Covid19

Neuauflage der Jugendfeuerwehr-Freizeit

4 weitere Medieninhalte Die Corona-Pandemie hat auch vor der Jugendfeuerwehr Schwelm nicht Halt gemacht. So konnten neben erheblichen Einschränkungen oder gar zeitweisen Aussetzungen des Dienstbetriebes auch die Jugendfeuerwehr-Freizeiten in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden. Umso erfreulicher war es, als die jugendlichen JF-Mitglieder und ihre Betreuer am diesjährigen Fronleichnams-Wo Weiterlesen

Sicherheitsberichte in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden übergeben

Womit hat sich die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden im Jahr 2021 beschäftigt? Welche Herausforderungen und welche Neuerungen gab es? Auch in diesem Jahr gewährt die Polizeidirektion Göttingen mit dem Sicherheitsbericht 2021 Einblicke in die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres. Der Sicherheitsbericht wird in der Polizeidirektion Göttingen bereits seit sechs Jahren in jeweils sp Weiterlesen

Enkeltrick scheitert – Neue Kampagne des Präventionsrates gegen WhatsApp-Betrüger +++ Streit unter Männern eskaliert +++ Fahrräder aus Tiefgarage gestohlen +++ Vorfahrt missachtet – Radfahrer verletzt

1. Bankmitarbeiter verhindern Enkeltrick - Neue Kampagne des Präventionsrates gegen WhatsApp-Betrüger, Eschborn, Dienstag, 19.07.2022, 12:45 Uhr - 14:30 Uhr (he)Wie der Polizei gestern Abend mitgeteilt wurde, kam es bereits am Dienstag in Eschborn zu einem Enkeltrickversuch, bei dem schlussendlich Mitarbeiter einer Bank einen großen finanziellen Schaden verhinderten. Eine über 80-jährige Sen Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei: Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub

Mit Blick auf die weiter andauernden Sommerferien - insbesondere in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen - rechnet die Bundespolizei auch am Flughafen Köln/Bonn weiterhin mit einem stark erhöhten Reisendenaufkommen. Das große Interesse an Flugreisen stellt für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheit Weiterlesen

Einer für alle: M-V pilotiert Online-Antrag für freiwilligen Landtausch

Mecklenburg-Vorpommern ist ein nächster Meilenstein bei der Umsetzung des (Onlinezugangsgesetzes) gelungen: Ab sofort können Bürger und Unternehmen für ganz M-V Anträge zum ("Freiwilligen Landtausch") nach (Flurbereinigungsgesetz) online stellen. "Bei diesem Verfahren tauschen zwei und mehr Tauschpartner freiwillig eines oder mehrere land- oder forstwirtschaftliche Flurstücke miteinander mi Weiterlesen

Libori 2022 – Wieder sicher bummeln und feiern

Ein weiterer Medieninhalt Nach drei Jahren Libori-Abstinenz freuen sich viele Menschen auf Paderborns "Fünfte Jahreszeit". Damit das Fest unbeschwert und fröhlich gefeiert werden kann, steht eine gut aufgestellte "Polizei-Mannschaft" bereit und wird täglich vor Ort präsent sein - bis spät in die Nacht. Die Libori-Kirmes zeichnet sich durch ein fröhliches Miteinander von über einer Millio Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Pyro-Werfer

Rostock - Nach einer Demonstration gegen die Corona-Auflagen am 17. Januar hat die Polizei nun Bilder eines mutmaßlichen Tatverdächtigen veröffentlicht. Der Mann steht im Verdacht, Einsatzkräfte der Polizei mit einem Böller beworfen zu haben. Der unbekannte Täter war Teilnehmer einer Demonstration gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in der Rostocker Innenstadt. Nachdem Weiterlesen

PD Dresden – Zwei Verletzte bei Unfall auf Wehlener Straße u. a. Meldungen

Zwei Verletzte bei Unfall auf Wehlener Straße u. a. Meldungen Medieninformation: 398/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 19.07.2022, 13:42 Uhr Landeshauptstadt Dresden Zwei Verletzte bei Unfall auf Wehlener Straße Zeit:     18.07.2022, 18:50 Uhr Ort:      Dresden-Tolkewitz Bei einem Unfall auf der Wehlener Straße haben eine Frau (24) schwere und ein Mann (33) leichte Verlet Weiterlesen

(Konstanz) Erneut zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern – Betrüger täuschen Seniorin und erbeuten Schmuck (18.07.2022)

Im Verlauf des gestrigen Tages kam es in Konstanz erneut zu einer Vielzahl an Anrufen von "Falschen Polizeibeamten" und anderen Telefonbetrügern. In den meisten Fällen gaben sich die Anrufer als Angehörige oder als Polizeibeamte aus. Die Betrüger am anderen Ende der Leitung versuchten den Angerufenen weiß zu machen, dass ein naher Angehöriger in eine Notsituation geraten sei und dringend Gel Weiterlesen

Mutmaßlicher Abrechnungsbetrug – Corona-Testzentren und Wohnung von Tatverdächtigem durchsucht (Landkreis Tübingen)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Landkreis Tübingen: Wegen des Verdachts des Betrugs ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 34-Jährigen, dem vorgeworfen wird, als Betreiber von Corona-Testzentren nicht durchgeführte Tests abgerechnet zu haben. Dem derzeitigen Kenntniss Weiterlesen