Covid19

Versammlungsgeschehen am 14.12.2024 in Dortmund – Polizei schützt Demokratie, Vielfalt und Versammlungsfreiheit

Lfd. Nr.: 1087 Der kommende Samstagnachmittag (14. Dezember) steht ganz im Lichte der Versammlungsfreiheit. Insgesamt liegen der Polizei sieben Anmeldungen für Demonstrationen im Dortmunder Stadtgebiet vor. Die Polizei Dortmund veröffentlicht heute erste Informationen und trifft Vorbereitungen für einen größeren Einsatz. Vier der sieben Versammlungen werden als Standkundgebungen in der Dort Weiterlesen

Polizei rät zur Prüfung von Corona-Schnelltest-Rechnungen

Seit Anfang November 2024 erhalten Lippstädter und Geseker Bürgerinnen und Bürger Rechnungen des CSZ-Corona-Schnelltest-Zentrums UG. Das Unternehmen betrieb in der Corona-Zeit tatsächlich ein Schnelltest-Zentrum in Geseke. Die Firma CSZ stellt nun Rechnungen im Bereich von einigen Euro bis etwa 50 Euro aus und begründet die Forderung damit, dass angeblich nach Prüfung des Jahresabschlusses n Weiterlesen

Weißer Van flüchtig: Schüler verletzt

FR / Bielefeld / Theesen - Am Montagmorgen, 09.12.2024, wurde ein Schüler von einem weißen Van an der Jöllenbecker Straße, in Höhe Telgenbrink, angefahren. Die Polizei sucht den Fahrer des flüchtigen Vans mit Personenbeschreibung. Nach dem aktuellen Kenntnisstand wurde ein Bielefelder Schüler gegen 07:25 Uhr von einem weißen Van angefahren, als er auf der Jöllenbecker Straße zur Schule Weiterlesen

Bottrop: Mit „Schockanruf“ Bargeld erbeutet

Nach einem "Schockanruf" übergab eine 83-Jährige aus Bottrop Bargeld an einen unbekannten Mann. Jetzt hofft die Polizei auf Hinweise von Zeugen, die Angaben zu dem "Abholer" oder dem Vorfall selbst machen können. Am Freitagmittag, gegen 13 Uhr, rief eine bislang unbekannte Frau bei der Seniorin an. Sie erklärte, dass ihr Schwiegersohn einen tödlichen Autounfall verursacht habe. Er würde sic Weiterlesen

Festnahme eines Ladendiebes: Richter ordnete Untersuchungshaft an; Zwei verletzte Personen bei Unfall; 32 Geschwindigkeitsverstöße bei 266 kontrollierten Fahrzeugen und mehr

1. Diebe stehlen Steuergeräte aus zwei Lastwagen - Offenbach (lei) In der Nacht zu Mittwoch haben Fahrzeugteilediebe auf einem Parkplatz in der Kettelerstraße 99 die Steuergeräte von zwei dort abgestellten Lastwagen entwendet. Die Kriminalpolizei in Offenbach versucht jetzt zu klären, wer die Unbekannten waren, die sich in der Zeit zwischen 20 Uhr und 5.45 Uhr an dem MAN- und Mercedes-Truck, Weiterlesen

++ Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung ++ Kontrolle von 83 Fahrzeugen sowie 93 Personen ++

Lüneburg - Lüchow-Dannenberg - Uelzen Am gestrigen Donnerstag, den 21. November 2024 fanden in den frühen Abendstunden in den Landkreisen Lüneburg/Lüchow- Dannenberg/Uelzen gemeinschaftlich koordinierte Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf "Einbruchskriminalität" statt. Dabei wurden insgesamt 83 Fahrzeuge und 93 Personen kontrolliert. Aufgrund moderat steigender Fallzahlen im Bereich der Einb Weiterlesen

Projekt „Regionale Handelsplattform GOMEVO“ läuft Ende 2024 aus

Das Projekt der landesweiten Online-Plattform "GOMEVO" für Einzelhändler in Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Bausteinen GOMEVO Guide und GOMEVO Shop läuft zum 31. Dezember 2024 aus. Das Projekt war im Frühjahr 2020 als Unterstützung für den durch die pandemiebedingten Schließungen erheblich betroffenen Einzelhandel entstanden und nach Ende der Pandemie deutlich erweitert und umgebaut worde Weiterlesen

Start der NRW-Plakatkampagne „Besser ohne Messer“

Kreis Gütersloh (MK) - Die Kreispolizeibehörde Gütersloh startet mit der NRW-Plakatkampagne, für die NRW-Innenminister Herbert Reul am Montag (04.11.) den Auftakt gab und mehrsprachige Plakate präsentierte. Mit dem Appell "Besser ohne Messer" bilden die Plakate den nächsten Baustein der Landeskampagne. "Die Kampagne richtet sich insbesondere an junge ausländische Männer, die immer wieder Weiterlesen

Einbruch verhindern: Am eigenen Haus den Hebel ansetzen

Auch in diesem Jahr fand wieder die landesweite Aktion der Polizei Nordrhein-Westfalen "Riegel vor! Sicher ist sicherer" gegen Wohnungseinbruchsdiebstahl statt. Am 29. und 31. Oktober informierte Kriminalhauptkommissar Michael Meinerzhagen - zuständig für die Kriminalprävention in der Beratungsstelle der Kreispolizeibehörde Olpe - alle Interessierten zum Thema. Nach der Coronazeit steigen 202 Weiterlesen

Gestohlenes Kennzeichen – Paket-SMS – Einbruch in Büro – Streit um Pfandflaschen

Weil ihn ein anderer Motorradfahrer überholte, wurde ein Polizeibeamter in seiner Freizeit am Montag auf ein Motorrad mit einem entsiegelten Ennepetaler Kennzeichen aufmerksam. Eine Recherche in den polizeilichen Systemen ergab, dass das Kennzeichen gestohlen wurde. Der Beamte hatte das auffällige Motorrad mehrmals an einer Straße stehend gesehen. Die Polizei machte den Halter ausfindig. Der 32 Weiterlesen