Fahrräder

Celle – Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für die Polizeiinspektion Celle

Ein Dokument Kriminalstatistik2020.pdfPDF - 2,5 MB Leichter Rückgang der Fallzahlen+++ Historisch höchste Aufklärungsquote mit 71,11 % +++ Ermittlungsschwerpunkte Kinderpornografie und Betäubungsmittelhandel +++ Zunahme der Gewalt gegen Polizeibeamte +++ Fallzahlen Wohnungseinbruchdiebstahl im Sinkflug +++ Rückgang der Straßenkriminalität Der Leiter der Polizeiinspektion Celle, Polizeidi Weiterlesen

Kreis Viersen: „Du hast es in der Hand – besser nicht!“ Kampagne für mehr Radfahrsicherheit ohne Mobiltelefon startet am 22. März

Ein weiterer Medieninhalt Vor fast genau einem Jahr sollte die Kampagne "Du hast es in der Hand - besser nicht!" im Kreis Viersen starten. Corona machte es unmöglich. Überlegungen zur Verschiebung ergaben, dass grundsätzlich die Zeit zwischen März und den Sommerferien die beste ist, um möglichst viele Rad fahrende Schülerinnen und Schüler im Kreis zu erreichen. Also sind wir am 22. März Weiterlesen

Kontrollen im Zuständigkeitsbereich für mehr Sicherheit im Radverkehr – Polizei ahndet zahlreiche Verstöße von Rad- und Autofahrenden

3 weitere Medieninhalte Am gestrigen Montag (22.03.2020) führte die Bonner Polizei mit Beamten des Verkehrsdienstes und der Einsatzhundertschaft bis in den Abend hinein umfangreiche Kontrollmaßnahmen an mehreren Kontrollstellen im Stadtgebiet durch. Zahlreiche Verstöße von Radfahrenden, sowie von Autofahrenden wurden geahndet. Im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei verunglückten im Ja Weiterlesen

Werl/Welver – Fahrradkontrollen

Der Verkehrsdienst und die Werler Wache führten am Dienstagmorgen Fahrradkontrollen durch. An der Sekundarschule und am Mariengymnasium in Werl sowie an der Zufahrt zum Welveraner Bahnhof warteten die Polizeibeamten auf radelnde Schüler. Im Vergleich zur Kontrolle bei normalem Schulbetrieb konnten vergleichsweise nur wenig radfahrende Schülerinnen und Schüler angetroffen werden. Im Bereich Wer Weiterlesen

210323 – 0348 Frankfurt-Ginnheim/Eschersheim: Einbrecher identifiziert

(hol) Die Auswertung von Aufnahmen einer Überwachungskamera führte die Polizei auf die Spur eines 30-jährigen Einbrechers aus Frankfurt. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fand die Polizei noch weiteres Diebesgut. Am Dienstag, den 09.03.21 gegen 15:00 Uhr, stieg ein zunächst Unbekannter in eine Wohnung in der Hügelstraße ein und entwendete einen nagelneuen, noch originalverpackten Monitor. Weiterlesen

Hochwertiges Pedelec aus Tiefgarage entwendet – Polizei bittet um Hinweise

Im Zeitraum zwischen Sonntag, 21.03.2021, 17:50 Uhr und Montag, 22.03.2021, 06:40 Uhr, gelangten Unbekannte in die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Im Mühlenbach" in Bonn-Lengsdorf und entwendeten ein dort abgestelltes, weißes Pedelec im Wert von mehreren Tausend Euro mitsamt Fahrradschloss. Im Anschluss flüchteten die Täter unbemerkt vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Hannover lädt zur Fahrradcodierung ein

Am Mittwoch, dem 07.04.2021, und Donnerstag, dem 08.04.2021, bietet das Präventionsteam der Polizeiinspektion Hannover den Bürgerinnen und Bürgern der Landeshauptstadt Hannover die Möglichkeit, das eigene Fahrrad codieren zu lassen. Interessierte können an beiden Tagen nicht nur ihr Fahrrad kostenfrei codieren lassen, sondern dieses auch auf seine Verkehrssicherheit prüfen lassen. Darüber Weiterlesen

Verkehrssicherheitswoche des PK Alfeld vom 15.03.2021 – 21.03.2021

Alfeld - (hey) Im oben genannten Zeitraum führte das PK Alfeld im eigenen Zuständigkeitsbereich im Rahmen einer Verkehrssicherheitswoche Verkehrssicherheitsarbeit unter Einbindung von ganzheitlichen Verkehrskontrollen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen sowie Präventionsarbeit durch. Neben den durchgeführten Kontrollen sollte vor allem durch präventive Arbeit eine große Anzahl von Bü Weiterlesen

Bissendorf: Unbekannte beschädigen Warnfigur auf der Mindener Straße

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen haben unbekannte Täter in der Mindener Straße eine Verkehrswarnfigur beschädigt. Die auf Höhe der Hausnummer 59 aufgestellte Warnfigur mit dem Namen "StreetBuddy" soll die Verkehrsteilnehmer zu einer langsamen Fahrweise animieren. Möglicherweise ereignete sich die Tat gegen 02.00 Uhr nachts. Vor einigen Wochen ist es bereits zu einer Sachbeschädigung a Weiterlesen

Kreis Recklinghausen: Einbrüche und Diebstahl

Dorsten: Auf der Feldhausener Straße wurde zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen in ein Wohnhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten ein Fenster zum Garten auf und durchsuchten dann sämtliche Räume im Haus. Zum Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. Herten: In der Feige wurden in der Nacht auf Montag mehrere Gartenlauben aufgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen s Weiterlesen