Covid19

Dritter Digitalisierungskongress des Landes hybrid erlebbar

Der Digitalisierungskongress des Landes Mecklenburg-Vorpommern geht vom 29. bis 30. Mai 2024 in die dritte Runde. "Jeder, der eine bahnbrechende Idee, ein visionäres Projekt oder eine inspirierende Geschichte zu teilen hat, ist eingeladen, die NØRD 2024 als Schaufenster zu nutzen. Der Kongress wird analoge und digitale Besucherinnen und Besucher ansprechen. Er ist als hybride Veranstaltung erle Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Wir stärken kommunale Ebene für Zukunft“

Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Kommunalverfassungsrechts vorgelegt. Diese soll am Tag der Kommunalwahlen im Jahr 2024 in Kraft treten und im Januar 2024 in den Landtag eingebracht werden, aktuell befindet sich der Entwurf in der sogenannten Verbandsanhörung. "In den vergangenen Jahren ist deutlich geworden, dass die letztmalig Weiterlesen

Zwei Raubüberfälle auf Tankstelle in wenigen Tagen – Zeugen gesucht

Gleich zwei Mal ist es in den vergangenen Tagen zu einem Raubüberfall auf die "Total"-Tankstelle in Porta Westfalica-Barkhausen gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Im ersten Fall betrat ein mit einem Messer bewaffneter Täter am Sonntagmorgen (17.09.) gegen 9.30 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle an der Portastraße und forderte die 30-jährige Kassiererin unter Vorhalt eines Messers z Weiterlesen

Mannheim: Strahlende Kinderaugen beim Kinderfest der Jugendverkehrsschule Mannheim

Am Sonntag fand nach längerer coronabedingter Pause wieder das große Kinderfest der Jugendverkehrsschule Mannheim statt. Zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein lockten die Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Jugendverkehrsschule in der Oskar-von-Miller-Straße und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Zu bestaunen gab es zahlreiche Vorführungen, darunter auch jene der Poli Weiterlesen

Betrug mit Corona-Masche aufgeflogen

FR / Bielefeld / Ubbedissen - Am Donnerstagvormittag, 07.09.2023, wurde eine Bankmitarbeiterin misstrauisch, als eine Kundin einen hohen Geldbetrag für eine intensivmedizinische Behandlung ihrer Enkelin abheben wollte, und informierte die Polizei. Eine Betrügerin hatte sich als Enkelin ausgegeben, die angeblich schwer an Corona erkrankt sei. Die Seniorin hatte einen Anruf einer Betrügerin erha Weiterlesen

Sonderbeauftragter Witthaut legt Gutachten zu Verfassungsschutz M-V vor

Der Sonderbeauftragte für den Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern, Bernhard Witthaut, hat seine Untersuchungen abgeschlossen und heute in Schwerin sein Gutachten vorgestellt. Die wichtigsten Kernaussagen: "Die 52 Handlungsempfehlungen, die eine Expertenkommission in der vorangegangenen Legislatur formuliert hatte, sind im Wesentlichen umgesetzt. Arbeitsabläufe sind vereinfacht und verschla Weiterlesen

Kunstausstellung im Polizeigebäude – Mettmann – 2309023

Im März dieses Jahres konnte die Kreispolizeibehörde Mettmann zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder einem Künstler ermöglichen, seine Werke im Mettmanner Hauptgebäude auszustellen. Im Anschluss an den Mettmanner Künstler Adolf Reiß freut sich die Polizei nun auf eine neue Kunstausstellung: In der Zeit von Freitag, 15. September 2023, bis Donnerstag, 9. November 2023, könne Weiterlesen

Polizeipräsident verlängert Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Innenstadt

Die Videobeobachtung im Bereich der Mönchengladbacher Altstadt ist mit der Unterschrift des Polizeipräsidenten Mathis Wiesselmann mit Wirkung zum 1. September um weitere zwölf Monate verlängert worden. Vor jeder Verlängerung wird die polizeilich relevante Lage in dem videobeobachteten Bereich analysiert und neu bewertet. Die Zahlen der Straftaten und Einsätze sind dort nach Beendigung der P Weiterlesen

Reminder! Presseeinladung zur KT-Messe 2023 am 07. September in Mainz-Hechtsheim

Das Kriminaltechnische Institut (KTI) des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz richtet dieses Jahr wieder nach längerer Corona bedingter Pause eine Kriminaltechnik-Messe in Mainz-Hechtsheim aus. Es werden die aktuellsten Untersuchungsmöglichkeiten der Kriminaltechnik und -wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung fortschreitender Digitalisierung sowie Einsatz von Künstlicher Intelligenz (K Weiterlesen

Christian Pegel verabschiedet Leiter der Landesfeuerwehrschule in Ruhestand

Heute hat Innenminister Christian Pegel den Leiter der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz (LSBK)(https://www.brand-kats-mv.de/Aus-und-Fortbildung/LSBK/), Ulrich Hackenberg, in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Johannes Schuldt. "Vier Jahre lang hat Branddirektor Hackenberg die Geschicke unserer zentralen Ausbildungsstätte für die öffentlic Weiterlesen