Covid19

221204-1. Ergebnisse der Kontrollen von Bundespolizei und Landespolizei am Hamburger Hauptbahnhof

Zeiten: a) 02.12.2022, 17:30 Uhr bis 03.12.2022, 00:30 Uhr, b) 03.12.2022, 17:30 Uhr bis 04.12.2022, 00:30 Uhr; Ort: Hamburg-St. Georg, Hauptbahnhof Hamburg Am zweiten Adventswochenende haben Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Hamburg Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof durchgeführt. Die beiden Sicherheitspartner ziehen Bilanz. Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespoliz Weiterlesen

(1460) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Weißenburg

Der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Weißenburg, Erster Polizeihauptkommissar Rolf Rabus, wurde am Freitag (02.12.2022) in den Ruhestand verabschiedet und zugleich sein Nachfolger, Polizeihauptkommissar Christian Trelka, vorgestellt. An der Veranstaltung im Gotischen Rathaus von Weißenburg nahmen neben Polizeipräsident Roman Fertinger unter anderem auch der Landtagsabgeordnete Wolfgang Weiterlesen

Landeskriminalamt Sachsen – Achtung, Langfinger unterwegs!

Achtung, Langfinger unterwegs! Verantwortlich: Zentralstelle für Polizeiliche Prävention, Landeskriminalamt Sachsen Stand: 02.12.2022, 10:05 Uhr Ihre Polizei informiert zum Thema Taschendiebstahl Um es gleich mal vorweg zu nehmen, Taschendiebe schlagen das ganze Jahr über zu. Aber es gibt bestimmte Orte oder Situationen, welche den Taschendieben in die Hände spielen – und das im wahrsten Sin Weiterlesen

++ WhatsApp-Betrug bleibt kriminelle Masche ++ 38-Jähriger auf Dreirad angefahren ++ Unfall an der Autobahnzufahrt ++ Schweißgerät aus Scheune geklaut ++ Einbruch in Grundschule ++

WhatsApp-Betrug bleibt kriminelle Masche Zeven. Am Donnerstag ist es in Zeven zu einem vollendeten und einem versuchten WhatsApp-Betrug gekommen. Zwischen 11.25 und 13.15 Uhr meldeten sich die Täter mit einer WhatsApp-Nachricht als angeblicher Sohn bei einer 61-jährigen Zevenerin. Darin teilte der Unbekannte mit, dass er sein Handy habe fallen lassen und das Display nun kaputt sei. Er habe jetz Weiterlesen

Fahren.Ankommen.LEBEN: Alkohol & Drogen sind Schwerpunkt der Verkehrskontrollen im Dezember

Wie in jedem Jahr zur Adventszeit wird der Schwerpunkt bei den monatlichen themenorientierten Verkehrskontrollen auf "Alkohol & Drogen" ausgerichtet sein. Nun, da in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte wieder ohne Corona bedingte Einschränkungen geöffnet sind, locken in fast jeder Stadt Glögg, Glühwein oder Eierpunsch zum geselligen Zusammensein. Doch leider unterschätzen viele Verkehrsteilnehm Weiterlesen

Entwendete Debitkarte an Geldautomaten eingesetzt / Zeugensuche

Am Dienstagnachmittag (29. November) bezahlte ein Mann gegen 16.30 Uhr in einem Elektromarkt in der Straße Am Landabsatz seinen Einkauf mit einer Debitkarte und musste hierfür die Geheimnummer eintippen. Kurz nach dem Bezahlvorgang wurde er dann auf dem Parkplatz von zwei Männern und einer Frau in ein Gespräch verwickelt und darum gebeten, einen Geldschein zu wechseln. Hierfür nahm er sein Po Weiterlesen

221130-1-K Kölner Fahnder nehmen mutmaßlichen Corona-Betrüger auf Mallorca fest

Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 5 vom 5. April 2022: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5189598 Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln anhängigen Verfahrenskomplex wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Subventionsbetruges im Zusammenhang mit "Corona-Hilfen" sowie weiteren Betrugsdelikten hat die Polizei Köln am Mittwoch (16 Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des ABC Zug

7 weitere Medieninhalte Am vergangenen Freitag, den 25.11.2022, fand in der kleinen geschmückten Fahrzeughalle des ABC-Zuges (Löschzug Gefahrgut) an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Anders als im vergangen Jahr konnte der Leiter des ABC-Zuges, Christoph Bock, die zahlreichen geladenen Gäste, sowie Kamerad*innen ohne Coronaeinschränkung Weiterlesen

221129 – 1375 Trickbetrug durch „Schockanruf“ – Warnung der Polizei

(dr) Am gestrigen Montag, den 29. November 2022, kam es in der Innenstadt zu einem Trickbetrug, als unbekannte Täter einen 73-jährigen Mann und dessen Frau am Telefon täuschten. Die Betrüger gelangten mit einer perfiden Masche des sogenannten "Schockanrufs" an Bargeld und Goldmünzen der Geschädigten. Ein 73 Jahre alter Mann erhielt zunächst am Nachmittag einen Anruf auf sein Festnetztelefo Weiterlesen

Anklage wegen Ausstellens unrichtiger Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Corona-Testzertifikate und Genesen-Nachweise

Anklage wegen Ausstellens unrichtiger Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Corona-Testzertifikate und Genesen-Nachweise Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat eine Hamburger Ärztin wegen - zum Teil gewerbsmäßigen - Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse in 163 Fällen sowie tateinheitlich begangenen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angeklagt. Dem Sohn der Angeklagten, einem Hambu Weiterlesen