil. Dies ergab eine zweite Zählung der Polizei zum Ende der Veranstaltung. Zu Beginn des Aufzuges waren 1100 Teilnehmer gezählt worden. Rückfragen bitte an: Pol Weiterlesen

— Montags Versammlungen im Landkreis Diepholz – Palettendiebe in Stuhr festgenommen – Steuersystem eines Traktors in Syke-Heiligenfelde entwendet —

Landkreis Diepholz Montags Versammlungen Die Polizei war am Montag im Zuge mehrerer Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen im gesamten Landkreis Diepholz im Einsatz. Für Bassum und Stuhr-Brinkum hatten Teilnehmer im Vorfeld ihre Versammlungen angemeldet. Die Polizei hat für einen reibungslosen Verlauf gesorgt und auf die Einhaltung der Auflagen geachtet. In Bassum musste eine Teilnehmerin Weiterlesen

Niederbayern: Überblick über das Versammlungsgeschehen vom Montag, 07.02.2022

NIEDERBAYERN. Am gestrigen Montagabend war die Polizei Niederbayern erneut mit Unterstützungskräften anlässlich mehrerer Versammlungen im Einsatz. Am Abend des 07.02.2022 war die niederbayerische Polizei bei 26 Versammlungen im Zusammenhang mit Protesten gegen die Corona-Maßnahmen präsent. Bei dem Großteil der Versammlungen registrierte die Polizei Teilnehmerzahlen im zweistelligen bzw. nie Weiterlesen

Einsatzgeschehen am 07.02.2022 – Bilanz der Polizei

MITTELFRANKEN. (176) Am Montagabend (07.02.2022) fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken mehrere Dutzend Versammlungen mit Bezug zur Corona-Pandemie statt. Erneut musste die Polizei auch Kundgebungen und Aufzüge betreuen, die im Vorfeld nicht angezeigt worden waren. Insgesamt registrierte die mittelfränkische Polizei im Laufe des gestrigen Abends 35 Versammlungen. Weiterlesen

40. Delegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes – Benedikt Danz wird mit der Ehrennadel der Sonderstufe Gold und Rolf-Erich Rehm mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet

2 weitere Medieninhalte (ca / jh) - Der 40. Kreisdelegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes EN e.V. war ein ganz Besonderer in einem erneut von Corona geprägten Jahr. Beim Kreisdelegiertentag gab es Veränderungen im Präsidium sowie besondere Ehrungen. Benedikt Danz ist nun Ehrenmitglied und wurde mit der Ehrennadel der Sonderstufe in Gold geehrt. Markus Neuhaus wurde neuer Vize-Präsident. Rol Weiterlesen

Polizeidirektion Hannover ahndet Corona-Verstöße bei nicht angezeigten Versammlungen

Die Polizeidirektion Hannover hat am Montag, 07.02.2022, im Rahmen von nicht angezeigten Versammlungen und Ansammlungen von Personengruppen mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz geahndet. Angezeigte Versammlung am Kröpcke verläuft friedlich. Die Polizei hat am Montagabend bei nicht angezeigten Versammlungen im Stadtgebiet Hannovers und in den Bereichen Garbsen und Burgdorf mehrere Weiterlesen

Einsatzgeschehen am 07.02.2022 – Bilanz der Polizei

Am Montagabend (07.02.2022) fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken mehrere Dutzend Versammlungen mit Bezug zur Corona-Pandemie statt. Erneut musste die Polizei auch Kundgebungen und Aufzüge betreuen, die im Vorfeld nicht angezeigt worden waren. Insgesamt registrierte die mittelfränkische Polizei im Laufe des gestrigen Abends 35 Versammlungen. Vielerorts formierten Weiterlesen

Mannheim/Heidelberg/Rhein- Mehrere tausend Menschen zu „Montagsspaziergängen“ und Gegendemonstrationen in der Region friedlich unterwegs; vorläufige Bilanz

Zum wiederholten Mal versammelten sich in Mannheim, Heidelberg und vielen Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises eine Vielzahl von Menschen, um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Demgegenüber waren in einigen Gemeinden mehrere hundert Menschen angemeldet, die gegen die "Montagsspaziergänger" und für mehr Solidarität demonstrierten. Insgesamt wurden ca. 3.510 Teil Weiterlesen