Kreuzberg

Versammlungen anlässlich eines Amtshilfeersuchens zur Räumung einer Szenelokalität

Einsatzkräfte der Polizei Berlin gewährten heute Morgen einer Gerichtsvollzieherin anlässlich der Räumung einer Szenelokalität in der Reichenberger Straße in Kreuzberg Amtshilfe und betreuten mehrere Aufzüge und Kundgebungen, die sich gegen die Räumung richteten. Die Polizei Berlin war heute mit Unterstützungskräften aus Brandenburg mit bis zu 1000 Mitarbeitenden im Einsatz. An den zehn Weiterlesen

Mehrere Autos in Flammen

In mehreren Bezirken brannten im Zeitraum von gestern Abend 20.50 Uhr bis heute früh 5.30 Uhr insgesamt 15 Fahrzeuge. Die Ermittlungen in den Fällen haben der Polizeiliche Staatsschutz und Brandkommissariate beim Landeskriminalamt übernommen. An einem in der Hannoverschen Straße in Mitte abgestellten Porsche bemerkten vorbeifahrende Passanten gegen 1.40 Uhr eine Rauchentwicklung und alarmiert Weiterlesen

Bilanzmeldung zu einem Aufzug in Kreuzberg und Friedrichshain

Mit in der Spitze bis zu 1200 Teilnehmenden zog gestern Abend eine Demonstration durch Kreuzberg und Friedrichshain. Unter dem Motto „Wir sind unregierbar – Meuterei & Rigaer 94 verteidigen“ startete der Aufzug gegen 18.40 Uhr mit rund 700 Teilnehmenden in der Reichenberger Straße. Unmittelbar nachdem der Aufzug sich in Bewegung gesetzt hatte, wurde aus der Demo heraus ein Einsatzfahrzeug d Weiterlesen

Mädchen bei Verkehrsunfall verletzt

Nr. 0627 Bei einem Verkehrsunfall in Kreuzberg wurden gestern Abend zwei zehn Jahre alte Mädchen verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen überquerten die Kinder gegen 18 Uhr die Fahrbahn der Kreuzbergstraße in Höhe eines Fußgängerüberwegs. Ein 56-Jähriger, der mit seinem BMW in der Kreuzbergstraße in Richtung Mehringdamm fuhr, erfasste eines der Mädchen mit seinem Fahrzeug, woraufhin die Weiterlesen

Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Gestern Nachmittag wurde ein Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall in Kreuzberg schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen befuhr der 37-jährige Fahrer eines Toyota gegen 17 Uhr die Gitschiner Straße in Fahrtrichtung Prinzenstraße und bog an der Kreuzung nach links in die Prinzenstraße ab, obwohl es auf Grund von Bauarbeiten aktuell nicht zulässig ist. Dabei übersah er verm Weiterlesen

Widerstand und tätlicher Angriff auf dem U-Bahnhof

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 55 wurden gestern Abend in Kreuzberg bei der Festnahme eines mutmaßlichen Drogenhändlers verletzt. Gegen 19.45 Uhr beobachten Zivilkräfte anlässlich eines Polizeieinsatzes zur Verhinderung und Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität auf dem U-Bahnhof Schönleinstraße einen 28-jährigen Mann, der mehrere mutmaßliche Verkaufseinheiten Kokain in den H Weiterlesen

Streife beendet Verkaufsverhandlungen

Eine Streife des Polizeiabschnitts 52 nahm heute früh in Kreuzberg einen mutmaßlichen Kokainhändler fest. Gegen 3.20 Uhr bemerkten die Beamten in der Kreuzbergstraße Höhe Methfesselstraße einen VW-Fahrer, der mit dem Pkw, mit laufendem Motor, im absoluten Halteverbot stand. Als aus einem nahegelegenen Wohnhaus ein 41-jähriger Mann mit Badelatschen zu dem Haltenden einstieg, kontrollierten d Weiterlesen

Schussabgaben bei Polizeieinsatz

Anlässlich eines Polizeieinsatzes heute Nachmittag in Kreuzberg sollen zwei Einsatzkräfte Schüsse aus ihren Dienstwaffen abgegeben haben. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wollten die Einsatzkräfte gegen 14 Uhr in der Görlitzer Straße einen Verdächtigen überprüfen. Der Mann soll daraufhin in sein Fahrzeug eingestiegen, ein riskantes Fahrmanöver eingeleitet haben und dabei einem Beamten ü Weiterlesen

Streit endet mit Schnittverletzungen

Bei einem Streit unter drei Männern wurde gestern Nachmittag ein 29-Jähriger in Kreuzberg mit einem Messer verletzt. Nach den Angaben des Verletzten hatte er sich mit zwei flüchtig Bekannten gegen 16.20 Uhr im Görlitzer Park getroffen und sei mit diesen aus noch nicht näher bekannt gewordenen Gründen in Streit geraten. Während der 29-Jährige einen der beiden Männer zu Boden bringen konnte Weiterlesen

Straßenschilder überklebt

Polizistinnen und Polizisten einer Einsatzhundertschaft stellten heute Nacht gegen 1.50 Uhr in Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln mehrere überklebte Straßennamenschilder fest. Ein Zusammenhang zum heutigen Internationalen Frauentag kann nicht ausgeschlossen werden. Überklebt wurden die Schilder mit Druckpapier. Die Sachbeschädigungen wurden an insgesamt acht Orten rund um den Hermannplatz, Weiterlesen