Covid19

Versammlungsgeschehen im Polizeipräsidium Rostock am 05. Dezember 2022

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sechs Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock (2), Wismar, Teterow, Parchim und Ludwigslust kamen insgesamt 429 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Die größte Versammlung mit 147 Tei Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Fahren unter Alkoholeinfluss Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, gegen 10.40 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem PKW die Straße Bauerntannen. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Eine Weiterlesen

Erinnerung! -> „Mit Musik helfen“ ++ traditionelles Adventskonzert des Polizeimusikorchesters in St. Johannis für das „Gewaltpräventionsprojekt“ des KPR ++ Mi., 07.12.22 – 19:00 Uhr ++

Erinnerung -> "Mit Musik helfen" ++ traditionelles Adventskonzert des Polizeimusikorchesters in St. Johannis für das "Gewaltpräventionsprojekt" des Lüneburger Kriminalpräventionsrates ++ am Mi., 07.12.22 - 19:00 Uhr ++ Lüneburg Auch in diesem Jahr macht das Polizeiorchester Niedersachsen im Rahmen seiner Konzertreise durch das Land Niedersachsen halt in Lüneburg. Am Mittwoch, 07. Dezember Weiterlesen

Ostalbkreis: Unfälle, Einbruch, Trunkenheitsfahrt

Aalen-Wasseralfingen: Gegen geparktes Fahrzeug gefahren Auf mehrere tausend Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine Autofahrerin am Sonntagnachmittag verursachte. Gegen 17.15 Uhr befuhr sie mit ihrem Fiat die Schmiedstraße, wo sie wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges offenbar falsch reagierte und gegen einen geparkten BMW fuhr. Am Fahrzeug der Unfallverursacherin entstand wirtschaftli Weiterlesen

Bundespolizei und Landespolizei ziehen Bilanz zu Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof

Am zweiten Adventswochenende haben Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Hamburg Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof durchgeführt. Die beiden Sicherheitspartner ziehen Bilanz. Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespolizeidirektion Hannover für den Hauptbahnhof Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag und vom Samstag auf Sonntag eine temporäre Allgemeinverfügung erlass Weiterlesen

221204-1. Ergebnisse der Kontrollen von Bundespolizei und Landespolizei am Hamburger Hauptbahnhof

Zeiten: a) 02.12.2022, 17:30 Uhr bis 03.12.2022, 00:30 Uhr, b) 03.12.2022, 17:30 Uhr bis 04.12.2022, 00:30 Uhr; Ort: Hamburg-St. Georg, Hauptbahnhof Hamburg Am zweiten Adventswochenende haben Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Hamburg Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof durchgeführt. Die beiden Sicherheitspartner ziehen Bilanz. Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespoliz Weiterlesen

(1460) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Weißenburg

Der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Weißenburg, Erster Polizeihauptkommissar Rolf Rabus, wurde am Freitag (02.12.2022) in den Ruhestand verabschiedet und zugleich sein Nachfolger, Polizeihauptkommissar Christian Trelka, vorgestellt. An der Veranstaltung im Gotischen Rathaus von Weißenburg nahmen neben Polizeipräsident Roman Fertinger unter anderem auch der Landtagsabgeordnete Wolfgang Weiterlesen

Landeskriminalamt Sachsen – Achtung, Langfinger unterwegs!

Achtung, Langfinger unterwegs! Verantwortlich: Zentralstelle für Polizeiliche Prävention, Landeskriminalamt Sachsen Stand: 02.12.2022, 10:05 Uhr Ihre Polizei informiert zum Thema Taschendiebstahl Um es gleich mal vorweg zu nehmen, Taschendiebe schlagen das ganze Jahr über zu. Aber es gibt bestimmte Orte oder Situationen, welche den Taschendieben in die Hände spielen – und das im wahrsten Sin Weiterlesen

++ WhatsApp-Betrug bleibt kriminelle Masche ++ 38-Jähriger auf Dreirad angefahren ++ Unfall an der Autobahnzufahrt ++ Schweißgerät aus Scheune geklaut ++ Einbruch in Grundschule ++

WhatsApp-Betrug bleibt kriminelle Masche Zeven. Am Donnerstag ist es in Zeven zu einem vollendeten und einem versuchten WhatsApp-Betrug gekommen. Zwischen 11.25 und 13.15 Uhr meldeten sich die Täter mit einer WhatsApp-Nachricht als angeblicher Sohn bei einer 61-jährigen Zevenerin. Darin teilte der Unbekannte mit, dass er sein Handy habe fallen lassen und das Display nun kaputt sei. Er habe jetz Weiterlesen

Fahren.Ankommen.LEBEN: Alkohol & Drogen sind Schwerpunkt der Verkehrskontrollen im Dezember

Wie in jedem Jahr zur Adventszeit wird der Schwerpunkt bei den monatlichen themenorientierten Verkehrskontrollen auf "Alkohol & Drogen" ausgerichtet sein. Nun, da in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte wieder ohne Corona bedingte Einschränkungen geöffnet sind, locken in fast jeder Stadt Glögg, Glühwein oder Eierpunsch zum geselligen Zusammensein. Doch leider unterschätzen viele Verkehrsteilnehm Weiterlesen